Beiträge

Dr. Holschumacher als WdK-Präsident im Amt bestätigt

Holschumacher Dr. Ralf

Anlässlich seiner auch 2017 wieder im Rahmen des „Tages der Kautschukindustrie“ in Berlin stattfindenden Mitgliederversammlung stand in diesem Jahr turnusgemäß nicht nur die Wahl des Präsidiums vom Wirtschaftsverband der deutschen Kautschukindustrie e.V. (WdK) an, sondern zugleich noch die Neuwahl von dessen Präsidenten. Das aus mindestens 15 und maximal 19 Mitgliedern bestehende Präsidium wählt dazu aus seinen Reihen zunächst vier Vizepräsidenten bzw. das sogenannte „Engere Präsidium“. Dem kommt dann wiederum die Aufgabe zu, den Präsidenten zu ernennen. Hier ist der „alte“ auch der „neue“ Amtsinhaber: Dr. Ralf Holschumacher ist also in seiner Funktion bestätigt worden und wird nach seiner ersten dreijährigen Amtsperiode seit 2014 nunmehr auch weiter bis 2020 als WdK-Präsident fungieren. christian.marx@reifenpresse.de

Nachrüst-RDKS für Gespanne mit bis zu acht Rädern

, ,
RTS weiterentwickeltes Cub Nachrüst RDKS 5

Bereits seit zwei Jahren bietet die Cub Elecparts Inc. als Hersteller von Reifendruckkontrollsystemen (RDKS) auch Nachrüstlösungen an, bei denen sich mit der „Tire Insight-BLE“ genannten App die Fülldrücke von Pkw-Reifen auf Smartphones bzw. Mobilgeräten visualisieren lassen. Jetzt stellt das taiwanesische Unternehmen eine Weiterentwicklung dieser Anwendung vor: Die zweite Generation soll nun bis zu acht statt wie bisher vier Räder gleichzeitig überwachen können. „Die Bluetooth-Nachrüstlösung kann somit nun auch Fahrer von größeren Wohnmobilen oder mehrachsigen Gespannen vor plötzlichem Druckverlust oder zu hoher Reifentemperatur warnen“, heißt es dazu vonseiten der RTS Räder Technik Service GmbH, die als exklusiver Importeur/Servicepartner in Deutschland und Österreich sowie Entwicklungspartner für RDKS der Marke Cub fungiert. Die zugehörige Software „Tire Insight-BLE II“ ist kostenlos für die Google- bzw. Apple-Betriebssysteme Android und iOS in den jeweiligen App-Stores verfügbar. cm

Vorfreude auf neue Truck-Racing-Saison bei Goodyear steigt

, ,
Goodyear Truck Racing Saison 2017

Nicht mehr lange und die europäische Truck-Racing-Meisterschaft der FIA startet in die neue Saison: Das Auftaktrennen findet am 13./14. Mai am Red-Bull-Ring in Österreich statt. Nachdem der Hersteller vergangenes Jahr für weitere drei Jahre als Reifenausrüster der Serie bestätigt wurde, ist die Vorfreude auf die neue Saison bei Goodyear natürlich entsprechend hoch, werden doch wieder […]

Dickes Quartalsplus bei den europäischen Pkw-Neuzulassungen

ACEA Pkw Neuzulassungen 2017 03

Laut dem europäischen Automobilherstellerverband ACEA (Association des Constructeurs Européens d’Automobiles) ist hinsichtlich der Pkw-Neuzulassungszahlen in Europa nicht nur im März ein deutliches Plus von 11,2 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat registriert worden. Zusammen mit den im vergangenen Monat knapp 1,9 Millionen neu in den Verkehr gekommenen Autos ergibt sich auch mit Blick auf das erste Quartal […]

SUV-Nachfrage soll wachsen bzw. vorerst anhalten

Auto Straßenverkehr zum SUV Boom

Der Absatz von SUVs (Sport Utility Vehicles) und Geländewagen steigt in Deutschland bekanntlich und soll auch weiterhin zulegen. Wie die Zeitschrift Auto Straßenverkehr unter Berufung auf Prognosen der Analysten des Marktbeobachters IHS Automotive berichtet, wird die Zahl der dem SUV-Segment zuzurechnenden Neufahrzeuge bis 2020 mit rund 970.000 an der Marke von einer Million kratzen. Dies entspräche demnach einem Anstieg um 230.000 Einheiten im Vergleich zu 2016, heißt es weiter. Einen „wesentlichen Absatzschub“ soll IHS bereits für dieses Jahr vorhergesagt haben: Erwartet wird für 2017 ein Nachfrageplus nach SUVs bzw. Geländewagen von 115.000 auf 855.000 Einheiten, während für die beiden Folgejahre ein Zuwachs von dann „nur noch“ 50.000 respektive 60.000 Fahrzeuge pro Jahr erwartet wird. cm

