Beiträge

Illegale Altreifenentsorgung kann bis zu 25.000 Euro kosten

illegale Zare

Täglich gibt es Meldungen, dass in der Natur Reifen gefunden werden, die da nicht hingehören. Ab und an gibt es dann Meldungen, dass die Entsorger der Reifen gefunden wurden. Dies sind zum Teil Privatpersonen, Werkstätten oder aber auch illegale Altreifenentsorger. „Diese holen die gebrauchten Reifen aus den Werkstätten ab, verkaufen die noch guten Reifen über das Internet und überlassen die schlechten Reifen der Natur“, heißt es bei der Initiative ZARE (Zertifizierte Altreifenentsorger).

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Zu breit für die linke Spur – Bußgeldgefahr in Autobahn-Baustellen

Spurbreite 2 Meter 002 klein

„Schneller, tiefer, breiter.“ Unter diesem Motto würden viele Tuningfans ihre Fahrzeuge „veredeln“ und meinen, diesen dadurch mehr „Individualität“ zu verleihen. Dabei werden die modernen Autos ohnehin schon ab Werk immer breiter. Nach Angaben des ADAC waren Autos der sogenannten Kompaktklasse, wie etwa der VW Golf, im Jahr 1978 im Durchschnitt nur knapp 1,6 Meter breit. Seitdem wuchsen die Ausmaße von Fahrzeugen dieser Klasse auf knapp 1,8 Meter an. Rechne man noch die Außenspiegel hinzu – und nur so ergibt sich das tatsächliche Außenmaß eines Autos – dann komme schnell eine Breite von mehr als zwei Metern zusammen. Das wiederum bedeute, dass zahlreiche Autos inzwischen zu breit für die linke Spur sind. Was vor allem deshalb problematisch ist, da sich ab zwei Meter Fahrzeugbreite für alle Autofahrer zum Beispiel die Nutzung der meisten linken Fahrstreifen in Autobahnbaustellen verbietet. Denn die sind in der Praxis häufig nur für Pkw bis maximal zwei Meter Breite zugelassen. Dies sei eine Tatsache, die viele Autofahrer nicht kennen oder sogar ignorieren würden.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Handy und Burka am Steuer oder illegale Autorennen: Es drohen härtere Strafen

Yokohama Advan dB V552 tb

Seit Donnerstag sind die neuen Bußgelder in Kraft. Das bedeutet für Fahrer, die sich nicht an die Straßenverkehrsordnung (StVO) halten, härtere Strafen beim Telefonieren am Steuer, bei Blockierung der Rettungsgasse oder bei einer Teilnahme an illegalen Autorennen. Neu ist zudem das Verhüllungsverbot am Steuer. Wer bei stockendem Verkehr auf der Autobahn für Rettungsfahrzeuge bildet, muss […]

Bußgeld und Punkte drohen

Der Winter hat Deutschland gerade eiskalt erwischt. Autofahrer sind da nicht immer von begeistert. Sie sollten jetzt mit den richtigen Reifen unterwegs sein. Wer sich bei Eis und Schnee mit Sommerreifen auf den Weg macht, obwohl aufgrund der Witterungsverhältnisse Winterreifen angemessen wären, könnte Probleme bekommen. Zum einen, weil er mit seinem Auto unfreiwillig rutscht und […]