Für den nächsten Lauf der FIM-Motorradlangstreckenweltmeisterschaft am kommenden Wochenende haben sich Bridgestone bzw. die in der Serie von dem Reifenhersteller unterstützten Teams ein ambitioniertes Ziel gesetzt. Bei dem Acht-Stunden-Rennen am 20. Mai in Oschersleben will man das Ergebnis vom 24-Stunden-Rennen von Le Mans, wo das von Bridgestone ausgestattete Yamaha-Werksteam den zweiten Platz einfahren konnte, noch […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/05/Bridgestone-YART-Team.jpg465600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2017-05-15 11:45:242017-05-15 11:45:24Ambitioniertes Ziel: Bridgestone peilt Sieg bei den acht Stunden in Oschersleben an
Hatte es Metzeler schon bei der jüngsten „Best-Brand“-Leserwahl des Schwestermagazins Motorrad ganz nach oben aufs Treppchen geschafft in der Kategorie Reifen, so ist der Marke aus dem Pirelli-Konzern dasselbe nun auch bei dem sich schwerpunktmäßig an Sportfahrer richtenden Magazin PS gelungen. Mit 62,4 Prozent der Stimmen der gut 16.500 Teilnehmer konnte Metzeler dabei seinen Vorjahressieg bei […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2017-05-15 11:35:542017-05-15 11:35:54Auch für die PS-Leser ist Metzeler die beste Motrradreifenmarke
Schon seit Jahren arbeiten der ADAC und Michelin bei der Aktion „Achtung Auto“ zusammen, um für mehr Sicherheit von Schülern im Straßenverkehr zu sorgen. Jetzt haben beide Seiten ihre Partnerschaft verlängert, damit weniger Kinder verunglücken, weil sie beispielsweise den Anhalteweg von Autos falsch einschätzen. Zumal laut dem Statistischen Bundesamt allein im Jahr 2015 mehr als 28.200 Kinder auf deutschen Straßen verunglückten und 84 von ihnen dabei ums Leben kamen. Um dem entgegenzuwirken wird Fünft- und Sechstklässlern bei der Aktion „Achtung Auto“ spielerisch beigebracht, die Gefahren des Straßenverkehrs besser einzuschätzen. „Wer sicher gehen will – muss die Risiken kennen. Mit Michelin leisten wir gemeinsam und konsequent einen Beitrag zur Verkehrssicherheit, indem wir über die Gefahren des Straßenverkehrs aufklären“, so Ulrich Klaus Becker, ADAC-Vizepräsident für Verkehr. Das Sicherheitstraining findet an teilnehmenden Schulen im Bundesgebiet statt sowie an den Produktionsstandorten von Michelin in Deutschland. Im Mai üben die Schüler von Partnerschulen je eine Woche lang auf dem Werksgelände wie jüngst erst im saarländischen Homburg und im bayerischen Bamberg. cm
Beim Kauf von mit einem Stern auf der Seitenwand markierten Reifen, anhand der speziell für den Automobhersteller produzierte „original BMW- und Mini-Reifen“ erkennbar sind, gewährt BMW seinen Kunden neuerdings eine kostenlose dreijährige Garantie. Diese beinhaltet für die ersten zwölf Monate eine 100-prozentige Rückerstattung der Reifenkosten im Schadensfall. Im zweiten Jahr übernimmt die BMW Group dann 75 Prozent und im dritten Jahr die Hälfte. Das Ganze greift demnach bei allen Reifenschäden durch spitze Gegenstände wie Nägel oder Glasscherben, durch den Aufprall an der Bordsteinkante während des Parkvorgangs sowie auch bei Vandalismus und bei Diebstahl. Die Garantie, mit welcher der Fahrzeughersteller eigenen Aussagen zufolge Maßstäbe im Wettbewerb setzen will, beginnt mit dem Tag des Reifenkaufes bei einem BMW-Servicepartner und ist im Kaufpreis jeweils inbegriffen. Sie ist in Deutschland, Schweden, Norwegen, Finnland und Dänemark sowie in Spanien, Italien und Portugal verfügbar. Schon seit März bieten auch BMW- und Mini-Händler in Österreich, Polen, Tschechien und Rumänien die Reifenversicherung an, deren Geltungsbereich ganz Europa mit einschließt und die zudem für Fahrten ins Ausland gültig ist. cm
