people

Beiträge

Gundlachs Personalkarussel im Topmanagement dreht sich weiter

,
Gundlach tb

Bei Gundlach dreht sich das Personalkarussel weiter. Wie Dr.-Ing. Peter Schwibinger, CEO der Gundlach Automotive Corporation Holding (GAC), Mitte vergangener Woche an die Geschäftspartner des Großhändlers, Konzeptgebers und OEM-/OES-Partners schreibt, habe man sich entschieden, das OEM-/OES-Geschäft aufseiten des Managements künftig zusammenzufassen. Während sich insofern Dirk Gentgen künftig um Erstausrüstungs- und Autohauskunden kümmern werde, habe ein bisheriges Mitglied der engsten Führungsmannschaft und Mitglied der Gundlach-Familie das Unternehmen verlassen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

„Disruption ist kein Wert an sich“ – Gundlach im Wandel

,
Gundlach Geschaeftsfuehrung tb

Die Zukunftsfähigkeit von Unternehmen hängt ganz entscheidend auch von ihrer Wandlungsfähigkeit ab. Der Wettbewerb – per Definition dynamisch, selbst im als konservativ geltenden Reifenmarkt – lässt jedes Unternehmen zurückfallen, das Chancen nicht ergreift und Risiken nicht erkennt und ausräumt oder zumindest minimiert. Die Lehre sagt, Unternehmen müssen wachsen und Gewinne erzielen. Das Postulat gilt dabei nicht nur für die absoluten Zahlen, sondern auch in Bezug auf die Geschäftsbereiche; Diversifizierung verteilt Risiken und schafft Sicherheit, gerade in Krisenzeiten. Wachstum führt Unternehmen aber auch unweigerlich an gewisse Grenzen, Grenzen, an denen die Inhaber entscheiden müssen, die wachsende Komplexität der Organisation und ihrer Abläufe auch im Management abzubilden. Aus inhaber- bzw. familiengeführten Unternehmen werden dann solche, die auf die Expertise von Fremdmanagern setzen. Die Herausforderung dabei? Die neue Führungsmannschaft muss den Wandel managen und gleichzeitig Kontinuität und die Erfolge der Vergangenheit wahren. Im Gespräch mit der NEUE REIFENZEITUNG erläuterte die neue Führungsmannschaft der Gundlach Automotive Corporation um CEO Dr.-Ing. Peter Schwibinger und CFO Joachim Rabe, wie dieser Spagat vor Ort gelingen soll, wo man aktuell dabei steht und was dazu noch ansteht.

Button NRZ Dieser Beitrag ist in der November-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG erschienen, die Sie hier auch als E-Paper lesen können. Sie sind noch kein Leser? Kein Problem. Das können Sie hier ändern.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

„Disruption ist kein Wert an sich“ – Gundlach im Wandel

,
Gundlach Geschaeftsfuehrung tb

Die Zukunftsfähigkeit von Unternehmen hängt ganz entscheidend auch von ihrer Wandlungsfähigkeit ab. Der Wettbewerb – per Definition dynamisch, selbst im als konservativ geltenden Reifenmarkt – lässt jedes Unternehmen zurückfallen, das Chancen nicht ergreift und Risiken nicht erkennt und ausräumt oder zumindest minimiert. Die Lehre sagt, Unternehmen müssen wachsen und Gewinne erzielen. Das Postulat gilt dabei […]

Gundlach-Gründer Heinrich Gundlach feiert seinen 80. Geburtstag

,
Heinrich Gundlach tb

Heinrich Gundlach, Gründer von Reifen Gundlach, konnte am vergangenen Sonntag im Kreise von Freunden und Familie seinen 80. Geburtstag feiern. Der gelernten Schlosser war in den 1970er Jahren nach Raubach gezogen, wo er, von seinem Cousin im Ruhrgebiet inspiriert, schrittweise einen Reifenhandel aufbaute. Mitte der 1980er Jahre setzte Heinrich Gundlach, den alle nur Heinz nennen, […]

Reifen Gundlach und Volvo Car Corporation unterzeichnen Winterrad-Vertrag

Reifen Gundlach Volvo Car tb

Reifen Gundlach und die Volvo Car Corporation haben eine langfristige Partnerschaft für das europäische Ersatzmarktgeschäft geschlossen. Wie es dazu in einer Mitteilung heißt, werde Reifen Gundlach ab Januar 2018 die Märkte in Zentraleuropa und Skandinavien mit Winterrädern beliefern. Die Distribution erfolgt vom bestehenden Logistikzentrum in Dürrholz-Daufenbach sowie einem weiteren Standort in unmittelbarer Nähe zu Volvos […]