Im August soll für die Website, die der Großhändler Tyremotive aus Kitzingen für seine noch recht junge Rädereigenmarke IT Wheels unter der Adresse www.it-wheels.com eingerichtet hat, ein neuer Besucherrekord verzeichnet worden sein. Nach Unternehmensangaben wurde in diesem Monat erstmals die Marke von 30.000 Besuchern geknackt. „Das Konzept nackte Haut in Verbindung mit derzeit sechs Felgenschönheiten geht auch in den sozialen Medien auf. Die Fans der Marke werden täglich mehr und Twitter, Facebook, YouTube und Co. sind für uns wichtige Kommunikationskanäle geworden“, freut sich Tyremotive-Geschäftsführer und Brandmanager Jochen Freier. Pünktlich zur ersten Auslieferung der Felgen in den Handel stehen ab September neben einem 2D- und 3D-Konfigurator weitere Features auf der Site zur Verfügung. So sind neuerdings etwa alle Inhalte und Felgenpräsentationen in fünf Sprachen (Deutsch, Englisch, Französisch, Niederländisch, Chinesisch) verfügbar, und für die Märkte Deutschland, England, Frankreich und Niederlande wurde eine Händlersuche ebenso integriert wie erstmalig jeweils unverbindliche Preisempfehlungen für die Räder genannt werden. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/09/Tyremotive-Besucherrekord-IT-Wheels-Site.jpg675600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2014-09-19 12:13:112014-09-19 12:13:11Tyremotive meldet neuen Besucherrekord für IT-Wheels-Website
Selbst wenn in den ersten acht Monaten des laufenden Jahres mit knapp 13.600 Maschinen gut ein Prozent weniger Leichtkraftroller neu zugelassen wurden in Deutschland als im selben Zeitraum 2013, so präsentiert sich der Markt motorisierter Zweiräder laut den Zahlen des Industrieverbandes Motorrad e.V. (IVM) insgesamt doch nach wie vor im Plus. Denn allein bei den […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/09/IVM-Moppedneuzulassungen-2014-08.jpg242500Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2014-09-18 12:27:382014-09-18 12:27:38Neuzulassungen motorisierter Zweiräder können sich weiter sehen lassen
Laut seinem „Werkstattmonitor 2014“, für den der TÜV Rheinland gemeinsam dem Portal Drivelog des gleichnamigen Tochterunternehmens von Bosch Mobility Media über 1.400 Autofahrer hinsichtlich ihrer Erfahrungen mit Kfz-Werkstätten befragt hat, ist für die Kunden vor allem die räumliche Nähe (54 Prozent) des ausgewählten Betriebes und die bisherige Zufriedenheit mit dessen Arbeit (knapp 43 Prozent) wichtig. Der Preis spielt bei der Werkstattwahl demnach nur eine untergeordnete Rolle: Nur knapp ein Drittel der Befragten soll angegeben haben, dass für sie der günstige Preis ausschlaggebend bei der Werkstattwahl gewesen ist. Gleichwohl hätten 21 Prozent der Umfrageteilnehmer vor dem Besuch einer Werkstatt Vergleichsangebote eingeholt, heißt es weiter. Doch selbst von denen haben sich der Studie zufolge lediglich 56 Prozent im Anschluss dann für das günstigste Angebot entschieden. „Knapp 59 Prozent der Autofahrer sind sogar der Meinung, dass das günstigste Angebot nicht immer auch das beste ist“, sagt Torsten Brämer, Leiter Autohaus- und Fuhrparkservices beim TÜV Rheinland. Weiteres Ergebnis der Untersuchung: 35 Prozent der Autofahrer sind offenbar regelrechte Stammkunden in ihrer Werkstatt – wechseln sie also eher nicht. cm
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2014-09-17 13:16:182014-09-17 13:16:18Nähe/Zufriedenheit bei der Werkstattwahl wichtiger als der Preis
Zum dritten Mal seit seinem Einstieg in die Motorradrennserie hat Bridgestone dieses Jahr wieder einen Fotowettbewerb rund um die MotoGP ausgeschrieben. Jetzt steht bzw. stehen der/die Sieger fest: Auf den ersten Platz wählte eine Jury den Briten Graham Holt, weil die von ihm eingereichte Aufnahme den Kameradschaftsgeist ebenso wie den Wettbewerb und die technischen Fähigkeiten, […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2014-09-17 13:04:532014-09-17 13:04:53Gewinner von Bridgestones MotoGP-Fotowettbewerb steht fest
