association

Beiträge

Karpinski als ZDK-Präsident im Amt bestätigt

ZDK Praesidium Juni 2017

Jürgen Karpinski bleibt Präsident des Zentralverbandes Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK). Auf der ZDK-Mitgliederversammlung in Montabaur ist der 67-jährige Kfz-Unternehmer aus Frankfurt am Main von den Delegierten einstimmig im Amt bestätigt worden, der damit in seine zweite Amtszeit geht. Ebenfalls in ihren Ämtern bestätigt wurden Vizepräsident Wilhelm Hülsdonk und Schatzmeister Dr. Harry Brambach. Neu im Präsidium ist […]

April-Dämpfer bremst Wachstum der Kfz-Neuzulassungen

KBA Pkw Neuzulassungen 2017 04

Der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe e.V. (ZDK) spricht mit Blick auf die Pkw-Neuzulassungszahlen im betreffenden Monat von einem launischen April, und für den Verband der internationalen Kraftfahrzeughersteller e.V. (VDIK) ist der dabei registrierte Rückgang gegenüber demselben Monat des Vorjahres nicht unerwartet gekommen. Denn aufgrund unter anderem feiertags bedingt fehlender Arbeitstage blieb das Ergebnis mit laut Kraftfahrtbundesamt […]

Kfz-Gewerbe mit Branchenkonjunktur zufrieden

,
ZDK Geschäftsklimaindex Q1 Q2 2017

Mit seinem sogenannten Geschäftsklimaindex, für den quartalsweise die eigenen Mitgliedsbetriebe hinsichtlich ihrer Einschätzung des Marktes befragt werden, spiegelt der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe e.V. (ZDK) regelmäßig die Stimmungslage der Branche wider. Und die ist aktuell demnach recht ordentlich, sollen mit Blick auf das zu Ende gehende erste Quartal 2017 doch immerhin 56 Prozent der befragten Autohäuser […]

Bisher durchwachsene Kfz-Neuzulassungsbilanz

KBA Pkw Neuzulassungen 2017 02

Nach einer positiven Kfz-Neuzulassungsbilanz 2016 und einem erfreulichen Start in diesem Jahr ist die weitere Entwicklung nach dem Januar etwa gemächlicher verlaufen. Laut den neuesten Zahlen des Kraftfahrtbundesamtes (KBA) sind im Februar nämlich weniger neue Pkw auf Deutschlands Straßen gekommen als im selben Monat des Vorjahres. Konkret werden in der Statistik gut 243.600 Neuwagen ausgewiesen, […]

Serviceumsatz des Kfz-Gewerbes hat 2016 um 5,6 Prozent zugelegt

,
Karpinski Jürgen

Wie der Reifenfachhandel kann auch das Kfz-Gewerbe ganz allgemein für die Autohäuser und freien Werkstätten hierzulande von einem recht erfreulichen Umsatzplus im Servicebereich berichten. Gegenüber dem Jahr zuvor haben ihre Umsätze im Werkstattgeschäft um 5,6 Prozent auf knapp 32,0 Milliarden Euro zugelegt, berichtet der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbes e.V. (ZDK). Im Durchschnitt waren die Werkstätten im vergangenen Jahr demnach zu 85 Prozent ausgelastet, was einem um zwei Prozentpunkte höheren Wert im Vergleich zu 2015 entspricht. Angesichts der positiven Entwicklung der Pkw-Neuzulassungszahlen im zurückliegenden Jahr sind demnach außerdem die Verkaufserlöse aus dem Neuwagengeschäft gestiegen um 4,9 Prozent auf 61,0 Milliarden Euro (2015: 58,2 Milliarden Euro), während die Umsätze mit Gebrauchtwagen gar um 17 Prozent von 57,8 Milliarden Euro (2015) auf 67,6 Milliarden Euro (2016) stiegen. cm

Auch im regelmäßig vom ZDK erhobenen Geschäftsklimaindex spiegelt sich eine vergleichsweise positive Stimmungslage der Branche wider

Auch im regelmäßig vom ZDK erhobenen Geschäftsklimaindex spiegelt sich eine vergleichsweise positive Stimmungslage der Branche wider

