Beiträge

Vergölst hilft, das Kundenerlebnis beim Partner systematisch zu erfassen

Selog Vergoelst Betriebswahrnehmung tb

Unabhängige Berater stellen derzeit einzelne Vergölst-Partnerbetriebe in Bezug auf die Kundenwahrnehmung auf den Prüfstand. Das Ziel der Initiative ist die Optimierung bestehender sowie die Entwicklung neuer Verkaufsraumkonzepte, wie es dazu aus Hannover vom Hauptsitz der Continental-Handelstochter heißt. Und Vorteile gibt es dazu gleich mehrere.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Mirjam Berle geht Partnerschaft mit Bommersheim Consulting ein

Berle Bommersheim tb

Goodyears langjährige Kommunikationsdirektorin Mirjam Berle ist eine Partnerschaft mit der strategischen Personal- und Unternehmensberatung Bommersheim Consulting eingegangen, die sich auf den Mittelstand spezialisiert hat. Berle verstärke bei dem in München ansässigen Beratungsunternehmen das Expertteam im Rahmen ihrer Selbstständigkeit, wie es dazu in einer Mitteilung heißt. „Gemeinsam stehen wir in besonderem Maße für menschenzentrierte Beratung. Weil […]

Verkauf im Reifenhandel in Zeiten von Corona: Juristisch klar, vor Ort aber mehr als undurchsichtig

foto

Bund und Länder haben massive Einschränkungen für das öffentliche Leben beschlossen, um die Ausbreitung des Corona-Virus einzudämmen. Davon betroffen ist auch der Einzelhandel. Jedenfalls Geschäfte, die nicht für den täglichen Bedarf erforderlich sind. Wie sieht es nun mit dem Reifenhandel aus? Viele sind sich unsicher. Für Yorik M. Lowin, Geschäftsführer der BRV, ist „die Sache juristisch klar, vor Ort aber mehr als undurchsichtig“. Heißt: „Der Handel ist ausgesetzt, Reifenreparatur und Reifenservice sind erlaubt. Was dann zur Reparatur und Service zählt und wie die jeweiligen Bundesländer und ihre ausführenden Kommunen dies vor Ort kontrollieren, dafür gibt es bisher keine einheitlichen Regeln. Und genau wie es dort keine einheitlichen Regeln gibt, wird auch vor Ort gehandelt.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Ehemaliger Cooper-Mitarbeiter eröffnet Beratungsfirma für die Reifenindustrie

TICC

Vor Kurzem hat Haluk Kizilay seine Beratungsfirma Tire Industry Consulting (TIC) in Überlingen am Bodensee eröffnet. Das Unternehmen biete vor allem Services für die Reifenindustrie an, heißt es in einer Mitteilung. Der Geschäftsführer des Unternehmens ist Haluk Kizilay.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Kaufverhalten der Kunden ändert sich: „Jetzt sofort und darf nichts kosten“

Radecki

Die rasant wachsende Verbreitung digitaler Kommunikationsmittel hat auch den Reifenhandel in den vergangenen Jahren entscheidend verändert. Nicht nur, weil der Onlinehandel mit dem traditionellen Filialhandel in Konkurrenz steht, sondern auch, weil sich das Kundenverhalten insgesamt verändert hat. Die Möglichkeiten, Produkte und Preise jederzeit und überall im Detail zu vergleichen, stellen ganz neue Anforderungen an die stationären Händler. Überhaupt hat sich in den vergangenen Jahren einiges verändert im Kaufverhalten der Kunden. Die NEUE REIFENZEITUNG hat sich umgehört, was Reifenhändler sagen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Schweizer Tester: Bei der Reifenberatung ist noch Luft nach oben

Reifenhändler test

Immer mehr Autofahrer kaufen ihre Reifen im Internet. Der Reifenfachhandel schimpft darüber. Doch hat es für die Kunden auch Vorteile, zum Fachhändler zu gehen? Das Schweizer Institut für Qualitätstest hat dies genauer untersucht. Speziell qualifizierte und verdeckte Testkäufer waren unterwegs, haben sich bei zehn Händlern zum Kauf von Sommerreifen inklusive Felgen beraten lassen. Und füllten im Anschluss einen Fragebogen mit 42 Fragen aus.