business

Beiträge

Fahrzeugübergabe an „Miss Yokohama“

Yokohama FahrzeugĂĽbergabe an Miss 2013 2014

Unlängst ist Nicole Homola zur neuen „Miss Yokohama 2013/2014“ gekürt worden, die während ihrer einjährigen Amtszeit auf einen Opel Adam als „Dienstfahrzeug“ zurückgreifen kann. Die feierliche Übergabe des fahrbaren Untersatzes fand kürzlich bei der Belwag AG (Bern/Schweiz) statt. Das Auto soll sie nun unter anderem zu Terminen bringen, bei denen sie die Reifenmarke repräsentiert. Ein solcher ist beispielsweise die vom 31. Oktober bis zum 3. November stattfindende „Auto Zürich Car Show“, wo der japanische Reifenhersteller mit einem eigenen Stand vertreten ist. Einen anderen Termin hat Homola aber bereits hinter sich: ein professionelles Fotoshooting bei dem Promifotografen Thomas Buchwaler, der auch schon Hollywoodgrößen wie Kevin Costner oder die aktuelle „Miss Schweiz“ Dominique Rinderknecht in Szene gesetzt hat. „Das Posieren vor der Kamera hat mir riesigen Spaß gemacht, und ich bin nun natürlich sehr auf die Fotos gespannt“, so die aktuelle „Miss Yokohama“ über die so entstandenen Bilder, die in Zukunft wohl auch so manche Inserate und Publikationen des Reifenherstellers zieren werden. cm

Jetzt pflanzt Yokohama auch in Russland Bäume

YoRuBaum

Im Rahmen des weltweit angelegten „Yokohama Forever Forest Project“ hat die LLC Yokohama R.P.Z. auf dem Gelände ihres erst im letzten Jahr in Betrieb genommenen Pkw-Reifenwerks in einer Sonderwirtschaftszone von Lipetsk im Beisein und unter aktiver Mitwirkung geladener Gäste etwa 1.700 Bäume angepflanzt. Mit dieser ersten Pflanzaktion auf russischem Boden durch den japanischen Konzern ist er seinem Ziel, bis zum hundertjährigen Firmenjubiläum 2017 insgesamt eine halbe Million Bäume auf Flächen von oder bei eigenen Produktionsstätten zu pflanzen, wieder ein Stück näher gekommen. Mit Stand Oktober liegt die Anzahl der seit 2007 gepflanzten Setzlinge – jeweils mit Baumarten aus der Region – bei 315.000. Aus Anlass der Aktion hat Yokohama auch etwas zur aktuellen Produktion in Lipetsk preisgegeben: Derzeit werden unter anderem die Reifentypen „C.drive2“ und der „ice GUARD iG35“ gefertigt, die beide in Größen von 13 bis 18 Zoll verfügbar sind und in Russland vermarktet werden. dv

In China „Image Award“ an Yokohama vergeben

Die Yokohama Rubber China Co. Ltd. – lokale Tochtergesellschaft des japanischen Reifenherstellers – ist im Reich der Mitte der Umweltpreis „Most Excellent Company Image Award“ verliehen worden. Vergeben wurde die Auszeichnung im Rahmen des Events „Beautiful China“, das von 17 chinesischen Zeitungen und Internetmedien veranstaltet wird, um sowohl Unternehmen als auch Individuen zum Schutz der Umwelt zu motivieren. Insgesamt wurden in diesem Jahr Preise an 100 Firmen (darunter 35 ausländische) sowie 38 Einzelpersonen vergeben. Yokohama hat sich demnach vor allem durch die Pflanzung von rund 40.000 Bäumen rund um seine chinesischen Produktionsstätten im Rahmen des sogenannten „Forever-Forest“-Projekts sowie die Unterstützung regionaler Umweltschutzprojekte für die Auszeichnung qualifiziert. cm

Personalwechsel und Neuorganisation bei Yokohama Schweiz

Marketingmanager Christian Wyssmann verlässt per 30. November die Yokohama (Suisse) SA, wodurch der Bereich Marketing ab dem 1. November neu organisiert wird. Carola Barth wird künftig als Marketing Coordinator und Debora Cordeiro als Event- & Motorsportmanager fungieren. Die strategische Marketingplanung wird in Zukunft direkt durch Reto Wandfluh, CEO von Yokohama Schweiz, verantwortet.