Verunsicherte Verbraucher: für 2017 rückläufiger Pkw-Markt erwartet

Während der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe e.V. (ZDK) für das noch laufende Jahr damit rechnet, dass angesichts der bis dato positiven Entwicklung letztlich die Marke von 3,3 Millionen neu zugelassenen Pkw hierzulande geknackt werden könnte, sind die Erwartungen für 2017 eher ein wenig gedämpft. Zumindest zeigte sich ZDK-Präsident Jürgen Karpinski unlängst überzeugt, dass sich nach den […]

Fahrzeugmarkt nimmt sich im Oktober eine kleine Auszeit

KBA Pkw Neuzulassungen 2016 10

Mit Ausnahme der Zulassungszahlen für neue Krafträder, die im Oktober gegenüber dem Vorjahresmonat um 26,6 Prozent auf fast 8.000 Einheiten zulegen konnten, und einem Plus von 3,6 Prozent auf mehr als 500 Busse war im zurückliegenden Monat die Nachfrage nach neuen Kraftfahrzeugen in allen anderen Segmenten rückläufig. Mit Blick auf Pkw spricht der Zentralverband Deutsches […]

Kfz-Gewerbe positiv gestimmt

,
ZDK Geschäftsklimaindex Q4 2016

Das deutsche Kfz-Gewerbe ist positiv gestimmt ins vierte Quartal gegangen. Dazu dürften unter anderem die weiter brummenden Neuzulassungszahlen hierzulande gesorgt haben. Deswegen sowie nicht zuletzt in überwiegender Erwartung einer insgesamt guten Geschäftslage (33,1 Prozent) oder zumindest einer befriedigenden oder saisonüblichen Entwicklung (58,7 Prozent) ist der sogenannte Geschäftsklimaindex des Zentralverbandes Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe e.V. (ZDK), mit dem […]

Zufriedenheit der Deutschen mit ihren Werkstätten legt weiter zu

,
ServiceBarometer AG Kundenzufriedenheit in Deutschland 2016

Die deutschen Autofahrer sind mit ihren Kfz-Werkstätten immer zufriedener. Das belegt der von der Servicebarometer AG erstellte „Kundenmonitor Deutschland 2016“ im Vergleich mit den Ergebnissen der Vorjahre. Für die aktuelle Studie wurden zwischen August 2015 und August 2016 demnach fast 33.600 Kundenmeinungen zu 19 Branchen eingeholt, wobei man in Sachen Autowerkstätten fast 3.400 Interviews auswertete. […]

Erfreuliche Halbjahresbilanz bei den deutschen Kfz-Neuzulassungen

KBA Pkw Neuzulassungen 2016 06

Nach den offiziellen Zahlen des Kraftfahrtbundesamtes (KBA) sind von Januar bis Juni in Summe gut 1,7 Millionen Pkw neu auf bundesdeutsche Straßen gekommen. Das entspricht einem Zuwachs um 7,1 Prozent vergleichen mit dem Vorjahreszeitraum. „Die Nutzfahrzeugzulassungen bilanzierten mit plus 8,4 Prozent im ersten Halbjahr ebenfalls positiv“, so das KBA, wo man das Wachstum bei den Kraftomnibussen mit 15,6 Prozent auf kumuliert gut 3.100 Einheiten, bei den Lastkraftwagen mit 10,8 Prozent auf bisher über 145.000 Stück sowie bei den Krafträdern mit 3,2 Prozent auf mehr als 103.800 neue Maschinen beziffert. Vor diesem Hintergrund rechnet der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe e.V. (ZDK) bezogen auf das Gesamtjahr 2016 nun mit mehr als 3,2 Millionen Pkw-Neuzulassungen, während der Verband der Automobilindustrie e.V. (VDA) 3,3 Millionen verkaufte Neuwagen prognostiziert. Die bisher gute Entwicklung hierzulande und allgemein auf den europäischen Märkten habe dazu geführt, dass die deutsche Automobilindustrie die Zahl ihrer Beschäftigten um 15.600 auf jetzt 801.100 in den Stammbelegschaften habe erhöhen können, so der VDA. cm