Auto-Tuning fasziniert offensichtlich nach wie vor die Massen: Über 60.000 Besucher aus allen Teilen Deutschlands und aus dem Ausland strömten zur zweiten „Tuning World Bodensee“ nach Friedrichshafen. Das sind 50 Prozent mehr als im Vorjahr.
Zusätzlich kamen weitere 7.000 Besucher zu den Abendveranstaltungen.
Der slowakische Reifenhersteller Matador wird sich am äthiopischen Produzenten Addis Tyre – ursprünglich ein Jointventure, in das auch Yokohama involviert war – beteiligen. Nachdem erste Verhandlungen bereits vor Jahresfrist aufgenommen worden waren, heißt es jetzt, Matador werde etwa zehn Millionen US-Dollar für einen Anteil von 60 bis 76 Prozent an dem Hersteller von Pkw- und Lkw-Diagonalreifen ausgeben. Die Fabrik war 1971 unter Mitwirkung von Unternehmen aus der damaligen Tschechoslowakei errichtet worden und hat eine Jahreskapazität von 100.
000 Einheiten, die für den äthiopischen Inlandsmarkt bestimmt sind. Matador plant, den Technologiestandard anzuheben und die Kapazität bis 2006 zu verdreifachen..
Der japanische Gummi-Konzern Yokohama Rubber engagiert sich nicht nur mit einer eigenen Reifenproduktion in Hangzhou/China, sondern gründet unweit der Reifenfabrik (ein Jointventure-Unternehmen) auch eine Firma namens Yokohama Hamatite, die Pkw-Dichtmaterialien herstellen und vermarkten soll. Die Kapazität des Werkes soll in der ersten Ausbaustufe bei jährlich 1.000, ab 2007 bei 2.
000 Tonnen liegen. Entsprechende Werke hat Yokohama auch in Japan, Thailand und den USA..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgDetlef Vogt2004-04-16 00:00:002023-05-17 09:09:14Yokohama in China nicht nur bei Reifen aktiv
Mehr als 600 aktive Teilnehmer werden zum diesjährigen Yokohama Rial Kart-Cup in der Schweiz erwartet, der bereits in seiner zweiten Saison zu einer der größten Motorsportveranstaltungen des Landes herangewachsen ist. Dem Gewinner des Cups winkt der Einstieg in den Traumberuf des Autorennfahrers.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/26745_4463.jpg128150Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgDetlef Vogt2004-04-16 00:00:002023-05-17 09:09:16Yokohama und Rial fördern Schweizer Motorsport-Nachwuchs
Die erste „Tuning World Bodensee“ im vergangenen Jahr war für alle Beteiligten ein voller Erfolg. Mehrere Hundert Fahrzeuge, 80 Clubs und 150 Aussteller machten die erste „Tuning World Bodensee“ zu einem Publikumsmagneten von über 40.000 Besuchern.
Ein Partner, der maßgeblich an diesem Ergebnis beteiligt war, ist der Hochleistungsreifenhersteller Yokohama. Als omnipräsenter Partner werde Yokohama auch dieses Jahr dazu beitragen, die 2. „Tuning World Bodensee“ vom 23.
bis 25. April 2004 attraktiv zu gestalten, heißt es in einer Pressemitteilung. Action, Spaß und atemberaubende Autos werden im Mittelpunkt stehen.
„Wir freuen uns, dass wir mit unserem Engagement dazu beigetragen haben, diesen Event zu etablieren. Die Tuning World Bodensee ist mittlerweile ein absolutes Muss für alle Tuning- Begeisterten. Insbesondere auf Grund der professionellen Arbeit der Neuen Messe Friedrichshafen.
