Beiträge

Weitere Branchenveranstaltungen fallen dem Corona-Virus zum Opfer

Engelhardt Boris

Der Corona-Virus hält auch die Reifenwelt weiter in Atem. Aktuell sind zwei weitere Branchenveranstaltungen abgesagt worden. Zum einen davon betroffen ist in hiesiger Region etwa der ursprünglich für den 28. April terminierte Tag der Kautschukindustrie in Berlin. Die vom Wirtschaftsverband der deutschen Kautschukindustrie (WdK) gemeinsam mit dem Arbeitgeberverband der deutschen Kautschukindustrie e.V. (ADK) alljährlich in […]

ATU schließt vorübergehend die Filialen in Deutschland, Österreich und in der Schweiz

,
ATU Werkstatt klein

ATU wird bis auf Weiteres den Betrieb der Filialen in Deutschland, Österreich und der Schweiz unterbrechen. Damit soll das Ziel unterstützt werden, die Ausbreitung vom Corona-Virus zu verlangsamen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Auch Ford wird Werke schließen – betroffen sind Köln, Saarlouis, Valencia und Craiova

Ford Kuga klein

Bereits am Montag hat Ford 10.000 Mitarbeiter aus Köln ins Homeoffice geschickt. Ab Donnerstag will der Autobauer die Produktion in der Domstadt bis auf Weiteres komplett einstellen. Geplant sei diese Maßnahme bis zum 20. April. Auch die Werke in Saarlouis und im rumänischen Craiova sollen am 16. März außer Betrieb gesetzt werden. Das Werk im […]

Volkswagen Nutzfahrzeuge setzt Produktion in Deutschland und Polen ab Donnerstag aus

Volkswagen Hannover Stöcken

Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN) reagiert auf die Corona-Pandemie und wird die Fahrzeugproduktion aussetzen. Die Regelung gilt ab Donnerstag (19. März 2020) für voraussichtlich zehn Werktage. Betroffen sind die Produktionsstandorte in Hannover (T6.1, Amarok und eCrafter), Poznań (Polen; Caddy und T6.1) sowie Września (Polen; Crafter). Gründe für das Anhalten der Produktion seien das unsichere Absatzumfeld für leichte Nutzfahrzeuge, die volatilen Lieferketten der Zulieferer sowie der Schutz der Gesundheit aller Beschäftigten

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Trelleborg Wheel Systems: „Verfügbarkeit unserer Reifen ist gewährleistet“

,
Mitas Neuheiten tb 1

Überall dort, wo dies möglich ist, werden dieser Tage die Abläufe in den Unternehmen mit Blick auf die zunehmende Verbreitung des Corona-Virus angepasst, so auch bei Trelleborg Wheel Systems. Wie es dazu vonseiten des OTR- und Landwirtschaftsreifenspezialisten heißt, würden alle Arbeitnehmer bis auf Weiteres von zu Hause aus arbeiten, zumindest dort, wo dies möglich ist. […]

Corona-Pandemie: RTS Räder Technik Service GmbH ergreift präventive Maßnahmen

,
RTS2klein 1 1

Derzeit erreichen auch die RTS Räder Technik Service GmbH vermehrt Anfragen, ob aufgrund der COVID-19-Pandemie die Lieferfähigkeit der Produkte und die Erreichbarkeit des Serviceteams weiterhin gewährleistet werden können. „Aktuell kommt es durch das Coronavirus (COVID-19) zu keinen Lieferengpässen bei CUB RDKS Produkten in Deutschland. Durch große Lager an mehreren Standorten in Deutschland und die derzeit weiterhin uneingeschränkte Lieferfähigkeit des taiwanesischen Herstellers Cub Elecparts Inc. in Taiwan, ist die Versorgung für die nächsten Monate in Deutschland sichergestellt“, heißt es aus dem Unternehmen. Sollte es aufgrund neuer Entwicklungen zu unvorhergesehenen Einschränkungen im Lieferverkehr kommen, werde die Lieferfähigkeit über den eigenen Außendienst möglichst lange aufrechterhalten. Über aktuelle Entwicklungen und Änderungen informiert die RTS Räder Technik Service GmbH regelmäßig und zeitnah auf der Webseite, dem Webshop, sowie den derzeit genutzten Social-Media-Kanälen Facebook und Twitter. cs

RTS1 1

Um die Mitarbeiter im Büro, Vertrieb und Lager vor Ansteckungen mit COVID-19 zu schützen, wurden besondere Vorsichtsmaßnahmen ergriffen und die Hygienevorschriften verstärkt
(Foto: RTS)

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Ein Mitglied aus Pirellis F1-Team positiv auf Covid-19 getestet

,
Pirelli Formel 1 Reifen

Am vergangenen Wochenende ist ein Mitglied aus Pirellis Formel-1-Team in Melbourne (Australien), wo eigentlich das Auftaktrennen der Serie hätte stattfinden sollen, positiv auf Covid-19 getestet worden. Wie das Unternehmen mitteilt, befolge die betroffene Person „nun sämtliche relevanten Verfahren, die von den australischen Gesundheitsbehörden eingeführt wurden“. Die Behörden hätten Pirelli bestätigt, dass die Person keinen Kontakt […]

Katastrophenfall Bayern: Handel mit Reifen und Rädern befindet sich in einer Grauzone

Lowin Yorick M.

Wie der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk e.V. (BRV) seinen Mitgliedern mitteilt, bedeutet der ausgerufene Katastrophenfall in Bayern für die Reifenhandelsbetriebe folgendes: Der handwerkliche Bereich (Reifenreparatur und Reifenservice) darf weiterhin durchgeführt werden. Der Bereich Handel, so heißt es beim BRV, müsste ausgesetzt werden. „Hier ergeben sich gerade in der Umrüstsaison Graubereiche. Die reine Umrüstung von eingelagerten […]

Auch Motorworld Classics Bodensee abgesagt

,
Motorwelt Bodensee klein

Wegen der Coronakrise hat die Messe Friedrichshafen eine weitere Entscheidung getroffen: Die Motorworld Classics Bodensee kann nicht im geplanten Zeitraum vom 8. bis 10. Mai 2020 stattfinden. Auch die Tuning World Bodensee wurde schon abgesagt.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Corona-Virus: Michelin schließt Werke in Spanien, Frankreich und Italien – Viele Autobauer fahren Produktion runter

Michelin schließt Hallstadt

Michelin hat beschlossen, die Produktion in seinen Werken in Italien, Spanien und Frankreich bis vorerst 22. März zu schließen. Das bestätigte eine Sprecherin des Unternehmens der NEUE REIFENZEITUNG. Die Maßnahmen seien nötig, um die Menschen vor dem Corona-Virus zu schützen und die Virusübertragungskette gemäß den in Frankreich, Italien und Spanien geltenden Hygiene- und Eindämmungsmaßnahmen zu unterbrechen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen