Eine der härtesten Offroad-Rallyes feiert in diesem Jahr ihr zehnjähriges Jubiläum. Vom 26. Juni bis 3.
Juli 2004 werden sich die Teilnehmer der Rallye Berlin-Breslau ihren Weg von Senftenberg, bei Berlin, bis nach Breslau in Polen bahnen. Wie auch in der Vergangenheit, ist Yokohama als Hauptsponsor und wichtiger Partner mit dabei. Die Berlin-Breslau 2004 fordert von den Teilnehmern und ihren Fahrzeugen wieder einmal alles ab: souveränes Beherrschen des Fahrzeugs, Orientierungsvermögen, ein blindes Vertrauen zwischen Fahrer und Beifahrer und oft auch Improvisationstalent.
Die sieben Streckenabschnitte, die durch Deutschland und Polen führen, sind zwischen 80 und 240 Kilometer lang. Auf unterschiedlichsten Terrains müssen sich die über 170 Teilnehmer beweisen: angefangen bei Kopfsteinpflaster über Schotter, Geröll, Waldboden, Sümpfe und Wasserdurchfahrten bis hin zu wüstenartigen Sandpassagen.
Am 29. Mai traf sich in Hockenheim das „Who’s who“ der Tuningszene zum 12. sport-auto-Yokohama-Tuner-Grand-Prix.
Über 60 renommierte Veredler kämpften mit ihren PS-starken Straßenrennwagen um den Titel des schnellsten Tuners. Auch der Leonberger Porsche-Spezialist Gemballa trat mit seinen Boliden an und sicherte sich den Klassensieg in der Königskategorie GT und in der SUV-Klasse.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/27169_4769.jpg90150Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2004-06-06 00:00:002023-05-17 09:12:05Gemballa gewann beim sport-auto-Yokohama-Tuner-Grand-Prix 2004
ExxonMobil Chemical hat von Yokohama Rubber die Lizenz erhalten, den neuartigen Innerliner „Yokohama Advanced Liner“ (YAL) weltweit zu vermarkten. YAL wurde ursprünglich von Yokohama entwickelt, patentiert und gemeinsam mit dem jetzigen Lizenznehmer weiterentwickelt. Innerliner, deren wesentliche Aufgabe darin besteht, Luftverlust im Reifen zu vermeiden, machen etwa zehn Prozent des Reifengewichtes aus und bestehen in der bisher geläufigen Technologie aus Halobutyl-Gummi.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2004-05-28 00:00:002023-05-17 09:12:10Yokohama-Lizenz für neuen Innerliner an ExxonMobil
Die Yokohama Rubber hat jetzt bekannt gegeben, dass sie noch in diesem Jahr ein eigenes Luftdruckwarnsystem auf den Markt bringen will. Das System soll zunächst unter der Bezeichnung „Air Watch“ auf den japanischen Markt kommen, erläutert Taka Hamaya, Deputy General Manager von Yokohama Rubber in Europa. Ob und wann das Luftdruckwarnsystem auch auf den europäischen und deutschen Markt kommt, hänge wesentlich von „technischen Aspekten“ ab, so Hamaya gegenüber der NEUE REIFENZEITUNG; beispielsweise müssten die Sendefrequenzen zwischen Japan und Europa angepasst werden.
Der japanische Konzern Yokohama Rubber Co. Ltd. hat Yasuo Tominaga (67) zum Chairman und Tadanobo Naguma (57) zum Präsidenten ernannt.
Ebenfalls aufgerückt in die Führungsebene sind Keigo Ueda (Director and Senior Managing Corporate Officer), Takashi Sugimoto (Director and Senior Managing Corporate Officer) sowie Toshihiko Shiraki (Managing Corporate Officer). Zu Corporate Officern wurden Shinichi Suzuki, Koichi Tanaka, Toru Kobayashi, Toshihiko Suzuki, Norio Karashima und Takashi Fukui berufen. Fukui ist auch Geschäftsführer der Düsseldorfer Europa-Dependance.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgDetlef Vogt2004-05-18 00:00:002023-05-17 09:08:35Neue Yokohama-Führung in Japan
The Yokohama Rubber Co., Ltd. hat die Bilanz des Jahres 2004 vorgestellt (das Geschäftsjahr 2004 endete am 31.
3.). Alle Kennzahlen (Umsatz, Gewinn etc.
) bewegten sich in etwa auf Vorjahresniveau. Der Umsatz betrug 2,924 Mrd. Euro, beim Operating Income werden 153,4 Mio.
Euro, beim Net Income 75,2 Mio. Euro ausgewiesen. Die Reifensparte trägt knapp 72 Prozent zum Konzernumsatz bei.
Positiv haben sich die Reifenexporte nach Europa, Asien und Ozeanien entwickelt, auch in der Erstausrüstung wurden Fortschritte gemacht. Im Ersatzgeschäft blieb Yokohama trotz schwacher Nachfrage in Japan stabil. Belastend auf das Ergebnis haben die hohen Rohstoffpreise gewirkt.
Vom 14. bis zum 16. Mai fand die mittlerweile siebte Oldtimer-Rallye „Yokohama Rossfeld Historic“ in Berchtesgaden statt, bei der diesmal mehr als 100 historische Fahrzeuge bis zum Baujahr 1976 teilgenommen haben.
Insgesamt 100 Automobile, 17 Motorräder und zehn historische Rennfahrzeuge, die außer Konkurrenz fuhren, wurden gezählt – darunter Raritäten wie ein Riley Brocklands von 1928 und ein Alvis Speed 2,0 von 1933. Mit dabei waren außerdem Fahrzeuge wie Porsche 356 A Carrera von 1957, Cooper F3 MK 6 von 1952 und der original Porsche 908 von 1969 aus dem Film „Le Mans“ mit Steve McQueen. Das von Yokohama unterstützte Rennsportereignis rund um die sechs Kilometer lange Bergstrecke am Rossfeld in Berchtesgaden umfasste neben Prolog, Alpenrallye bzw.
Im Rahmen der Beru Top 10 bereichert der Seat Leon Supercopa die Rennsportszene und erlebte am letzten Wochenende in Oschersleben einen viel beachteten Saisonauftakt. Der spanische Markenpokal ist exklusiv auf Yokohama-Reifen unterwegs, der japanische Reifenhersteller unterstützt in dieser Saison ferner den Recaro-Formel 3-Cup.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgDetlef Vogt2004-05-12 00:00:002023-05-17 09:08:40Seat Leon Supercopa hatte tollen Auftakt
Saisonstart des Recaro Formel 3-Cup 2004 am letzten Wochenende in Hockenheim: Mit Jan Seyffarth (17) aus Querfurt holte sich ausgerechnet der Jüngste im Feld beide Siege. Ein wichtiger Förderer und Eckpfeiler dieser Serie ist Yokohama, nunmehr in der fünften Saison kämpft man in der schnellsten deutschen Formel-Rennserie auf den Pneus aus Japan um Punkte und Titel. Das Championat soll sich zu einem festen Bestandteil des deutschen Motorsports entwickeln.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/26906_4611.jpg137150Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgDetlef Vogt2004-04-30 00:00:002023-05-17 09:08:51Yokohama als Partner der Formel 3
Vitamine erfüllen lebenswichtige Funktionen. Mit dem neuen Yokohama Hochleistungsreifen „c.drive“ will das japanische Traditionsunternehmen gewissermaßen das tägliche Vitamin C für Pkw anbieten.