Das ist gut für die Region und die Tuning-Branche“, erklärt Rolf Kurz, Marketingleiter Yokohama. Als Premium-Partner der „Tuning World Bodensee“ 2004 wird Yokohama eine Vielzahl von Aktionen begleiten..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgDetlef Vogt2004-04-13 00:00:002023-05-17 09:09:31Yokohama wieder Messe-Partner am Bodensee
Die japanischen Reifenhersteller tragen chinesischen Medienberichten zufolge kräftig dazu bei, dass China als Produktionsland für Reifen so stark an Bedeutung gewinnt. So wolle Bridgestone in Wuxi im September eine neue Fabrik in Betrieb nehmen und in dem bestehenden Lkw- und Bus-Reifenwerk in Shenyang die Produktion verdreifachen; insgesamt investiert der größte japanische Reifenhersteller damit etwa 155 […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2004-03-25 00:00:002023-05-17 09:06:42Japan-Investitionen in China
Unter dem Motto „starke Leistungen – starke Partner“ fand Ende Februar die Frühjahrstagung der von Reifen Gundlach getragenen freien Händlerkooperation Com4Tires statt. Mehr als 70 Handelspartner, Interessenten und Dienstleister trafen sich in Deidesheim, um das anstehende Frühjahrsgeschäft im Einzelhandel strategisch zu planen. Seit der letzten Tagung im Sommer 2003 haben sich immerhin über 20 neue Partner der Kooperation angeschlossen, die auf Basis innovativer Leistungsbausteine den Einzelhandel dabei unterstützen will, mehr Ertrag zu generieren und den Betrieb vor Ort in eine gewinnorientierte Marktposition zu versetzen.
„Wir werden uns an den Leistungen für unsere Partner messen lassen und nehmen unseren Slogan im Logo ‚compromisslos gut’ sehr ernst. Das heißt: Wir agieren konsequent im Markt, und die Kooperation wird weiter wachsen. Com4Tires wird also künftig noch stärker im deutschen Reifenmarkt vertreten sein“, ist Konzeptmanager Reinhard Holzhausen überzeugt.
Auf dem Genfer Auto Salon 2004 präsentierte der führende Mercedes-Benz-Veredler Brabus anlässlich des 25-jährigen Jubiläums des G-Modells den einzigen Zwölfzylinder-Geländewagen der Welt. Bereift ist das von einem V12-Hubraummotor mit 610 PS angetriebene Sondermodell mit Hochleistungsreifen AVS V801 von Yokohama in der Dimension 295/45 R 20 und mit dem Geschwindigkeitsindex W.
Vom 1. März an wird Helmut Haak (49) bei Kumho Tires in Frankfurt die Geschicke von Vertrieb und Marketing lenken. Er berichtet direkt an die Geschäftsführung der Kumho Europe GmbH.
Haak verfügt nach langjähriger Führungsarbeit beim japanischen Reifenhersteller Yokohama, wo er erst am 9.2. sein Engagement beendet hatte, über eine hervorragende Marktkenntnis.
Er kommt nach Frankfurt, um das Vertriebsnetz auszubauen und die Marketingaktivitäten zu erweitern. Es wird erwartet, dass im Gefolge von Haak weitere Vertriebs-Verantwortliche bei Kumho anheuern..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2004-02-27 00:00:002023-05-17 09:07:10Helmut Haak wird Marketing & Sales Director bei Kumho
Das DTM-Team Abt Sportsline, das 2002 mit Laurent Aiello die DTM-Meisterschaft mit Audi gewonnen hat, wird in der kommenden Saison vier Fahrzeuge der Rennserie Seat Leon Supercopa einsetzen, bei der sich Yokohama als Reifenpartner engagiert. Pilotiert werden die Rennwagen von dem Ex-DTM-Fahrer Peter Terting, Florian Gruber (DTC-Meister der Division II), Rennfahrerin und Model Christina Surer sowie dem finnischen Nachwuchstalent Jarkko Venäläinen. „Wir freuen uns, dass sich mit Abt Sportsline eines der erfolgreichsten Teams im Rundstreckensport der letzten Jahre für den Seat Leon Supercopa entschieden hat“, sagt Jörg Hitpass, Leiter Marketing Seat Deutschland.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2004-02-27 00:00:002023-05-17 09:07:11Abt Sportsline im Seat Leon Supercopa