Dass die Pkw-Neuzulassungszahlen nach der Jahresendrallye im vergangenen Dezember zu Beginn dieses Jahres rückläufig sein würden, war zu erwarten. Genauso wie ein deutliches Minus bei alternativ angetriebenen Fahrzeugen in diesem Segment, nachdem zum Jahreswechsel Änderungen rund um die …
Eine EU-Regelung zum freien Fahrzeugdatenzugang ist immer noch nicht in Sicht. Nun sollen es die Bundesminister Robert Habeck und Dr. Volker Wissing richten und Druck in Brüssel machen. Jedenfalls appellieren verschiedene Verbände wie etwa auch der ADAC, der …
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/01/Datenregulierung-klein-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2023-01-31 09:09:082023-02-07 13:17:58Die Fahrzeugdaten-Regulierung droht zu scheitern – Verbände bitten Politik um Hilfe
Ähnlich wie Ende des vergangenen Jahres schon der Zentralverband Deutsches Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) und genauso der Verband der Internationalen Kraftfahrzeughersteller (VDIK) gibt man sich beim Verband der Automobilindustrie (VDA) leicht zuversichtlich, was die für 2023 zu erwartende Entwicklung …
Dr. Kurt-Christian Scheel hat mit Beginn des neuen Jahres offiziell die Funktion als Hauptgeschäftsführer des Zentralverbandes Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) angetreten. Nach einem monatelangen Auswahlverfahren hatten die Mitglieder des Vorstandes vom seit vielen Jahren mit dem Bundesverband Reifenhandel und …
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/01/Scheel-Dr.-Kurt-Christian.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2023-01-03 12:54:422023-01-03 12:54:42Scheel tritt als neuer ZDK-Hauptgeschäftsführer an
Noch ist das „alte“ Jahr nicht ganz zu Ende, da machen bereits erste Prognosen hinsichtlich der für 2023 wohl zu erwartenden Pkw-Neuzulassungszahlen die Runde. Dabei lassen sich die Vorhersagen am besten wohl als recht verhalten beschreiben. „Ein großer …
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/12/Werkstatt.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2022-12-06 15:19:192022-12-06 19:56:00Großer Sprung bei den Pkw-Neuzulassungen 2023 wohl nicht zu erwarten
Außer für Busse und Zugmaschinen insgesamt meldet das Kraftfahrtbundesamt (KBA) für den zurückliegenden November kräftige Zuwächse bei den Neuzulassungszahlen, sodass mit in Summe fast 308.000 Einheiten verglichen mit dem Vorjahresmonat ein Plus von 29,6 Prozent unterm Strich steht. …
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/12/KBA-Pkw-Neuzulassungen-2022-11.jpg600800Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2022-12-06 14:52:532022-12-06 14:52:53Kfz-Zulassungen im November hui, bisher im Jahr aber weiter leicht pfui
Im Kfz-Meistershop des Zentralverbands Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) sollen Autohäuser und Werkstätten ab sofort noch einfacher Produkte und Materialien für ihren Betrieb bestellen können.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/10/Kfz-Meister.jpg455600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2022-10-14 09:02:062022-10-14 09:02:06Relaunch des Kfz-Meistershops: einfach und mobil bestellen
Nach schwachen Sommermonaten ist die Zahl der Pkw-Neuzulassungen im September im Vergleich zum Vorjahresmonat angestiegen. Gemäß der gestern veröffentlichten Zahlen des Kraftfahrt-Bundesamtes (KBA) wurden im vergangenen Monat knapp 225.000 Pkw neuzugelassen. Das sind fast 28.000 Fahrzeuge und damit …
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/10/ACEA-Zulassungen_tb.jpg12021602Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2022-10-07 10:46:132022-10-07 10:46:13Automarkt trotz Wachstum weiter im Krisenmodus
Selbst wenn laut dem Kraftfahrtbundesamt (KBA) im August in Summe über alle Segmente 252.900 Kfz neu für den bundesdeutschen Straßenverkehr zugelassen wurden und damit vier Prozent mehr als im entsprechenden Vorjahresmonat, so präsentiert sich die Zwischenbilanz mit …