Die Wolk After Sales Experts haben ihr neues Poster „Die Pkw-Aftermarket-Struktur in Deutschland“ veröffentlicht. Das DIN-A0 große Druckwerk stellt den deutschen Aftermarket für Pkws mit seinen einzelnen Distributionsstufen und deren Beziehungen untereinander dar. „Auf übersichtliche Weise lassen sich Zusammenhänge aller Marktteilnehmer untereinander verstehen. Dieses Poster eignet sich hervorragend für interne Mitarbeiterschulungen, als Übersicht für Vertriebspersonal […]
Die Speed4Trade GmbH wird dieses Jahr erstmals bei der Automechanika als Aussteller vertreten sein. Als Partner am Stand des Unternehmens aus Altenstadt wird dabei Wolk After Sales Experts – ein auf den europäischen Automotive-After-Sales-Markt spezialisiertes Beratungsnetzwerk – fungieren. Im persönlichen Fachgespräch will Speed4Trade vor Ort in Sachen Shop- und Marktplatzlösungen mit automatisierter Teile-Fahrzeug-Zuordnung auf Basis […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2014-08-28 13:29:092014-08-28 13:29:09Speed4Trade und Wolk präsentieren sich gemeinsam bei der Automechanika
Schon seit Jahren haben die Experten von Wolk After Sales Experts auf eine Gegenreaktion der mittelständischen Teilegroßhändler in Europa auf die zunehmende Konzentration zu sogenannten „IAM-Distributor-Konzernen“ („Independent Aftermarket“) gewartet. „Jetzt ist es soweit“, heißt es dazu vonseiten der Kfz-Aftermarket-Experten. Mit „Nexus Automotive International“ etabliere sich nun schon die sechste internationale Einkaufs- und Vermarktungskooperation für Autokomponenten […]
Online-Werkstattportale sind heute schon vielen Internetnutzern ein Begriff – und das, obwohl viele Anbieter derzeit noch in den Kinderschuhen stecken. Bei 14 verschiedenen Werkstattportalen, die sich im Moment in stetiger Veränderung befinden, kann man schnell den Überblick verlieren. Grund genug für wolk after sales experts, sich einmal genauer mit dem Thema zu befassen.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2014-02-14 10:47:142014-02-14 10:47:14Werkstattportale Kompass – eine Orientierungshilfe für die Aftermarket Branche
Viele Reifenhändler betrachten den Autoservice „stiefmütterlich als Mitnahmegeschäft“, befindet Helmut Wolk von Wolk After Sales Experts. Anstatt sich kompetent und mit Nachdruck um das margenstarke Wachstumsgeschäft zu kümmern, beschränken sich viele darauf, ihrem Handelsnamen den Zusatz „Autoservice“ beizustellen und vertrauen darauf, damit Kompetenz zu signalisieren und Kunden auf den Hof zu locken. Laut Helmut Wolk, Jörg Meding und Zoran Nikolic, die der NEUE REIFENZEITUNG im Interview zu Werkstattsystemen und Autoservice Rede und Antwort standen, werde damit ein riesiges Potenzial verschenkt. Die Zukunft wird zeigen, inwiefern dies verzeihlich ist, muss der Reifenhandel sich doch neue Geschäftsfelder erschließen.
Der Beitrag ist in der Januar-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG erschienen, die Abonnenten hier als E-Paper lesen können.
