Beiträge

Mini John Cooper Works feiert auf Hankook Comeback beim 24-Stunden-Rennen

Hankook Nuerburgring tb

Das legendäre 24-Stunden-Rennen am Nürburgring ist für Motorsportfans weltweit einer der Höhepunkte der Langstreckensaison. An diesem Wochenende steigt die 50. Auflage des Klassikers, bei dem zum ersten Mal seit zehn Jahren wieder ein Mini John Cooper Works an den Start geht. Das von Bulldog Racing eingesetzte Rennfahrzeug auf Basis des britischen Kultautos wird dabei von Hankook mit dem „in zahlreichen Langstreckenrennen erprobten und bewährten High-End-Rennreifen Ventus Race unterstützt“, heißt es dazu vonseiten des Herstellers.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Yokohama liefert weitere Größen des Advan Sport V107 an BMW M GmbH

Advan Sport V107 tb

Auch wenn Yokohama seinen neuen Advan Sport V107 erst vor wenigen Tagen offiziell auf den europäischen Ersatzmärkten eingeführt hat, wird der High-Performance-Reifen bereits seit 2020 an die hiesige Erstausrüstung geliefert, darunter auch an die BMW M GmbH. Diese erhält den Advan Sport V107 zur Ausrüstung seiner Modelle M3 und M4 nun auch in 20 und […]

„Ventus S1 Evo Z“ Erstausrüstung beim BMW X3 M und X4 M

,
Beim X3 M und X4 M der BMW M GmbH wird Hankooks neuer „Ventus S1 Evo Z“ ab Werk in der Mischbereifung 255/40 ZR21 102Y auf der Vorder- und 265/40 ZR21 105Y auf der Hinterachse montiert (Bild: Hankook)

Hankook Tire liefert nun erstmals auch Erstausrüstungsreifen an die BMW M GmbH. Denn der Fahrzeughersteller hat sich bei seinen beiden Modellen X3 M und X4 M für das Profil „Ventus S1 Evo Z“ des koreanischen Reifenanbieters entschieden, das auch schon bei dem dem limitierten Mini John Cooper Works GP ab Werk montiert wird. Bei den […]

BMWs M3 und M4 Coupé ab Werk auf Yokohamas „Advan Sport V107”

,
Die BMW M GmbH setzt auch bei den neuesten Ausführungen ihrer Modelle M3 und M4 Coupé ab Werk auf Yokohamas „Advan Sport V107” (Bild: Yokohama)

Hatte Yokohama vor Kurzem erst von weiteren Erstausrüstungsfreigaben für seinen „Advan Sport V107” berichten können, kommen noch einmal zwei weitere zu der bisherigen Liste hinzu. Denn nach Angaben des japanischen Reifenherstellers lässt die BWM M GmbH dieses Profil zusätzlich zum M5 nunmehr auch an den neuesten Ausführungen ihrer Modelle M3 sowie M4 Coupé ab Werk […]

BMWs M 1000 RR ab Werk exklusiv auf Dunlop-Reifen

, ,
Dunlop OE bei BMWs M 1000 RR

Basierend auf seiner S 1000 RR hat BMW erstmals auch im Motorradbereich ein M-Modell auf die Räder gestellt. In Sachen Erstausrüstungsbereifung der folglich auf den Namen M 1000 RR getauften Maschine setzt der Hersteller dabei exklusiv auf Dunlop als Lieferanten. Die Marke aus dem Goodyear-Konzern steuert dazu sein Profil „SportSmart TT“ bei, das genauso wie […]

Competition-Modelle des X3 M und X4 M ab Werk auf dem „Pilot Sport 4 S“

Michelin Pilot Sport 4 S

Michelin stattet die Competition-Modelle von BMWs neuem X3 M und X4 M ab Werk mit Reifen aus. Montiert wird an den Fahrzeugen demnach der „Pilot Sport 4 S“ in den Dimensionen 255/40 ZR21 102Y an der Vorder- sowie 265/40 ZR21 105Y an der Hinterachse. In ersterer Größe verfügt der Reifen über eine neue Tri-Compound-Mischung, während die Hinterradreifen mit der bekannten Bi-Compound-Mischung ausgestattet sind. „Die ursprünglich für Langstreckenrennen entwickelte Multi-Compound-Technologie verwendet verschiedene Gummimischungen auf verschiedenen Bereichen des Profils. So sorgt die Kombination aus Mischung und Profilgestaltung an der Außenschulter für hohen Grip und Verschleißfestigkeit bei Kurvenfahrten, in der Profilmitte für optimiertes Handling und auf der Innenschulter für Halt auf nasser Fahrbahn und eine verbesserte Ableitung von Wasser“, verspricht Michelin. Offenbar hat der Hersteller mit dem Nachfolger des „Pilot Super Sport“ die Ingenieure der BMW M GmbH zu überzeugen gewusst, zu der man eigenen Worten zufolge eine schon „lange und erfolgreiche Beziehung“ pflegt. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

AutoBild-Leser sehen bei Rädern/Reifen weiterhin BBS und Conti vorn

, , ,
AutoBild Leserwahl beste Felgen 2019

Auch dieses Jahr hat die Zeitschrift AutoBild von ihren Leser wieder wissen wollen, welche Zulieferer und Dienstleister rund um die Automobilbranche das höchste Ansehen genießen. Aufgefordert waren sie daher, die aus ihrer Sicht besten Marken in insgesamt mehr als 30 Klassen zu küren. Im Vergleich zum Ergebnis 2018 hat sich zumindest in den Kategorien Felgen und Autoreifen herzlich wenig verändert bei den jeweiligen Positionierungen: Nur hier und da ist es zu einem Tausch der Platzierungen gekommen, und wenn, dann meist eher auf den hinteren der dort jeweils zehn gelisteten Ränge. Jedenfalls kann BBS bei den Rädern einmal mehr beide Teildisziplinen – Qualität sowie Aussehen/Design – mit einigem Abstand für sich entscheiden. Ebenso hat Continental in allen drei Subkategorien bei Pkw-Reifen – Qualität, sportliche Reifen und Preis/Leistung – wie im Vorjahr die Nase vorn. christian.marx@reifenpresse.de
AutoBild Leserwahl beste Autoreifen 2019

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen