people

Beiträge

“Lenni”/Bridgestone-Schulwegsicherheitsaktion macht Station in Hamburg

Unter dem Motto “Sicher zur Schule” hat Bridgestone in Zusammenarbeit mit der Deutschen Verkehrswacht dieses Jahr eine Kampagne gestartet, mit der Kinder vor der Einschulung bzw. deren Eltern beim Erlernen des richtigen Verhaltens im Straßenverkehr unterstützt werden sollen. Zu diesem Zweck werden Kindertagesstätten beispielsweise ein “Schulwegheft” für die Kleinen oder ein entsprechender Ratgeber für die Erwachsenen zur Verfügung gestellt.

Kennzeichen der Kampagne ist ein Känguru namens “Lenni” als Maskottchen, denn so etwas gehört nach den Worten von Wilfried Rulands, Leiter Marketing und Kommunikation bei Bridgestone für die Region Deutschland/Österreich/Schweiz, bei derartigen Aktionen mit jüngeren Kindern einfach dazu. Und in der Tat, als “Sicher zur Schule” heute in Hamburg Station machte, weil in der Elbkindertagesstätte Heilholtkamp der Start der Kampagne in der Hansestadt – zuvor standen schon andere Städte auf dem Programm – eingeläutet wurde, war auch hier “Lenni” meist dicht umlagert von den Kleinen. Deren Aufmerksamkeit können sich die Verantwortlichen der Aktion also auf jeden Fall sicher sein.

Dass so manches der Kinder auch mit dem Thema Reifen schon etwas anfangen kann, davon konnte sich Rulands vor Ort ebenfalls überzeugen. Aber natürlich steht bei der Aktion die Sicherheit der Kleinen im Vordergrund, weswegen das “Schulwegheft” zum Entdecken, Mitmachen und Ausprobieren anregen und spielerisch, durch Malen/Ausschneiden etc. zur mehr Verkehrssicherheit beitragen soll.

Aber wie der Marketing-/Kommunikationsleiter sagt, wolle man bei alldem natürlich auch die Eltern erreichen, und dazu dient eben der für sie gedachte “Ratgeber” mit zahlreichen Tipps und praktischen Übungen. christian.marx@reifenpresse.

Bridgestone präsentiert nachhaltige Innovationen in Schweizer Umwelt Arena

,
Rulands Wilfried tb

Mit der richtigen Technologie können Reifenhersteller und Autofahrer viel für Umwelt- und Ressourcenschonung leisten und ein Ausrufungszeichen hinter das Thema Nachhaltigkeit setzen. Welchen Einfluss ein richtiger Reifendruck auf den Benzinverbrauch hat, ist mittlerweile bekannt. Was aber russischer Löwenzahn oder die Pflanze Guayule mit umweltfreundlichen Reifen zu tun haben, muss man vielen im Markt erst erklären.

Diese und viele weitere Themen präsentierte Bridgestone vergangene Woche im Rahmen einer Veranstaltung zum Thema “Engagement und Umweltverantwortung” in der Umwelt Arena im schweizerischen Spreitenbach bei Zürich. Die Umwelt Arena versteht sich als eine Ausstellungsplattform für Themen der Nachhaltigkeit, etwa auch in Sachen Mobilität und somit Reifen. Bridgestone, dessen Schweizer Niederlassung quasi vis-à-vis zur Umwelt Arena liegt, zählt selber zu den Dauerausstellungspartnern und will dort durch Erleben und Begreifen die Zusammenhänge von umweltschonenden Produkten und ihrer Technik verständlich machen.

Sind die EU-Reifenlabels ein Qualitätskriterium für Winterreifen?

Reichen die Kriterien des neuen EU-Reifenlabels für die Kaufentscheidung des Endverbrauchers aus? – Laut Bridgestone gebe das Label diesen “zumindest einen ersten Überblick über drei relevante Produktmerkmale. Es kann sie für die Bedeutung des Reifens in den Bereichen Fahrsicherheit (Nasshaftung) und Umweltschutz (Rollwiderstand und Geräusch) sensibilisieren”, heißt es dazu in einer Mitteilung. “Herstellereigene Reifentests und unabhängige Testinstitute prüfen jedoch eine Vielzahl zusätzlicher Kriterien wie zum Beispiel Aquaplaning, Trockenbremsen, Verschleiß und Fahrkomfort.

