Beiträge

Von EXAMATION verspricht sich Bridgestone mehr Präzision beim Reifenbau

,
Bridgestone EXAMATION

In seinem japanischen Reifenwerk Hikone hat Bridgestone ein neues System zum Reifenaufbau implementiert. Von dem verspricht sich der Hersteller aufgrund einer noch höheren Automation ein Mehr an Präzision in der Fertigung sowie letztlich Vorteile in Sachen Produktqualität. Genannt wird das Ganze EXAMATION. Dahinter verberge sich eine Weiterentwicklung des BIRD-Verfahrens („Bridgestone Innovative and Rational Development“) mit Fortschritten vor allem im Hinblick auf die dabei eingesetzten Informations- und Kommunikationstechnologien. Wie es weiter heißt, zeichne sich das EXAMATION-System durch künstliche Intelligenz aus, welche den Reifenbau automatisch steuern könne dank umfangreicher Datenanalysen sowie ganz spezieller Algorithmen auf Basis des Inputs von Sensoren, mit denen 480 Qualitätsmerkmale jedes einzelnen Reifens in Echtzeit erfasst werden. Damit einher gehe letztlich die Ausschaltung menschlicher Fehler bei der Fertigung. Die maschinell bzw. durch Automation erreichbare höhere Präzision in der Fertigung soll sich beispielsweise in Form einer um 15 Prozent gegenüber herkömmlichen Herstellungsverfahren gesteigerten Gleichförmigkeit der Reifen niederschlagen. Zudem verbindet das Unternehmen mit EXAMATION gleichzeitig noch eine Verdopplung der Produktivität. cm

Offizielle Eröffnungszeremonie für Bridgestone-Werk Tatabánya

42203 125761

Am 3. April wurde eine offizielle Eröffnungszeremonie für das neue ungarische Bridgestone-Reifenwerk in Tatabánya abgehalten. Die Fabrik, in die das Unternehmen eigenen Angaben zufolge rund 190 Millionen Euro investiert hat, ist der erste gemäß der sogenannten BIRD-Technologie (BIRD steht für Bridgestone Innovative and Rational Development) voll automatisierte Produktionsstandort des Konzerns in Europa.

Vor Ort in Tatabánya werden UHP-Reifen sowie größer dimensionierte Reifen für den Einsatz auf Pkw und Llkw gefertigt – bis 2009 soll die Produktion bis zu 8.000 Einheiten am Tag erreichen. Bei den Eröffnungsfeierlichkeiten waren nicht nur Dr.

Ábel Garamhegyi, Staatssekretär im ungarischen Wirtschafts- und Transportministerium, und János Bencsik, Bürgermeister von Tatabánya, anwesend, sondern natürlich auch hochrangige Bridgestone-Manager wie CEO Shoshi Arakawa höchstpersönlich oder Takashi Urano, CEO von Bridgestone Europe, und Vertreter von sechs anderen Bridgestone-Werken sowie der fünf wichtigsten Verkaufsgesellschaften in Europa. Außer nun eben in Ungarn betreibt Bridgestone nur noch in Monterrey (Mexico) eine weitere BIRD-Fabrik außerhalb seines Heimatlandes Japan. „Dieses neue Werk in Ungarn spielt im Zusammenhang mit unserem kontinuierlichen und profitablen Wachstum in Europa eine maßgebliche Rolle.