Beiträge

Insolvenzrecht: Bundestag verlängert die Aussetzung der Antragspflicht

, ,
Insolvenzantragsverfahren tb

Ende vergangener Woche hat der Bundestag ein Gesetzespaket beschlossen, das Änderungen beim Sanierungs- und Insolvenzrecht zum neuen Jahr hin vorsieht. Als Teil der Entscheidung soll auch die Aussetzung der Antragspflicht für überschuldete Unternehmen noch einmal verlängert werden. Was

„Ruppige erste Jahreshälfte“ 2021 für die Automobilindustrie erwartet

,
Autos zu verkaufen

Als für die Branche schmerzhaften Stresstest unter Praxisbedingungen beschriebt PricewaterhouseCoopers (PwC) das Jahr 2020 aus Sicht der Automobilindustrie. „Die Pandemie und neue Umweltziele zwingen die Industrie, die Geschwindigkeit ihrer Transformation weiter zu erhöhen“, so Felix Kuhnert, der als …

Kraiburg Austria: „Das Jahr lief besser, als es zu befürchten stand“

,
Kraiburg Austria Jahresausblick Mayrhofer tb

Rückblickend ist man auch bei Kraiburg Austria positiv überrascht, dass das Jahr 2020 besser lief, „als es zu Beginn der Pandemie zu befürchten stand“. Geschäftsführer Stefan Mayrhofer und Vertriebsleiter im Geschäftsbereich Runderneuerung Holger Düx sehen dabei allerdings keine …

Nexen Tire will weiter von Verbraucher- und Markttrends profitieren

,
Für Peter Gulow, bei Nexen Tire Vice President Europe Central & East und Managing Director für den DACH-Markt, ist klar, durch das neue Reifenwerk in Tschechien sei „eine weit bessere Versorgung des europäischen Marktes mit Nexen-Tire-Produkten sichergestellt“ (Quelle: Nexen Tire Europe)

Das Jahr 2020 habe auch für Nexen Tire „ungeahnte und immer neue Herausforderungen“ bereitgehalten, die man allerdings „sehr gut gemeistert“ habe, blickt Peter Gulow zurück. Das Geschäft von Nexen Tire sei „nicht übermäßig negativ beeinflusst“ gewesen, im Gegensatz …

Düstere Ausblicke – „Der Motor bei den Automobilzulieferern stottert“

, ,
Euler Hermes Fahrzeugmarkt 2005 2024

Der Kreditversicherer Euler Hermes spricht mit Blick auf die jüngsten Entwicklungen in der Automobilindustrie einerseits von einem „Siegeszug der Elektroautos“ und weiterhin guten Aussichten in dieser Sparte. Andererseits werde dies aber die Einbußen in anderen Segmenten nicht ausgleichen …

„Lockdown light“ ohne Auswirkungen aufs Transportvolumen in Deutschland

Webfleet Solutions Transportaktivitaeten Deutschland

Laut aktuellen Zahlen des sogenannten Commercial Mobility Recovery Dashboards von Geotab und dem Bridgestone-Tochterunternehmen Webfleet Solutions ist das gewerbliche Transportaufkommen in Deutschland durch die ab Anfang November geltenden Einschränkungen des „Lockdown light“ kaum beeinträchtigt worden. Im vergangenen Monat …

Bertus Heuver: „Das Jahr hatte extrem viele Herausforderung. Aber wir haben es gut überstanden.“

Bertus Heuver klein

Auch beim niederländischen Großhändler Heuver gab es in 2020 natürlich „extrem viele Herausforderungen“. Gerade die Einschränkungen der südeuropäischen Länder wären so Beginn sehr stark zu spüren gewesen, die Wirtschaft kam dort teilweise über Wochen bis hin zu Monaten …

Goodyear sieht sich für Trend E-Mobilität gut aufgestellt

,
Goodyear Jahresausblick Fric tb

„Das Jahr 2020 war für unsere Branche geprägt von einer deutlichen Beeinträchtigung und Unbeständigkeit“, bilanziert Erich Fric. „Mit dem ersten Lockdown blieb die Nachfrage nach Pkw-Reifen zunächst aus und die Umsätze gingen deutlich zurück. Aber schon ab dem …

Tagesaktuell Informationen liefern – die Corona-Pandemie bietet BRV auch Chance, sich positiv zu positionieren

,
Yorick M. Lowin klein

Wie ist das Jahr 2020 beim Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk e.V. (BRV) gelaufen? Wie soll 2021 durchgestartet werden? Antworten gibt es von Geschäftsführer Yorick M. Lowin.

NRZ: Wie hat der BRV das Krisenjahr 2020 erlebt und gemeistert?

Yorick …

Marangoni will „geschlossenes System aus einer Hand“ anbieten

,
Marangoni Jahresausblick tb

Auch für Marangoni war das Jahr 2020 „ein ganz spezielles“ gewesen. „Wir mussten zeitweilig ‚auf Sicht‘ fahren. Hier geht unser großer Dank an unsere Mitarbeiter, die uns alle in der schwierigen Zeit zu 100 Prozent unterstützt haben“, bilanziert …