Beiträge

Leichte Erholungstendenz im deutschen Kfz-Markt

,
KBA Pkw Neuzulassungen 2020 07

Nach zuletzt zweistelligen Rückgängen in nahezu allen Segmenten des Kfz-Marktes in Deutschland, meldet das Kraftfahrtbundesamt (KBA) für den Juli wieder leicht bessere Fahrzeugzulassungszahlen. Gleichwohl hat das volumenmäßig größte Segment der Pkw mit gut 314.900 Einheiten immer noch Minus …

Kommentar: Tiefere und flachere Löcher in diesem Sommer

, , ,
Loch

So ein richtiges Sommerlochthema hat sich dieses Jahr noch nicht herauskristallisiert und wird sich wohl nicht mehr. Denn die Zahl der noch verbleibenden und dieser Jahreszeit zuzurechnenden wärmeren Monate wird langsam immer überschaubarer. Was hätte dazu auch getaugt? …

Auch Conti mit negativem Nettoergebnis

Conti H1 2020

Nach den vorläufigen Zahlen zu den ersten sechs Monaten des laufenden Geschäftsjahres liegt nun die Continental-Halbjahresbilanz 2020 vor. Diese bzw. die Entwicklung des Konzerns falle – wie anlässlich dessen einmal mehr betont wird – trotz eines als historisch …

Schon fast 3.000 Conti-Arbeitsplätze „verändert“ – und jetzt noch Corona

Degenhart Dr. Elmar

Kommende Woche wird Continental seine diesjährige Hauptversammlung in virtueller Form abhalten, wobei der Konzern die Rede seines Vorstandsvorsitzenden Dr. Elmar Degenhart anlässlich dessen bereits vorab veröffentlicht hat. In dem gut 20-seitigen Manuskript schimmert einerseits einiges an Optimismus à …

Außer bei Krafträdern wenig erfreuliche Halbjahresneuzulassungsbilanz

KBA Pkw Neuzulassungen 2020 06

Die Corona-Pandemie hat deutliche Spuren in der Halbjahreszwischenbilanz der Kfz-Neuzulassungen in Deutschland hinterlassen. Laut dem Kraftfahrtbundesamt (KBA) sind in den ersten sechs Monaten 2020 alles in allem gut 1,5 Millionen Fahrzeuge neu auf bundesdeutsche Straßen gekommen zuzüglich gut …

Bau einer Art „Corona-Brücke“ soll laut Conti Arbeitsplätze retten helfen

Reinhart Dr. Ariane

Die Corona-Krise hat bekanntlich auch die Automobilbranche nicht verschont und nicht zuletzt über entsprechende Nachfrageeinbrüche für Sorgenfalten bei den Fahrzeugherstellern und ihren Zulieferern gesorgt. Als Mittel der Wahl, dem zu begegnen, hat sich bei den meisten Unternehmen Kurzarbeit …

Automobiler Darwinismus: Starke überleben Corona – CASE drückt Aftersales-Umsatz

,
Arbeiten an E Auto

Als Folge der COVID-19-Krise erwartet die Beratungsgesellschaft AlixPartners eine Marktbereinigung in der Automotive-Industrie. Demnach soll die Konsolidierung der Branche nach einer Phase reduzierter Fusions- und Akquisitionsaktivitäten nun wieder ein wenig schneller voranschreiten – nicht zuletzt aufgrund von Übernahme …

Motorisierte Zweiräder rollen besser als andere Kfz in den Markt

IVM Moppedneuzulassungen 2020 05

Zwar hat die Corona-Krise auch in den Neuzulassungszahlen motorisierter Zweiräder in Deutschland ihre Spuren hinterlassen, doch ist die „Delle“ bei Weitem nicht so groß wie in allen anderen Kfz-Segmenten. Die aktuelle Statistik des Industrieverbandes Motorrad e.V. (IVM) …

Vorstandswahl beim VDIK – Zirpel im Präsidentenamt bestätigt

Zirpel Reinhard

Bei der Mitgliederversammlung des Verbandes der internationalen Kraftfahrzeughersteller e.V. (VDIK) standen turnusgemäß mehrere Vorstandsmitglieder zur Wahl. Neu in das Gremium berufen worden ist dabei Jürgen Keller, Geschäftsführer der Hyundai Motor Deutschland GmbH, während Dr. Kolja Rebstock, Geschäftsführerin der …

Keine Conti-Jobgarantien – müssen „über Kündigungen sprechen“, so Degenhart

Degenhart Dr. Elmar

Laut eines Berichtes der Wirtschaftswoche hat der Continental-Vorstandsvorsitzende Dr. Elmar Degenhart die Belegschaft des Konzerns über ein internes Video auf als „sehr schmerzhaft“ beschriebene Sparmaßnahmen vorbereitet. Gemeint damit sind nicht die Einschnitte, die das Unternehmen schon im vergangenen …