Yokohama baut weiteres Werk fĂĽr Marineprodukte

Yokohama ist nicht nur einer der weltweit führenden Reifenhersteller, sondern auch bei Marineprodukten aktiv: Bei luftgefüllten Fendern sind die Japaner weltweit die Nummer eins, bei Schläuchen in diesem Segment die Nummer zwei. Nun soll diese Position mit einem neuen Werk auf der indonesischen Insel Batam weiter ausgebaut werden, denn bislang wurden diese Produkte nur im heimischen Japan produziert. Die neue Fabrik wird rund 3 Milliarden Yen (ca. 22,5 Millionen Euro) kosten und soll ab Juni 2015 produzieren. Insgesamt werden durch das Investment die Produktionsmöglichkeiten von Yokohama bei Fendern und Marineschläuchen auf das 1,5-fache wachsen. ab

Auto ZĂĽrich Car Show mit Yokohama

Vom 31. Oktober bis 3. November findet in der Messehalle ZĂĽrich die 26. Auflage der Auto ZĂĽrich Car Show statt. Mit dabei ist auch in diesem Jahr der japanische Reifenhersteller Yokohama mit einem eigenen Stand (C10 in der Halle 5) und seinen neusten Produkten.

Yokohama erweitert W.drive-Sortiment fĂĽr Transporter

Yokohama W.drive WY01 tb

Yokohamas W.drive ist jetzt für leichte Nutzfahrzeuge in weiteren Größen erhältlich. Wie der japanische Reifenhersteller dazu schreibt, seien moderne Kleintransporter schnell und fahren sich oft handlich wie ein Pkw; bei Nässe und Glätte allerdings mache sich das hohe Gewicht und der hohe Aufbau der Fahrzeuge deutlich bemerkbar. „An Steigungen fehlt schnell der nötige Grip und bei starkem Gefälle oder in Kurven besteht äußerste Rutschgefahr. Mit guten Winterreifen lassen sich die Risiken jedoch drastisch reduzieren und der Fahrer behält selbst in kritischen Situationen die Kontrolle“, so der Hersteller. „Eine echte Empfehlung ist der Yokohama W.drive, der nicht nur für Pkws und SUVs, sondern jetzt auch in noch mehr Transportergrößen lieferbar ist.“ Aktuell sind 17 Dimensionen für Transporter lieferbar, und zwar von 185/75 R16 bis 235/60 R17. ab

Yokohama überträgt Kobayashi Verantwortung für Unternehmensplanung

Toru Kobayashi – bei Yokohama Direktor und Executive Vice President sowie verantwortlicher Präsident für Multiple Business und Yokohama Business Association Corporation – hat eine weitere Funktion in der Zentrale des Unternehmens übernommen. Er ist nun auch offizieller Leiter der Corporate Planning Division. Kobayashi war bisher bereits für die Corporate-Planning-Abteilung zuständig.

Von Conti ĂĽber Hankook zu Yokohama USA

Seit 32 Jahren ist er in der Branche, von Continental General Tire wechselte er zu Hankook Tire America: Jetzt heuert Andrew Zeisser bei der US-Tochter des japanischen Yokohama-Konzerns an. Bei der Yokohama Tire Corporation (Fullerton/Kalifornien) soll er als Direktor ErstausrĂĽstung von Detroit aus fĂĽr die Ausweitung der OE-Programme des Reifenherstellers, der auch in den USA produziert, sorgen, so der auch in Deutschland ehemals verantwortliche heutige Yokohama-COO Takayuki Hamaya. dv.

Reifenwechseln mit „Miss Yokohama“ beim WTCC-Rennen

,

Schöne Frauen und Motorsport – das passt überall auf der Welt zusammen. Die neue “Miss Yokohama” hat dementsprechend einen vollen Terminplan, auf dem auch etliche Motorsportereignisse auftauchen. Nun trat die Schweizer Miss Yokohama Debora Cordeiro beim WTCC-Rennen im portugiesischen Porto auf und absolvierte ein volles Programm für den Reifenlieferanten der Rennserie und Titelsponsor der Miss-Wahlen.

Einer der Programmpunkte lautet dabei: Reifenwechsel. Nach kurzer Anleitung ging sie geschickt mit Pneuhebeln und der Reifenmontiermaschine um, demontierte den Yokohama-Reifen von der Felge, zog einen neuen auf und wuchtete diesen gleich mit. ab

.