Beiträge

Ende 2017 geht das Barracuda-Rad „Karizzma“ als 20-Zöller in Serie

,
JMS Barracuda Karrizma Prototypen in 20 Zoll

Das „Karizzma“ genannte Barracuda-Rad wird zwar schon seit einigen Jahren im Markt angeboten. Dennoch kündigt die JMS Fahrzeugteile GmbH, die in Deutschland die Leichtmetallräder dieses Labels vertreibt, jetzt etwas Neues diesbezüglich an. Denn selbst wenn der neue Fünfer-BMW der Generation G30 bereits seinen Schatten vorauswirft, so hat man sich angesichts der erst in einigen Monaten […]

Kommentar: Politisch (in-)korrekt

Was ist schlechter als (vermeintlich) negative PR? Wenn gar keiner über einen spricht. Solcherlei Grunderkenntnisse der Öffentlichkeitsarbeit besitzen selbst C-Prominente oder zumindest deren Berater. Ansonsten würden sich wohl kaum immer wieder einige Exemplare von ihnen dazu bereitfinden, einmal jährlich vom Fernsehsender RTL im sogenannten „Dschungelcamp“ eingepfercht zu werden, nur um dort dann auch noch die […]

Bad Year für Goodyear in Philippsburg

Goodyear Werk in Philippsburg

Von wegen Good Year. The Goodyear Tire & Rubber Co. schließt in Philippsburg die Tore, jeglicher Widerstand ist zwecklos. Kein noch so großes Entgegenkommen seitens der Belegschaft konnte die Schließungsentscheidung verhindern. Damit gehen rund 900 qualifizierte und gut bezahlte Arbeitsplätze verloren. Das ist bitter. Aber wer im europäischen und weltweiten Wettbewerb bestehen will, muss die Kosten im Griff halten. Unter nahezu allen Kostengesichtspunkten sind mitteleuropäische Länder im Wettbewerb mit westeuropäischen Ländern wie Deutschland, Großbritannien, Frankreich und Italien haushoch und unschlagbar überlegen. Nicht mal allein wegen signifikant niedrigerer Löhne, auch wegen vorteilhafter Produktionsbedingungen vor Ort. Weniger Regulierungen, moderatere Umweltschutzansprüche, niedrigere Steuern, billigerer Strom und einiges mehr treiben Produktionsverlagerungen in low cost countries voran. Der Maschinenpark reist bald in bestehende Goodyear-Fabriken in Slowenien und Polen. Zurück bleiben Menschen auf der – oft genug erfolglosen – Suche nach neuen Jobs. klaus.haddenbrock@reifenpresse.de

Pkw-Weltmarkt soll um drei Prozent auf rund 85 Millionen Einheiten zulegen

Im Umfeld des derzeit in Genf stattfindenden Automobilsalons hat der Verband der Automobilindustrie e.V. (VDA) eine Einschätzung dazu geliefert, was aus seiner Sicht in Bezug auf den weltweiten Automobilmarkt 2017 wohl zu erwarten ist. Demnach wird global mit einem Wachstum der Nachfrage nach Pkw um voraussichtlich drei Prozent auf rund 85 Millionen Einheiten gerechnet. In […]

Zusammenarbeit von Euromaster und MLX beim Flottenservice

,
Euromaster und MLX kooperieren beim Flottenservice

Flotten- und Leasingkunden der Michelin-Handelskette Euromaster sollen ab sofort von einem dichteren Servicenetz profitieren können: Denn neben den 350 eigenen Werkstätten und Franchisepartnern sowie weiteren 300 EFR-Partnern stehen ihnen jetzt noch einmal 35 weitere Betriebe des MLX-Partnernetzwerks des von Michelin übernommenen Großhändlers Meyer Lissendorf als Anlaufstation für den Reifen- und Räderservice zur Verfügung. „Dank dieser […]

Bonusaktion für Michelin-Motorradreifenfahrer

, ,
Michelin Bonusaktion Motorradreifen

Begleitend zum Start in die neue Motorradsaison legt Michelin auch in diesem Frühjahr wieder eine Bonusaktion rund um seine Produkte für dieses Marktsegment auf. Denn Käufern eines aus Vorder- und Hinterradreifen bestehenden Satzes der Modelle „Pilot Road 4“ (egal, ob als Standard-, „GT“- oder „Trail“-Ausführung), „Anakee III“, „Anakee Wild“ oder „Power RS“ verspricht der Hersteller […]

