business

Beiträge

Bridgestone erneut Partner des ams-Wintertraings – Winterspezialist

Bridgestone ams Wintertraining tb

Spektakuläre Kurvenfahrten, kontrollierte Drifts und präzise Bremsleistung – beim gemeinsamen Wintertraining von Bridgestone und der Zeitschrift auto motor und sport (ams) konnten die zahlreichen Teilnehmer ihr Fahrkönnen unter fachkundiger Anleitung erweitern. Im österreichischen Lungau erwarteten sie nicht nur …

Erneut kaum andere Lieblingsmarken der AMS-Leser wie im Jahr zuvor

, , ,
Erneut kaum andere Lieblingsmarken der AMS-Leser wie im Jahr zuvor

Die Leser der Zeitschrift Auto Motor und Sport (AMS) haben im Rahmen der sogenannten „Best-Cars“-Wahl auch wieder ihre Lieblingsmarken in insgesamt 24 unterschiedlichen Kategorien küren können. Wie in den Vorjahren konnte bei der inzwischen bereits 17. Ausgabe des …

Erstmals ist ein Profil „überragend“ in einem Sportauto-Reifentest

,
Erstmals ist ein Profil „überragend“ in einem Sportauto-Reifentest

Zum vergangenen Herbst hatte die Motorpresse Stuttgart bei seinen Titeln Sportauto, Auto Motor und Sport sowie Auto Straßenverkehr – aber (noch?) nicht Firmenauto – ihr Bewertungsschema bei Reifentests verändert. Damit stellt nunmehr „überragend“ statt „sehr gut“ das …

Nachhaltige Reifen nicht sonderlich im Fokus deutscher Verbraucher

, ,
Nachhaltige Reifen nicht sonderlich im Fokus deutscher Verbraucher

Anlässlich der Berichterstattung über die jüngst veröffentlichte ADAC-Studie zum Thema Reifenabrieb hat die Zeitschrift Auto Motor und Sport (AMS) auf ihren Webseiten eine Umfrage dazu gestartet, ob Verbraucher beim Reifenkauf auf Nachhaltigkeit achten. Seit gestern haben immerhin bereits …

(Nicht) Auf Augenhöhe? – AutoBild-/ADAC-Reifentests besonders gefragt

,
Die AutoBild- und ADAC-Reifentests sind in der Branche besonders gefragt

Wie zuletzt für das Jahr 2018 untersucht die NEUE REIFENZEITUNG mehr oder weniger regelmäßig, welche Reifentests sich bei ihren (Online-)Lesern unter www.reifenpresse.de hoher Beliebtheit erfreuen bzw. am häufigsten gelesen werden. Den Anspruch eines wissenschaftlich „exakten“ Vergleichs der unterschiedlichen …

Oops! … They Did It Again – AMS-Reifentest wieder zweit-/drittverwertet

,
AMS-Reifentest wieder zweit-/drittverwertet

Der Eindruck, dass in jüngerer Vergangenheit immer öfter immer mehr Reifentests erscheinen, trügt nicht. Das Ganze hat dabei gleich mehrere Gründe. Nicht zuletzt ist zum einen daran die steigende Beliebtheit von Pkw-Ganzjahresreifen aufseiten der Verbraucher schuld. Zum anderen …

AMS-Testsieg für Bridgestone „Beleg für die hervorragende Arbeit unseres Teams“

Bridgestones „Blizzak LM005“ hat schon vergangenes Jahr bei entsprechenden Produktvergleichen des Öfteren die Nase ganz vorn gehabt und hat nun auch beim aktuellen AMS-Winterreifentest wieder einen Sieg einfahren können (Bild: Bridgestone)

Dass sein „Blizzak LM005“, der vergangenes Jahr schon bei entsprechenden Produktvergleichen des Öfteren die Nase ganz vorn gehabt hatte, nun auch beim jüngsten Winterreifentest von Auto Motor und Sport (AMS) wieder einen Sieg eingefahren hat, freut Bridgestone …

Keiner mit Bestnote im AMS-Winterreifentest – Bridgestone „am dransten“

,
Keiner mit Bestnote im AMS-Winterreifentest

Nach bisher zwei erschienenen Produktvergleichen von Ganzjahresreifen durch die Autozeitung und AutoBild Allrad hat Auto Motor und Sport (AMS) mit seiner Ausgabe 20/2021 den ersten Winterreifentest zur vor der Tür stehenden Herbstumrüstung vorgelegt. Als richtig schlecht hat sich …

Seinem „UltraGrip Performance+“ stellt Goodyear eine SUV-Variante zur Seite

,
Das Sortiment seines neuen „UltraGrip Performance+ SUV“ umfasst laut Goodyear 33 SKUs (Stock Keeping Units/Artikelnummern) in Dimensionen angefangen bei 16 bis hin zu 20 Zoll, um so ein breites Spektrum an SUVs und Crossover abdecken zu können (Bild: Goodyear)

Vor rund zwei Jahren hat Goodyear mit dem „UltraGrip Performance+“ den Nachfolger seines bis dahin angebotenen Modells ohne das Plus im Namen vorgestellt. Der für Pkw gedachte Winterreifen konnte so manchen Testerfolg schon in seinem Premierenjahr genauso wie …

Werkstattportale nicht nur beim Räderwechsel noch mit Luft nach oben

,
Auto Motor und Sport testet Werkstattportale

Für ihre Ausgabe 13/2021 hat die Zeitschrift Auto Motor und Sport (AMS) stichprobenartig getestet, was Werkstattportale für Autofahrer leisten können. Dazu wurden drei Serviceszenarien ausgewählt: der Tausch eines defekten Endschalldämpfers bei einem VW Polo 9N3 (Baujahr 2007), ein …