association

Beiträge

Bilstein und Pirelli: Dreitägiger Fahrwerk-Lehrgang für Kfz-Ausbilder

BiPi

Zwei Fahrwerkkomponenten sind im Auto für Sicherheit und Fahrgefühl verantwortlich: die Stoßdämpfer und die Reifen. Beide sind ständiger Belastung und Abnutzung ausgesetzt. Doch wie erkennt der Kfz-Profi verschlissene oder defekte Bauteile und wie kann er technische Mängel beheben? …

ZDK sieht Zufriedenheit mit Kfz-Werkstätten durch ADAC-Studie bestätigt

Das Ergebnis einer aktuellen Kundenzufriedenheitsstudie des ADAC interpretiert der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe e.V. (ZDK) dahin gehend, dass die deutschen Autofahrer “grundsätzlich zufrieden” mit ihrer Kfz-Werkstatt sind. Abgeleitet wird dies aus dem Ausgang einer Befragung von 43.000 Lesern der …

ZDK: „Abgasuntersuchungen nutzen der Umwelt“

Die durchschnittliche Mängelquote bei den Abgasuntersuchungen (AU) an Pkw, Nutzfahrzeugen und Krafträdern ist im Jahr 2009 mit 8,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr (8,8 Prozent) leicht gesunken. Das geht aus dem Abschlussbericht zur Mängelstatistik des Zentralverbandes Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe …

(K)ein Besucherrekord bei diesjähriger Automechanika

, , ,

Nach Ende der Automechanika meldet die Frankfurter Messe zwar einen neuen Rekord, doch der gilt nur für die Anzahl der Besuchernationen: Mit aus 180 Ländern angereisten Fachbesuchern wurde diesbezüglich in diesem Jahr ein neuer Höchststand registriert, in Bezug …

Stimmungslage im Kfz-Gewerbe ist gut

,

Knapp vier Fünftel der Kfz-Betriebe bewerten die aktuelle Geschäftslage im laufenden dritten Quartal als „gut“ oder „befriedigend beziehungsweise saisonüblich“. Dies ergab eine Umfrage, die der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe e.V. (ZDK) jetzt zum dritten Mal in diesem Jahr unter …

“Klarheit bei Winterreifenpflicht” vom ZDK gefordert

“Klare Verhältnisse bei der Winterreifenpflicht”, fordert Robert Rademacher, Präsident des Zentralverbandes Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK). Anlässlich der Eröffnung der Automechanika in Frankfurt sagte er, im Sinne der Verkehrssicherheit, aber auch für den Vertrauensschutz im Handel und bei den Autofahrern

Deutsches Kfz-Gewerbe bringt eigene Werkstatt-App

,
ZDK Werkstatt App

Der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe e.V. (ZDK) hat eine Anwendung für sogenannte Smartphones auf den Markt gebracht, die Autofahrern den Weg zu Meisterbetrieben der Kfz-Innung weisen können soll. Die “Kfz mobil” genannte App – die Abkürzung steht für Application/Anwendung …

Kfz-Gewerbe: Automechanika wird der Branche wichtige Impulse geben

Huelzdonkkl

Wichtige Impulse für die Automobilbranche erwartet der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) von der am 14. September beginnenden Automechanika. Im Jahr nach der Umweltprämie sei das Kfz-Gewerbe nicht etwa ins Tal der Tränen abgestürzt, sondern vielmehr in die Normalität …

Lkw und Busse: Häufigste Mängel an Bremse und Fahrwerk

Die aktuelle Mängelstatistik der Sicherheitsprüfung (SP) von Lkw und Bussen bestätigt die Notwendigkeit der regelmäßigen Überprüfung: Mit dem Hinweis auf die unverändert hohen Mängelquoten von rund 45 Prozent sagte ein Sprecher des Deutschen Kraftfahrzeuggewerbes, die jetzt veröffentlichte Bilanz …

ZDK: Achseinstellung bei Profis spart Geld

Über kurz oder lang kann sich an jedem Auto die Achseinstellung verändern. Aktuell haben die zahlreichen Schlaglöcher, die der harte Winter hinterlassen hat, viele Radaufhängungen in Mitleidenschaft gezogen. Veränderte Werte für Spur, Sturz und Nachlauf können die Folge