Wie „Autohaus Online“ unter Berufung auf eine repräsentative Branchenumfrage des Zentralverbandes Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe e.V. (ZDK) meldet, wollen rund 7.500 Betriebe frisches Kapital in Gebäude und Grundstücke stecken, wobei etwa 244 Millionen Euro (Vorjahr: 216 Millionen Euro) größtenteils in …
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2004-09-10 00:00:002023-05-17 09:13:47Kfz-Betriebe im technischen Bereich weniger investitionsfreudig
Der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) hat eine vorläufige Bilanz der diesjährigen „ReifenCheck-Aktion“ gezogen, bei der Autofahrer im Juni die Reifen ihrer Fahrzeuge kostenlos überprüfen lassen konnten, und spricht in diesem Zusammenhang von „erschreckenden Ergebnissen“. Denn an rund 36 …
Der frühere langjährige Hauptgeschäftsführer des Deutschen Kraftfahrzeuggewerbes (ZDK) Rolf Binnenbrücker feiert heute seinen 65. Geburtstag. Binnenbrücker war vor zwei Jahren aus der aktiven Verbandsarbeit ausgeschieden.…
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2004-06-25 00:00:002023-05-17 09:11:47Rolf Binnenbrücker wird heute 65 Jahre alt
Die Struktur des Neuwagenmarktes in Deutschland verändert sich mit höherem Tempo als erwartet. Der „Blick hinter die Kulissen“ der Zulassungen zeigt nach Darstellung des Deutschen Kraftfahrzeuggewerbes (ZDK) den Wandel mit dem Gewinner SUV (Sport Utility Vehicles) mit einem …
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2004-04-16 00:00:002023-05-17 09:09:14SUV auf der Überholspur
„Nach vier wirtschaftlich schwierigen Jahren fährt das Kraftfahrzeuggewerbe langsam in die automobile Trendwende“, lautet eine aktuelle Aussage des Zentralverbandes des Deutschen Kraftfahrzeuggewerbes e.V. (ZDK). In einer allerdings noch immer angespannten konjunkturellen Lage sehe die mittelständische Branche mit ihren …
„Nach vier wirtschaftlich schwierigen Jahren fährt das Kraftfahrzeuggewerbe langsam in die automobile Trendwende“, lautet eine aktuelle Aussage des Zentralverbandes des Deutschen Kraftfahrzeuggewerbes e.V. (ZDK). In einer allerdings noch immer angespannten konjunkturellen Lage sehe die mittelständische Branche mit ihren …
Der Zentralverband deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) will mit einer „Serviceoffensive“ ins Autojahr 2004 starten, mit der die wachsende Bedeutung des Reparaturgeschäfts im Kfz-Gewerbe deutlich gemacht werden soll. Bei der Vorstellung der mit ABS Auto Business Services und dem Institut …
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2004-02-12 00:00:002023-05-17 09:07:29Guter Service stabilisiert die Geschäfte
„Je komplexer die Fahrzeugelektronik wird, desto anspruchsvoller werden auch die Aufgaben für den Mechaniker in der Werkstatt“, meint die Firma Sun Diagnostics, die sich selbst als weltweiter Marktführer in der Werkstattdiagnosetechnik bezeichnet. Das, was vor Jahren während der …
Am Wochenende 16./17. August fand auf der Rennstrecke in Oschersleben bei Magdeburg das Finale zur AutoBild-Fahrsicherheitsaktion „Deutschlands beste Autofahrer“ statt. Aus über 100.000 Einsendungen hatten sich 50 Teilnehmer aus allen Bundesländern Deutschlands sowie die drei Besten aus Österreich …
Beim Thema „Wintercheck 2003“ wollen ZDK, ADAC und Dekra in diesem Jahr erstmalig kooperieren. Gegenstand der PR-Aktion ist auch das Thema Winterbereifung.…