Der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe e.V. (ZDK) hat von der Bundesregierung Maßnahmen zur Unterstützung der fast 40.000 kleinen und mittelständischen Autohäuser und Werkstätten gefordert. In einem Schreiben an Bundeskanzlerin Merkel erklärte ZDK-Präsident Robert Rademacher, bei der befristeten Befreiung von …
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2008-12-23 12:02:002023-05-17 14:11:58Forderung nach Unterstützung für Autohäuser und Werkstätten
Das “Downsizing beim Pkw-Kauf” sowie Rückgänge im Nutzfahrzeughandel macht der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe e.V. (ZDK) für den in diesem Jahr erwarteten Umsatzrückgang in Höhe von etwa zwei Milliarden Euro im Kraftfahrzeuggewerbe verantwortlich. Der durchschnittliche Neuwagenpreis wird demnach um …
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2008-12-18 14:37:002023-05-17 14:12:09Umsatzrückgang für das Kfz-Gewerbe
Trotz eines derzeit wirtschaftlich schwierigen Umfeldes haben die Autowerkstätten dem Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe e.V. (ZDK) zufolge für den Monat November “ein gutes Geschäft” gemeldet. Mit einer durchschnittlichen Werkstattauslastung von rund 84 Prozent liege man knapp unter Vorjahresniveau, sagt …
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2008-12-15 11:11:002023-05-16 11:17:52Autowerkstätten melden für den November „gute Geschäfte“
Die neue und bereits vor einigen Monaten initiierte Weiterbildung zum „Geprüften Automobil Teile- und Zubehörverkäufer“ ist unter Dach und Fach. Die Verbände der Automobilwirtschaft haben vor einigen Tagen in Siegburg eine Gütegemeinschaft gegründet. Ab Januar 2009 erfolgen die …
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2008-12-02 08:56:002023-05-17 14:05:33Fortbildung zum Teile- und Zubehörverkäufer steht
Allenthalben wirtschaftliche Ängste, da berichtet der Präsident des Deutschen Kraftfahrzeuggewerbes Robert Rademacher von einem guten Investitionsklima im Kfz-Gewerbe: Rund eine halbe Milliarde Euro wolle die Branche – das sind etwa 39.500 Meisterbetriebe – im nächsten halben Jahr in …
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2008-10-02 00:00:002023-05-17 11:24:46Kfz-Branche will halbe Milliarde Euro investieren
Als eine „kundenorientierte Bestätigung der seit zwei Jahren laufenden Serviceoffensive“ hat ein Sprecher des Zentralverbandes Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe e.V. (ZDK) das Ergebnis des jüngsten Werkstättentests des ADAC bezeichnet. Dass zwei von drei Betrieben mit „sehr gut“ und „gut“ bewertet …
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2008-08-27 00:00:002023-05-17 11:23:04ZDK: ADAC-Werkstatttestergebnis Folge von Serviceinitiative
Die aktuelle Mängelstatistik der Sicherheitsprüfung (SP) von Lkw und Bussen sieht der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe e.V. (ZDK) als Bestätigung für die Notwendigkeit der regelmäßigen Überprüfung dieser Nutzfahrzeuge. Denn laut dem Verband seien bei jedem zweiten überprüften Fahrzeug Mängel …
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2008-07-10 00:00:002023-05-17 11:18:49Sicherheitsprüfung für Lkw und Busse tut offenbar not
Der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe e.V. (ZDK) beklagt, dass trotz des weiter zunehmenden Durchschnittsalters der rund 41,2 Millionen Autos auf deutschen Straßen die Wartungsloyalität der Verbraucher immer noch sinkt. Während der vergangenen zwei Jahrzehnte ist laut ZDK-Hauptgeschäftsführer Dr. Axel …
Robert Rademacher ist an der Spitze des Zentralverbandes Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe – berufsständische Interessenvertretung für fast 40.000 Autohäuser und Werkstätten in Deutschland – bestätigt worden: Die Mitgliederversammlung bestätigte den 68jährigen Düsseldorfer Automobilunternehmer in der letzten Woche im Amt des …
Laut dem Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe e.V. (ZDK) hat sich im April der automobile Service in den rund 40.000 Kfz-Werkstätten in Deutschland belebt. Gemeldet wird ein Plus von sechs Prozentpunkten, sodass nach Aussagen eines ZDK-Sprechers die Auslastung der Betriebe …