Nach einem deutlich positiven Start während der ersten drei Monate, sagt das Center für Automobilmanagement (CAMA) der Universität Duisburg-Essen für das zweite Quartal 2017 eine „kurze Wachstumsdelle“ im deutschen Pkw-Markt voraus. Denn während von Januar bis März mit 845.000 Einheiten 6,8 Prozent mehr Neuwagen auf Deutschlands Straßen kamen als im entsprechenden Vorjahreszeitraum, sollen die darauf folgenden drei Monate mit 916.000 Einheiten nun um 2,8 Prozent hinter dem zweiten Quartal 2016 zurückbleiben. Zumindest für den April wurde schon ein sogar noch deutlich höherer Einbruch der Neuzulassungen berichtet, wenngleich sich der Markt im bisherigen Jahresverlauf freilich weiterhin im Plus präsentiert. An Gründen für die erwartete leicht rückläufige Entwicklung im zweiten Quartal, von der im gewerblichen wie für privaten Segment gleichermaßen ausgegangen wird, nennt das CAMA vor allem saisonal bedingte Einflüsse. cm
Der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe e.V. (ZDK) spricht mit Blick auf die Pkw-Neuzulassungszahlen im betreffenden Monat von einem launischen April, und für den Verband der internationalen Kraftfahrzeughersteller e.V. (VDIK) ist der dabei registrierte Rückgang gegenüber demselben Monat des Vorjahres nicht unerwartet gekommen. Denn aufgrund unter anderem feiertags bedingt fehlender Arbeitstage blieb das Ergebnis mit laut Kraftfahrtbundesamt […]
Hinsichtlich der Geschäftsführung der Apollo Vredestein GmbH mit Sitz in Wien (Österreich) zeichnet sich ein Wechsel ab, denn zum 1. Mai wird Harald Kilzer (42) diese Position übernehmen. Thomas Körpert (49) als sein Vorgänger in dieser Funktion rückt gleichzeitig nämlich zum Cluster Director bei dem indisch-niederländischen Reifenhersteller auf mit Verantwortung für große Teile des zentraleuropäischen […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/04/Köpert-Thomas-links-und-Kilzer-Harald.jpg530400Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2017-04-28 13:02:292024-11-05 10:33:18Körpert wird Apollo Vredesteins Cluster Director für große Teile Zentraleuropas
Angekündigt hatte Metzeler seinen neuen Motorradoffroadreifen „MC 360“ schon Anfang des Jahres – ab sofort soll er nun auch im Reifenhandel verfügbar sein: in den beiden Varianten „MidSoft“ für weichere Böden sowie „MidHard“ für härteren Untergrund. „Wir haben den ‚MC 360‘ so konzipiert, dass er genau den Anforderungen und Bedürfnissen entspricht, die ambitionierte Offroader an […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/04/Metzeler-MC-360.jpg535410Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2017-04-28 12:29:222017-04-28 12:29:22„MC 360“ ab sofort in zwei Varianten bei Metzeler verfügbar
Mit dem Abschneiden seiner Produkte bei den Sommerreifentests in diesem Frühjahr zeigt sich Hankook sehr zufrieden. Deswegen hat der südkoreanische Reifenhersteller eine Verlosungsaktion unter dem Motto „Unsere Besten für den Sommer!“ gestartet. Bei dem bis zum 19. Mai laufenden Onlinegewinnspiel ist allwöchentlich aber nicht nur ein Satz der getesteten Hankook-Reifenprofile jeweils als Hauptpreis ausgelobt, sondern […]
Laut einer gemeinsam von den beiden digitalen Marktplätze AutoScout24 und ImmobilienScout24 bei der Innofact AG in Auftrag gegebenen Studie lassen sich die Deutschen den Unterhalt ihres fahrbaren Untersatzes einiges kosten. Bezogen auf diejenige 55 Prozent der Umfrageteilnehmer, die privat ein deutsches Pkw-Fabrikat fahren, wird diesbezüglich (inklusive Kosten wie für Benzin, Stellplatz, Steuer, Versicherung, Leasing-Raten und Reparaturen) eine Summe von im Schnitt 226 Euro genannt. Das sei etwa ein Drittel des Betrages, der für die eigene Unterkunft – Haus, Wohnung oder Zimmer (inklusive Ausgaben wie Miete, Kreditraten, Hausgeld, Strom, Handwerker) – aufgewendet werde. Angaben dazu, wie hoch die Autokosten bei den Haltern nicht von deutschen Herstellern stammenden Fahrzeugen sind, werden zwar nicht gemacht, wohl aber dazu, dass asiatische Modelle hinsichtlich der Käufergunst hierzulande mit einem 17-prozentigen Anteil auf dem zweiten Platz rangieren gefolgt von solchen aus Frankreich (elf Prozent) und den USA (acht Prozent). Demgegenüber sollen lediglich drei Prozent der deutschen Fahrer einen italienischen Wagen ihr Eigen nennen. cm
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2017-04-27 13:57:202017-04-27 13:57:20Was sich die Deutschen den Unterhalt ihres Autos kosten lassen