Das EU-Label ist daher eher als eine ergänzende Orientierungshilfe zu sehen”, so Bridgestone weiter. Wichtig sei darüber hinaus der Hinweis, “dass die EU-Verordnung zwar auch für Winterreifen gilt – allerdings ohne entsprechenden Leistungsparameter wie Bremsleistung auf Eis und Schnee abzubilden. Für die Bewertung, ob ein Reifen wintertauglich ist, sollten Verbraucher daher nach wie vor einen Blick auf weitere Testergebnisse werfen”, empfiehlt Wilfried Rulands, Leiter Marketing und Kommunikation für Bridgestone Deutschland, Österreich und Schweiz.

Bridgestone bei Lkw-Reifen: „Sind gut aufgestellt“

SchmidtBernhardkl 01

Auf dem Bridgestone-Messestand hat die NEUE REIFENZEITUNG während der Nutzfahrzeug-IAA in Hannover mit Bernhard Schmidt, als Direktor Commercial Products bei der Bridgestone Deutschland GmbH für das Lkw-Reifengeschäft in Deutschland, Österreich und der Schweiz verantwortlich, ein Interview geführt. Mit am Tisch Wilfried Rulands, Leiter Marketing und Kommunikation bei der in Bad Homburg ansässigen Vertriebsgesellschaft des weltgrößten Reifenherstellers.

.

Bridgestone bei Lkw-Reifen: „Sind gut aufgestellt“

Button NRZ

Auf dem Bridgestone-Messestand hat die NEUE REIFENZEITUNG während der Nutzfahrzeug-IAA in Hannover mit Bernhard Schmidt, als Direktor Commercial Products bei der Bridgestone Deutschland GmbH für das Lkw-Reifengeschäft in Deutschland, Österreich und der Schweiz verantwortlich, ein Interview geführt. Mit am Tisch Wilfried Rulands, Leiter Marketing und Kommunikation bei der in Bad Homburg ansässigen Vertriebsgesellschaft des weltgrößten Reifenherstellers. dv

 Der komplette Beitrag ist in der Oktober-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG erschienen, die Abonnenten hier als E-Paper lesen können.

Bridgestone präsentiert umweltfreundliche Reifen in Schweizer „Umwelt Arena“

Ecopia Umweltarena 58698 tb

Ende vergangener Woche eröffnete die “Umwelt Arena” in Spreitenbach, Schweiz. Die Umwelt Arena ist eine Ausstellungs- und Eventplattform für modernes, bewusstes Leben in den Bereichen Natur und Leben, Energie und Mobilität, Bauen und Modernisieren sowie erneuerbare Energien. Darüber hinaus ist sie eine Dialog- und Diskussionsplattform für Themen der Nachhaltigkeit und Umwelt in Wirtschaft, Politik und Wissenschaft.

Auf einer Gesamtfläche von 10.000 m2 können sich Fachleute und Besucher informieren, beraten und vor Ort Technologien, Produkte und Dienstleistungen von rund 100 Unternehmen in 30 Ausstellungen vergleichen. Die Umwelt Arena hat die größte gebäudeorientierte Photovoltaikanlage der Schweiz.

“Wir nutzen die Umwelt Arena als Plattform, um unsere innovativen Entwicklungen im Bereich umweltfreundlicher Reifen, die ebenso ein Höchstmaß an Sicherheit bieten, zu präsentieren”, sagt Wilfried Rulands, Leiter Marketing und Kommunikation Deutschland, Österreich und Schweiz. Die Teilnahme an der Dauerausstellung in der Umwelt Arena unterstreiche Bridgestones Ziel, “kontinuierlich das Thema Nachhaltigkeit zu forcieren – zum Nutzen von Mensch und Umwelt”. In der Bridgestone Ausstellung können Besucher etwa die umweltfreundlichen Ecopia-Reifen interaktiv erleben – beispielweise haben sie die Möglichkeit, an einem drehbaren Reifen anhand einer LED-Kraft-Skala den Rollwiderstand zwischen einem herkömmlichen und einem Ecopia-Reifen zu vergleichen oder sich zu informieren, weshalb ein Ecopia-Reifen weniger Kraftstoff verbraucht.

