business

Beiträge

Sommerreifentests des ADAC

Bei den diesjährigen Sommerreifentests des ADAC ging es um die Größen 175/65 R 13 T und 205/55 R 16 V/W/ZR, insgesamt wurden 26 Bereifungen auf VW Polo und Golf IV miteinander verglichen. Bei den kleineren Reifen erhielt nur der Continental EcoContact EP das begehrte Prädikat „sehr empfehlenswert“, Schlusslichter im Test waren Pirelli P 3000 E, Hankook K 701 und der allerdings zwischenzeitlich durch das Modell S 306 abgelöste Yokohama S 760. Bei den Hochgeschwindigkeitsreifen erhielten Continentals SportContact 2 und PremiumContact ebenso Bestnoten wie Dunlops SP Sport 9000 und Bridgestones RE 720 Potenza; nur „bedingt empfehlenswert“ klassifizierten die Tester den Falken FK-05 GRß und den mittlerweile durch das Nachfolgemodell A 539 abgelösten Yokohama A 520.

Umstrukturierungen bei Yokohama

Vor Jahresfrist machten Gerüchte die Runde, der japanische Reifenhersteller Yokohama sei an einer Allianz mit Michelin interessiert. Im Interview mit unserer englischen Schwesterzeitschrift TYRES & ACCESSORIES erklärte nun jedoch der Präsident der Yokohama Rubber Company, Yasuo Tominaga, wie der Konzern unter anderem mit einem breit angelegten Restrukturierungsplan seine Unabhängigkeit in dem von den „Big Three“ dominierten Markt bewahren will..

Wechsel in der Yokohama-Geschäftsführung

Junichi Okishima, seit fünf Jahren Chef der Yokohama GmbH in Düsseldorf, kehrt in die Zentrale nach Tokyo zum Jahresende zurück. Nachfolger wird sein bisheriger Stellvertreter Noria Karashima..