Laut dem Caravaning Industrieverband e.V. (CIVD) hat der Bestand an Reisemobilen in Deutschland im April erstmals die Marke von einer Million registrierten Fahrzeugen überschritten. Für die Interessenvertretung des industriellen Zweigs der deutschen Caravaningbranche ist das ein weiterer Beleg …
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/04/Reisemobil.webp11251500Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2025-05-02 09:00:492025-04-30 14:55:07Bestandsmarke von einer Million Reisemobilen in Deutschland geknackt
Laut dem Kraftfahrtbundesamt (KBA) verzeichneten die Pkw-Neuzulassungen im März im Vergleich zum entsprechenden Vorjahresmonat zwar nur einen Rückgang um 3,9 Prozent auf knapp 253.500 Einheiten und steht die Zwischenbilanz in diesem Segment nach Ende des ersten Quartals mit …
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/04/KBA-Kfz-Neuzulassungen-2025-03.webp11251500Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2025-04-04 10:09:582025-04-04 10:09:58Quartalsbilanz der Kfz-Neuzulassungen acht Prozent im Minus
Die ZF Friedrichshafen AG hat 2024 einen Umsatz in Höhe von 41,4 Milliarden Euro erzielt, der damit nominell rund elf Prozent unter dem für das Geschäftsjahr davor ausgewiesenen Wert von 46,6 Milliarden Euro liegt. Das Minus ist nach …
Ist schon der Jahresauftakt bei den Kraftfahrzeugneuzulassungen in Deutschland mit einem über alle Fahrzeugsegmente hinweg fast fünfprozentigen Minus im Januar nicht besonders erfreulich ausgefallen, liegt die Gesamtbilanz Ende Februar sogar noch gut drei Prozentpunkte weiter unter der Nulllinie. …
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/03/KBA-Kfz-Neuzulassungen-2025-02.webp11251500Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2025-03-10 12:08:142025-03-10 12:08:14Kfz-Neuzulassungen noch stärker im Minus als bisher
Hinsichtlich der wirtschaftlichen Entwicklung im Kraftfahrzeuggewerbe beschreibt Arne Joswig, Präsident des Zentralverbandes Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK), das abgelaufene Geschäftsjahr 2024 als zwiespältig. So sei der Umsatz über alle drei Geschäftsbereiche – Neuwagen, Gebrauchtwagen und Service – im vergangenen Jahr …
Die Stimmung in der Autoindustrie hat zum Jahresanfang ein neues Tief erreicht. Der vom Münchner Institut für Wirtschaftsforschung (Ifo) auf Basis seiner kontinuierlichen Konjunkturfragen ausgewiesene Index für das Geschäftsklima der Branche ist im Monat Januar auf minus 40,7 …
Laut dem Kraftfahrtbundesamt (KBA) sind die Kfz-Neuzulassungszahlen im ersten Monat dieses Jahres mit in Summe rund 241.700 Einheiten 4,6 Prozent hinter denen des Januar 2024 zurückgeblieben. Dabei werden mit Ausnahme der Lkw und Pkw für alle Fahrzeugsegmente sogar …
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/02/KBA-Kfz-Neuzulassungen-2025-01.webp11251500Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2025-02-10 13:03:042025-02-10 13:03:04Neuzulassungsjahr 2025 beginnt mit Minus
Zwar legt Continental am 4. März erst seine Zahlen für das abgelaufene Geschäftsjahr vor, aber eine vorläufige Einschätzung zum vierten Quartal und einen vorsichtigen Ausblick auf 2025 hat der Konzern dennoch bereits veröffentlicht.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/12/Berylls-Top-25-Zulieferer-Dezember-2024.jpg600800Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2024-12-13 11:05:562024-12-13 11:05:56Für Zulieferer wird 2025 „ähnlich existenzkritisch wie die Pandemiekrise“
Der Kreditversicherer Altradius zeichnet ein düsteres Bild der Zukunft der deutschen Automobilindustrie: Es wird ein weiterer Abwärtstrend der Branche erwartet angesichts zunehmender Produktionsrückgänge und geopolitischen Herausforderungen wie Strafzöllen oder der wachsenden Konkurrenz aus China. Jede sechste Großinsolvenz in …
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/12/BMW-China.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2024-12-10 15:03:012024-12-10 15:03:01„200.000 Arbeitsplätze zu viel“ – Stellenabbau in deutscher Autoindustrie