business

Beiträge

14 Tage Probefahrt mit Yokohama-Reifen

Yokohama hat Anfang April und befristet bis zum 15.6. eine Frühjahrsaktion gestartet, in deren Rahmen Händler ihren Endverbraucherkunden das Angebot unterbreiten können, gekaufte Yokohama-Reifen nach 14 Tagen Probefahrt bei Nichtgefallen kostenlos zurückzugeben (Voraussetzungen u.

a. keine Materialbeschädigungen, normales Abriebbild, Beschränkung der Fahrleistung auf 1.000 Kilometer) und gegebenenfalls anschließend auch gegen Wettbewerbsreifen umzutauschen.

Kooperation zwischen Continental und Toyo beendet

Auf Wunsch von Continental wurde die auf zehn Jahre angelegte Kooperation in technischen Fragen mit Japans Toyo neun Monate vor Auslaufen des Abkommens beendet. Continental hatte in diesem Jahr ein Abkommen zur Reifenentwicklung und -produktion mit Yokohama unterzeichnet und auch vor wenigen Wochen eine Zusammenarbeit mit Bridgestone auf dem Gebiet Notlaufreifen bekannt gegeben..

Von Toyo zu Yokohama

Der bisherige Marketing-Koordinator der Toyo Reifen GmbH, Rolf Joachim Kurz, ist zur Yokohama Reifen GmbH gewechselt und wird dort unter anderem die nach dem Wechsel von Harald Jacksties zur Yokohama Suisse vakant gewordenen Aufgaben im Bereich Marketing übernehmen.

ADAC-Tests Sommerreifen

Der ADAC hat 21 Reifenmodelle der Größe 175/65 R 14T und 19 in 195/60 R 15H seinen jährlichen Sommerreifentests unterzogen. In der Kleinwagengröße erhielten Bridgestone B 330 EVO, Firestone F 590 FS, Hankook K 701, Pirelli P 3000 Energy und Uniroyal rallye 680 das begehrte Prädikat “besonders empfehlenswert”, in der Breitreifenkategorie Bridgestone ER 70, Continentals PremiumContact, Pirelli P 6 sowie Uniroyal rallye 540. Einige Fabrikate wurden als “bedingt empfehlenswert” eingestuft, durchgefallen ist keines.

Continental und Yokohama vertiefen Zusammenarbeit

Bis Ende März soll in Tokyo das 50:50-Jointventure Yokohama Continental Tire Co. gegründet werden. Das neue Unternehmen soll Pkw- und Lkw-Reifen für koreanische und japanische Automobilhersteller (und deren ausländische Produktionsstandorte) vermarkten.

Zum 1.4. wird Yokohama ferner Alleinimporteur von Pkw- und Industriereifen der Marke Continental und sein Händlernetz auch für die Distribution weiterer Marken des Continental-Konzerns öffnen.

007 fährt Yokohama

Im neuen James Bond-Film wird der Geheimagent Ihrer Königin wieder einen Aston Martin fahren, während bei den letzten drei Filmen BMW-Modelle werbewirksam in Szene gesetzt wurde. Der jetzt eingesetzte Aston Martin V12 Vanquish ist erstausrüstungsseitig mit Yokohama-Reifen AVS Sport (vorne 255/40 ZR 19, hinten 285/40 ZR 19) bereift..

Ergebnisverbesserung bei Yokohama

Die Yokohama Rubber Co. Ltd. vermeldet einen Anstieg des Konzern-Operating Income um 31,6 Prozent auf gut 50 Mio.

Euro für das erste Geschäftshalbjahr (das im September endete). Der im letzten Jahr schwächelnde Reifenbereich, der mehr als zwei Drittel zum Konzernumsatz beiträgt, trug mit einem Plus von 330,3 Prozent (auf knapp 21 Mio. Euro) überproportional zum jetzt erzielten Operating Income bei.

Der Umsatz mit Reifen erhöhte sich um 6,5 Prozent auf gut 1,1 Mrd. Euro. Es konnten im Ersatzgeschäft sowohl das Mix verbessert als auch die Absatzzahlen erhöht werden.

Michelin ist mit Reifen für Personenwagen und Lieferfahrzeuge europaweit voll im Plan

20248 02

Bereits im Vorjahr hatte Michelin den jahrelangen schleichenden Verlust von Marktanteilen im Pkw-Reifensegment (inklusive 4×4- und Van-Reifen) auf den europäischen Reifenersatzmärkten stoppen können. Das davor bereits eingeleitete Restrukturierungsprogramm zur Steigerung der Produktivität hat sich voll bewährt. Das Ziel der Pkw-Division, europaweit im Ersatzgeschäft mit allen Konzernmarken einen Anteil von 25 Prozent zu erreichen, ist in greifbare Nähe gerückt.

Wenn Vollzug noch nicht in diesem Jahr gemeldet werden sollte, dann ist man sich bei Michelin, so der europäische Verkaufs- und Marketingdirektor Vincent Rousset-Rouvière (37) in diesen Tagen im Gespräch mit der Neue Reifenzeitung, ziemlich sicher, es im kommenden Jahr zu erreichen. Jedenfalls sieht er das Unternehmen auf der richtigen Spur. Vom Idealzustand sei man noch gut entfernt.

Harald Jacksties wird Geschäftsführer der Yokohama Suisse SA

Harald Jacksties, seit zehn Jahren bei der Yokohama Reifen GmbH und zuletzt Leiter Marketing und Motorsport, übernimmt ab 1. Januar des kommenden Jahres die Geschäftsführung der Yokohama Suisse SA, einer Tochtergesellschaft der Yokohama Reifen GmbH..

Neuer Van-Reifen von Yokohama kommt im nächsten Frühjahr

Im Rahmen der Motorshow Essen stellt Yokohama einen Van-Reifen vor, der so neu ist, dass noch nicht einmal sein Name feststeht. „Wir haben Van-Reifen in 14 Zoll in unserer Modellrange, aber im Bereich der 15 und 16 Zöller, wo derzeit die Post abgeht, müssen wir im Moment noch passen“, erklärt Johannes Spitzenpfeil, European Marketing Coordinator bei Yokohama. Ab dem zweiten Quartal 2002 soll der neue Reifen im Markt eingeführt werden.

Zwar ziert auch ein 26-Zöller den Essener Messestand des japanischen Reifenherstellers, doch der ist lediglich als Blickfänger gedacht. An eine Serienfertigung dieses Reifens sei – wie Spitzenpfeil die NEUE REIFENZEITUNG wissen ließ – nicht gedacht..