In dieser Woche wurde ein Kooperationsprojekt von Wolk After Sales Experts und dem rumänischen Verband der Automotivespezialisten in Rumänien veröffentlicht. Im Rahmen einer Onlinebefragung hatten rumänische Werkstätten die Gelegenheit, eine Reihe von Fragen zu Produkt- und Dienstleistungsaspekten zu beantworten: Wer sind ihre Hauptlieferanten? Welche Hersteller bzw. Marken werden in den verschiedenen Produktbereichen bevorzugt? Welche Aspekte sind beim Lieferservice und bei den Marketingleistungen wichtig und wie schneiden die Haupt-Lieferanten hierbei ab? Welches sind die Stärken und Schwächen der jeweiligen Hauptlieferanten? Wie wird die jeweilige persönliche Betreuung bewertet? Die Ergebnisse dieser umfassenden Befragung werden in dem „Werkstattreport Rumänien“ ausführlich dargestellt und bieten allen Marktteilnehmern im In- und Ausland wertvolle Insiderinformationen über den rumänischen Werkstattmarkt. ab
Der Konzentrationsprozess und die Internationalisierung im Teilegroßhandel schreiten immer schneller voran. Das auf den Automotive After Sales Markt in Europa spezialisierte Info- und Unternehmenberatungsnetzwerk wolk after sales experts (Bergisch Gladbach) stellt die größten Händler der deutschen IAM-Teiledistribution (Independent Aftermarket) auf einem vierfarbigen AO-Posters dar.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/12/IAM-Deutschland_tb.jpg398600Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2013-12-17 08:11:032018-02-26 21:48:09Ein Überblick über die deutsche IAM-Teiledistribution
“Auch wenn Autoserviceportale im Internet nur zögerlich angenommen werden – einen Effekt haben die Werkstattportale schon heute: Sie machen Werkstattleistungen transparenter und damit für den Autofahrer vergleichbarer. Die Buchung von Werkstattleistungen über das Internet ist daher für viele vorstellbar geworden”, fasst die Wolk After Sales Experts GmbH die Ergebnisse ihrer Studie “After Sales Goes Online” zusammen. Darin hat die Unternehmensberatung untersucht, wie die Autofahrer gegenüber Werkstattportalen im Internet eingestellt sind und wie sich das Service- und Reparaturverhalten zukünftig verändern wird.
Für die Studie wurden im Rahmen einer Onlineerhebung im August 2012 insgesamt 1.062 Autofahrer, die für die Wartung ihres Fahrzeugs verantwortlich sind, unter anderem zur künftigen Nutzung von Autoserviceonlineportalen, zu den bevorzugten Buchungsmethoden und den wichtigsten Auswahlkriterien einer Werkstattleistung befragt. “Die Ergebnisse unterstreichen das starke Wachstumspotenzial der Kfz-Servicemarktplätze im Internet”, so das Unternehmen mit Sitz in Bergisch Gladbach.
Mit dem Handbuch “Truck parts distributors in Europe” hat die Wolk After Sales Experts GmbH (Bergisch Gladbach) eine Übersicht über europäische Lkw-Teilegroßhändler aufgelegt. Das mehr als 170 Seiten umfassende englischsprachige Werk enthält 107 Unternehmensprofile und soll Informationen zu den größten und wichtigsten Lkw-Teilegroßhändlern im freien Truck-Aftermarket in Europa liefern. Unterteilt ist das Ganze dabei demnach in internationale Anbieter sowie 33 Länderreporte.
“Im ersten Kapitel werden die internationalen Lkw-Teilegroßhändler vorgestellt und verglichen (belieferte Länder, Anzahl Filialen, Einkaufskooperation und Firmensitz). In den jeweiligen Länderreporten werden die wichtigsten Lkw-Teilegroßhändler in detaillierten Unternehmensprofilen dargestellt”, so die Bergisch Gladbacher, die ihr Werk sowohl als sogenanntes Online-Flippingbook wie als gedruckte Version vertreiben. cm
Mit einer aktuellen Übersicht über im Internet angebotene Werkstattportale will die Wolk After Sales Experts GmbH (Bergisch Gladbach) Autofahrern und Werkstattbetreibern gleichermaßen eine Art Branchenbuch an die Hand geben bzw. ihnen die Suche nach dem für sie passenden Portal vereinfachen. “Nicht nur die Vielzahl der Werkstattportale verursacht mittlerweile Orientierungslosigkeit, sondern auch die unterschiedlichen Formen der Angebote und Funktionen, die diese anbieten”, erklärt das Unternehmen zum Hintergrund dessen.
Außerdem sei der Markt ständig in Bewegung, wie es weiter unter Verweis darauf heißt, dass allein seit der Veröffentlichung der Wolk-Studie “After Sales Goes Online” im April, in der die Auswirkungen von Werkstattportalen im Internet auf die Autoservicebranche analysiert wurden, bereits drei neue Wettbewerber in den Markt gestoßen sein sollen. “Wie aus der Studie hervorgeht, befindet sich die derzeitige Nutzung dieser Portale durch Autofahrer auf einem noch sehr niedrigen Niveau. Die Bereitschaft, in Zukunft Autoserviceleistungen über das Internet zu buchen, liegt allerdings deutlich höher, wobei diese in Abhängigkeit zur Komplexität der Serviceleistung steht”, sagen die Bergisch Gladbacher, deren Übersicht in Sachen Werkstattportale unter der Internetadresse www.
wolk-aftersales.com/werkstattportale-im-internet.html zu finden ist.