Im zweiten Quartal haben sich hinsichtlich seiner Geschäftsentwicklung bei dem Onlinereifenhändler Tirendo so starke Bremsspuren gezeigt, dass die Delticom AG als Mutterkonzern zum ersten Mal in ihrer 15-jährigen Geschichte ein negatives Ergebnis berichten musste. Wer sich als klassischer Reifenhändler angesichts dessen vielleicht sogar mit ein klein wenig Schadenfreude die Hände reibt und hofft, dies sei der Anfang vom Ende des Trends zum Onlinekauf von Reifen, der freut sich zu früh. „Die volle Wucht kommt erst noch“, so diesbezüglich etwa Dr. Ralf Deckers von der Kölner ABH Marketing Research GmbH im Rahmen einer unlängst vom Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. veranstalteten E-Commerce-Fachtagung. Gemeint ist: Auch in den kommenden Jahren wird tendenziell ein immer größerer Anteil der Verbraucher ihre Reifen im Internet kaufen. Denn mit den sogenannten „Digital Natives“ wächst nicht nur dem Reifenhandel, sondern ganz allgemein dem Handel quer durch alle anderen Branchen eine ganz neue Generation Kundschaft heran. Für wen der Umgang mit dem Medium Internet seit frühester Jugend oder gar seit Kindertagen etwas ganz Normales und Alltägliches ist und kein „Neuland“ wie zum Beispiel für unsere Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel, der nutzt das Web wenn schon nicht zum Reifenkauf selbst, so doch zumindest für die Recherche vor einem Erwerb neuer Gummis für sein Fahrzeug. Die gute Nachricht ist: Der Reifenhandel scheint die Notwendigkeit, sich mit der Onlinethematik auseinandersetzen zu müssen, mittlerweile erkannt zu haben. Davon zeugt allein die Zahl von rund 200 Teilnehmern, die zu der BRV-Tagung gekommen sind. christian.marx@reifenpresse.de
Ein durchweg positives Ergebnis zeigt sich beim diesjährigen Winterreifentest, den die Gesellschaft für Technische Überwachung (GTÜ) gemeinsam mit dem deutschen Automobilklub ACE und dem ARBÖ aus Österreich durchgeführt hat: Ein wirklich schlechter Reifen bei den insgesamt zehn auf einem VW Golf in der Größe 205/55 R16 gestesteten ist nicht dabei – alle werden mindestens „empfehlenswert“ […]
Im April hatte der zur Reiff-Gruppe gehörende Großhändler Reifen Krupp (Schifferstadt) im Rahmen eine Reifentestaktion rund um seine „Hausmarke“ Starmaxx gestartet: Reifenhändler und Werkstätten konnten sich dabei für einen von zehn Testreifensätzen bewerben, um diese dann selbst auf Herz und Nieren zu prüfen. Insgesamt 100 Bewerbungen aus ganz Deutschland sollen bei dem Unternehmen eingegangen sein, das jetzt die Ergebnisse der Tests im Zeitraum von Mai bis August unter www.reifenkrupp.de/exklusivmarken/starmaxx auf seinen Webseiten veröffentlicht. „Ich war mir bereits zu Beginn des Tests sicher, dass die Beurteilung unserer Kunden positiv sein wird. Dass sich dies bewahrheitet hat, freut mich daher besonders“, so Michael Härle, Leiter Vertrieb bei Reifen Krupp, mit Blick auf die letztendlichen Beurteilungen. Seit Anfang des Jahres vertreibt Reifen Krupp zusammen mit den Großhändlern der Reiff-Gruppe die Pkw-, SUV- und Van-Profile von Starmaxx – einem Tochterunternehmen von Petlas – in Deutschland exklusiv. Da die Marke hierzulande bislang aber noch eher wenig bekannt sei, wurde die Starmaxx-Reifentestaktion ersonnen, um den Krupp-Kunden die neue „Hausmarke“ des Großhändlers näher zu bringen. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/09/Reifen-Krupp-Starmaxx-Reifentest.jpg4711100Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2014-09-10 13:21:452014-09-10 13:24:21Ergebnisse von Reifen Krupps Starmaxx-Reifentestaktion liegen vor
Die auf Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) spezialisierte Schrader International GmbH aus Altomünster wird sich dieses Jahr erstmals als Aussteller auf der Automechanika präsentieren. „Aufgrund der EU-Verordnung 661/2009 ist das Thema RDKS gerade dieses Jahr für die Reifenhändler und Werkstätten enorm wichtig. Aus diesem Grund möchten wir uns neben der Reifenmesse auch auf der Automechanika in Frankfurt präsentieren […]
Während die Pkw-Neuzulassungen insgesamt im August mit einem Minus von 0,4 Prozent nur wenig hinter denen des Vergleichsmonats 2013 zurückgeblieben sind, sollen die sogenannten Eigenzulassungen von Automobilherstellern und -händlern deutlich stärker gesunken sein. Autohaus Online spricht in diesem Zusammenhang von einem Rückgang der „taktischen Zulassungen“ um jeweils 3,7 Prozent auf gut 42.400 Fahrzeuge (Händler) bzw. […]
Medienmeldungen zufolge scheint jetzt Schwung in die von ZF Friedrichshafen angedachte Übernahme des US-Zulieferers TRW Automotive zu kommen. Wie es in entsprechenden Berichten unter Berufung auf Aussagen mit der Angelegenheit vertrauter Personen heißt, arbeite das deutsche Unternehmen intensiv an der offiziellen Offerte für den amerikanischen Konkurrenten. Bestätigt wird in diesem Zusammenhang auch das Vorhaben ZFs, […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2014-09-05 12:04:532014-09-05 12:04:53Kommt jetzt Schwung in die TRW-Übernahme durch ZF?