Motorradneuzulassungen nehmen langsam Fahrt auf

IVM Moppedzulassungen 2017 03

Nachdem die Neuzulassungszahlen motorisierter Zweiräder im Januar und Februar eher enttäuschten, hat der Markt laut der neuesten Statistik des Industrieverbandes Motorrad e.V. (IVM) im März ein wenig an Fahrt aufgenommen. Die Gesamtbilanz des ersten Quartals bleibt mit in Summe fast 35.300 Maschinen zwar immer noch 6,9 Prozent hinter der des Vorjahreszeitraumes zurück, doch zumindest bei […]

Personeller Wechsel im Michelin-Motorradreifenmarketing

,

Nach ziemlich genau fünf Jahren in leitender Verantwortung für das Marketing Motorradreifen bei der Karlsruher Michelin Reifenwerke AG & Co. KgaA verlässt Romain Demant die Zweiradabteilung der deutschen Dependance des französischen Reifenherstellers, um neue Aufgaben innerhalb des Konzerns zu übernehmen. Zukünftig fungiert er demnach als Key-Account-Manager Europa für die Produktlinie Pkw-Reifen. Seine Nachfolgerin und damit jetzige […]

Hinsichtlich der Fahrzeugeffizienz spielen Reifen eine essenzielle/komplexe Rolle

,
Vinesse Eric Philippe

Als offizieller Unterstützer des 19. technischen Kongresses vom Verband der Automobilindustrie (VDA) hat Michelin die Veranstaltung Anfang April in Berlin nicht nur begleitet, sondern war der Reifenhersteller dort unter anderem auch mit einem Vortrag von Eric Philippe Vinesse, Vice President Technical Operations im Konzern, vertreten. Unter dem Titel „Reifeninnovation und Elektromobilität“ referierte er über die technologischen Herausforderungen und Chancen der Reifenindustrie angesichts des als stark wachsend beschriebenen Segments alternativer Antriebe. „Mit dem Fortschritt der Antriebstechnologie und dem rückläufigen Energiebedarf von Fahrzeugen werden Reifen weiterhin eine essenzielle und äußerst komplexe Rolle in der Gesamteffizienzbetrachtung spielen“, ist Vinesse überzeugt. „Reifengewicht, Massenträgheit und Rollwiderstand bleiben wichtige Hebel, die sich nicht nur auf die Kohlendioxidemissionen, sondern auch die Fahrzeugreichweite auswirken“, so der Technik-Chef der Pkw-Reifensparte Michelins im Rahmen des jährlich stattfindenden Fachforums. cm

Beim Rallycross-WM-Lauf in Hockenheim ist Cooper Titelsponsor

,
Cooper Rallycross WM

Cooper ist zwar bereits offizieller Reifenlieferant der Rallycross-Weltmeisterschaft der FIA, doch trotzdem hat der US-Reifenhersteller sein Engagement rund um die Serie noch ein weiteres Mal aufgestockt. Denn bei dem Lauf am Wochenende vom 5. bis zum 7. Mai in Hockenheim fungiert man nun auch als Titelsponsor. „Die Rallycross-WM passt hervorragend zu unsererm Markenclaim ‚from the rough to the smooth‘”, erklärt Sarah McRoberts, Leiterin Marketingkommunikation bei Cooper Tire Europe. „Diese Meisterschaft nimmt an Bedeutung weiter zu, und unser jüngst vereinbartes Titelsponsoring des WM-Laufs in Hockenheim unterstreicht nachdrücklich, wie wichtig uns sowohl die Rennserie als auch die Positionierung von Cooper in Deutschland ist”, ergänzt sie. Nach dem ersten Rennen der diesjährigen Rallycross-WM am letzten Wochenende in Barcelona stehen elf weitere Termine auf dem Programm. Nach dem Hockenheimring folgt die dritte Runde schon eine Woche später in Belgien auf dem Circuit Jules Tacheny. Danach macht der Tross dann noch in Großbritannien, Norwegen, Schweden, Kanada, Frankreich, Lettland, ein weiteres Mal in Deutschland (Estering) sowie in Südafrika Station. Mit seinem Einsatz als Titelsponsor des Laufs im Badischen sieht Cooper Tire Europe die Bedeutung des deutschen Marktes für den global agierenden Reifenhersteller unterstrichen, der auch das Fußballbundesligateam des 1. FSV Mainz unterstützt. cm

CaMoDo baut Tyre100-Angebot auch über Spezialshops aus

, , ,

Im ersten Quartal 2017 hat die CaMoDo Automotive AG bei den von ihr betriebenen Tyre100-Portalen einige Neuerungen eingeführt, um die Nutzer des B2B-Portals bei der täglichen Arbeit zu unterstützen. „In die Reifensuche wurde ein neuer Filter eingebaut, welcher die gezielte Suche nach Motorrad- und Lkw-Reifen verbessert“, sagt Simone Esser, Vertriebs- und Marketingmanagerin Deutschland/Österreich bei dem […]