tag

Beiträge

Hermann Lorenz zu De-minimis: „Können Rückgänge einwandfrei dem Chaos zuordnen“

,
Hermann Lorenz tb

Seit Anfang dieses Jahres beschäftigt sich die Reifen- und insbesondere die Runderneuerungsbranche in Deutschland mit dem Thema De-miminis. Erst das ĂĽberraschende Aus der Förderung, dann – immerhin, wenn auch erst im Mai – der späte Kompromiss zu Runderneuerten …

De-minimis-Förderübersicht des Verkehrsministeriums veröffentlicht

Förderübersicht tb

Der BRV hat jetzt noch einmal die vom Bundesverkehrsministerium (BMVI) und vom Bundesamt fĂĽr GĂĽterverkehr (BAG) gemeinsam erstellte Ăśbersicht zur Reifenförderung nach der De-minimis-Förderrichtlinie fĂĽr 2017 veröffentlicht. AuĂźerdem habe das BMVI zwischenzeitig mitgeteilt, dass die Veröffentlichung der Förderrichtlinie …

Fusionierte Vulkaniseur-/Reifenmechanikerinnung hat sich fĂĽr 2017 viel vorgenommen

, , ,

Mit Schwung will die fusionierte Landesinnung des bayerischen und sächsischen Vulkaniseur- und Reifenmechanikerhandwerks in das neue Jahr starten. Zumal die Ausgangslage zum Ende von 2016 nicht die schlechteste zu sein scheint.

So wird mit Blick auf die Bundesländer …

De-minimis-Chaos: Jetzt wird doch generell und umfassend gefördert – „Es ist geschafft“

,
Produktion 8 2011 018 tb

Runderneuerer und die Vertreter der Verbände mussten in den vergangenen Wochen gute Nerven beweisen. Nach dem großen Frust vor einem Jahr, als die Förderung von runderneuerten Reifen nach De-minimis ziemlich überraschend unter den Tisch fiel und das Allerschlimmste

Reifen Müller informiert Politiker über Sorgen und Nöte der Runderneuerung

Reifen MĂĽller Runderneuerung Politik tb

Die deutsche Runderneuerungsbranche nutzt jede Gelegenheit, der Politik von ihren Sorgen und Nöten in Bezug auf die zunehmenden Importe sogenannter Billigreifen aus Fernost und auf die weitestgehend weggefallene De-minimis-Förderung zu berichten; solange die neue De-minimis-Förderrichtlinie nicht erschienen ist, …

Hermann Lorenz zu De-minimis: „Können Rückgänge einwandfrei dem Chaos zuordnen“

,
Hermann Lorenz tb

Seit Anfang dieses Jahres beschäftigt sich die Reifen- und insbesondere die Runderneuerungsbranche in Deutschland mit dem Thema De-miminis. Erst das ĂĽberraschende Aus der Förderung, dann – immerhin, wenn auch erst im Mai – der späte Kompromiss zu Runderneuerten …

Kommentar: Bringt was, fördern wir nicht – bringt wenig, fördern wir trotzdem

, ,
IFEU Studie

Mit Blick auf die Politik hierzulande und europaweit hat man mitunter den Eindruck, dass bestimmte Entscheidungen danach getroffen werden, dass sie in möglichst krassem Widerspruch zum gesunden Menschenverstand stehen. Und das nicht zuletzt mit Blick auf Dinge, die …

De-minimis: BRV und WdK schreiben Verkehrsminister und danken „für Ihre Unterstützung“

,
Produktion 8 2011 018 tb

Bekanntlich sieht es auch für das kommende Jahr denkbar schlecht aus um eine grundsätzliche Förderung von runderneuerten Lkw-Reifen nach der De-minimis-Förderrichtlinie; es werden also auch 2017 wieder nur solche Runderneuerten gefördert, die nach der Richtlinie als „überobligatorisch“

De-minimis 2017: Es sieht wieder nicht gut aus fĂĽr Runderneuerte

,
De minimis tb

Um die grundsätzliche Förderung von runderneuerten Reifen nach dem De-minimis-Förderprogramm fĂĽr die Förderperiode 2017 steht ist schlechter denn je. Hatten die Branche und deren Verbände bisher noch gehofft, nach einem Jahr ‚Auszeit’ 2016 wĂĽrde man wenigstens eine erneute …

Sachsens Innenminister Markus Ulbig informierte sich ĂĽber Reifenrunderneuerung bei Vulco in Burkau

Vulco klein

Markus Ulbig (CDU), Staatsminister des Innern des Bundeslandes Sachsen, informierte sich bei der Vulco Dresden GmbH am Standort Burkau ĂĽber die Fertigung runderneuerter Lkw-Reifen und die aktuell wachsenden Sorgen und Nöte der Runderneuerungsbranche in Deutschland. Begleitet wurde er …