Preiserhöhung für Conti-Reifen wohl auch hierzulande

,

Nachdem Continental im nordamerikanischen Markt seine Reifenpreise zumindest im Nutzfahrzeugsegment bereits erhöht haben soll, sind offenbar auch diesseits des Atlantiks bzw. in Europa/Deutschland entsprechende Schritte geplant. Zumal mit unter anderem Apollo Vredestein, Bridgestone, Michelin oder Nexen andere Reifenhersteller ja bereits vorgeprescht sind. Jedenfalls berichtet RP Online, dass Conti-Finanzvorstand Wolfgang Schäfer anlässlich der Vorstellung der Konzernbilanz […]

Kfz-Bestand erklimmt neue Höhen – Rekord an motorisierten Zweirädern

Das Kraftfahrtbundesamt (KBA) hat seinen Jahresbericht zum Bestand an Kraftfahrzeugen in Deutschland vorgelegt. Demnach werden zum Stichtag 1. Januar 2017 diesbezüglich in Summe 62,6 Millionen Fahrzeuge in der Statistik der Behörde geführt. Dies entspricht einem Zuwachs um mehr als eine Million Einheiten bzw. einem Plus von 1,9 Prozent im Vergleich zum selben Zeitpunkt zwölf Monate zuvor. Der Löwenanteil entfällt dabei freilich auf Pkw, zumal das KBA mit Blick auf sie von 45,8 Millionen Stück spricht – 1,6 Prozent mehr als ein Jahr zuvor. Die nächstgrößere Gruppe machen die knapp über sieben Millionen Kfz-Anhänger hierzulande aus gefolgt von 5,5 Millionen Nfz (plus 2,8 Prozent) und 4,3 Millionen Krafträdern (plus zwei Prozent). „Hinzu kamen knapp zwei Millionen Fahrzeuge mit Versicherungskennzeichen, deren Hauptanteil (95,8 Prozent) Zweiräder ausmachten“, so das KBA. Folglich freut man sich beim Industrieverband Motorrad e.V. (IVM) angesichts der nach eigenen Angaben knapp 4,1 Millionen Motorräder und Roller über 50 cm³ und den gut 1,9 Millionen Fahrzeugen unter dieser Hubraummarke über einen neuen Rekordbestand an motorisierten Zweirädern in deutschen Landen mit in Summe erstmals mehr als sechs Millionen von ihnen. cm

Promotionaktion: Rucksack als Bonus beim „Diablo-Rosso-III“-Kauf

, ,
Pirelli Sportfahrerpromotion

Motorradfahrer, die zwischen dem 1. März und dem 31. Mai einen Satz Reifen des Typs „Diablo Rosso III“ in Deutschland oder Österreich erwerben, können gratis in den Genuss eines Dainese-Rucksackes kommen. Denn einen solchen verspricht Pirelli Käufern als Gratisbeigabe bzw. „kleines Dankeschön“ im Rahmen seiner sogenannten Sportfahrerpromotion. Zumindest solange wie der Vorrat reicht, der auf […]

Zeichen bei Euromaster stehen auf Wachstum

, ,
Pekle Guy links und Berents Andreas

Euromaster will in den kommenden Monaten voll auf Wachstum setzen. Darauf hat Andreas Berents, Geschäftsführer Deutschland/Österreich der zu Michelin gehörenden Handelskette, im Rahmen einer zweitägigen Nationaltagung in Mainz alle Mitarbeiter und Franchisepartner eingeschworen bzw. sie dazu aufgerufen, vorhandene Potenziale noch stärker zu nutzen und Prozesse mit neuen Ideen zu optimieren. Dabei griff er auch das Thema Liebe auf, das bereits bei den Regionaltagungen im vergangenen Jahr im Fokus stand. „Wenn wir das lieben, was wir tun, sind wir erfolgreich. Wir haben uns in den letzten Jahren sehr stark weiterentwickelt, nun gilt es darauf aufzubauen und gemeinsam weiter zu wachsen“, so seine Kernbotschaft. Bestätigung für eine in jüngster Zeit als positiv bzw. „sehr gut“ bezeichnete Entwicklung der deutschen Organisation kam vonseiten des Euromaster-Europachefs Guy Pekle. Er herrscht demnach die Überzeugung vor, dass der Reifen- und Autoservicedienstleister „in einem schwierigen Marktumfeld als Gewinner hervorgehen“ werde nicht zuletzt dank intelligenter digitaler Tools für gewerbliche Flotten ebenso wie für private Kunden. cm