Bridgestone lenkt Blick auf neue Reifen und Konzepte

,
IMG 8658 tb

Für den Bridgestone-Konzern zählt der Auto-Salon zu den wichtigsten Events des Jahres. Auch in diesem Jahr nutzten die Japaner wieder die Messe in Genf zum Auftakt der neuen Saison wieder dazu, um umfassend über ihre neuen Produkte und Technologien zu informieren. Im Mittelpunkt standen dabei natürlich einerseits der neue “Bridgestone Turanza T001”, der in Genf eingeführt wurde, sowie andererseits zwei Aufmerksamkeit erweckende Konzepte: bedruckte Seitenwände und luftlose Speichenreifen.

Bridgestone unterstützt Aktion „Weihnachtsauto“ von LeasePlan Österreich

Weihnachtsauto tb

Bridgestone hat im Dezember 2011 zusammen mit LeasePlan und weiteren Partnerunternehmen im Europahaus in Wien das “LeasePlan Weihnachtsauto” an das Kinderhospiz Netz übergeben. Dr. Brigitte Humer-Tischler, ärztliche Leiterin vom Kinderhospiz Netz, nahm den nagelneuen Renault Grand Scenic – bestückt mit Logos der Sponsoren – von Nigel Storny, Geschäftsführer LeasePlan Österreich, Wilfried Rulands, Leiter Marketing & Kommunikation bei Bridgestone Deutschland, Österreich und Schweiz, sowie Vertretern der weiteren Unternehmen entgegen.

Mit der Aktion “Weihnachtsauto” von LeasePlan Österreich werde Geld, das früher für Kunden-Weihnachtsgeschenke ausgegeben wurde, in eine Idee investiert: ein Auto wird jedes Jahr an eine soziale oder karikative Einrichtung übergeben. Durch diese Unterstützung von Partnern aus den Bereichen Automobilimporteure, Mineralölgesellschaften, Versicherungen und Reifen könne die Idee in diesem Jahr zum 15. Mal umgesetzt werden.

Gerry Duffy: Bridgestone schließt Reorganisation in „Zentraleuropa“ ab

,
Duffy 2011 tb

Seit Anfang dieses Jahres betreibt Bridgestone in Europa seine Geschäfte unter einem neuen organisatorischen Aufbau. Liefen früher die Fäden der nationalen Vertriebsgesellschaften – davon gibt es aktuell 21 – in der Brüsseler Europazentrale zusammen, gibt es seither regionale Zwischenstufen, die insbesondere die sogenannten Back-Office-Aufgaben der einzelnen Gesellschaften zentral steuern und verantworten und somit insgesamt Effizienzen steigern sollen. Der deutsche Markt bildet jetzt mit Österreich und der Schweiz die Region „Central Europe“ (Zentraleuropa; auch „DACH“ genannt). Neuerdings verantwortlich für den hiesigen Markt und die neue Region – eine von sechs unter dem Dach von Bridgestone in Europa – ist Gerry Duffy. Der gebürtige Schotte hat die vergangenen 15 Jahre in der Europazentrale in Brüssel gearbeitet – zuletzt als Vice President Sales & Marketing – und sieht seine Hauptaufgabe in der Umsetzung der Regionalisierungs- und der weiteren Wachstumsziele des Bridgestone-Konzerns.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

“Potenza S-04 Pole Position” nicht für europäischen Markt gedacht

In den USA hat Bridgestone Americas Tire Operations in diesem Frühjahr den “Potenza S-04 Pole Position” als einen von drei neuen UHP-Reifen im Markt eingeführt und ihn als Nachfolger des “Pozenza RE050A” bezeichnet. Da Letzterer in Europa ebenfalls vermarktet wird, drängt sich die Frage auf, ob und gegebenenfalls wann der “S-04” möglicherweise auch in europäischen Gefilden eingeführt werden soll. Auf eine entsprechende Anfrage hat Bridgestone Deutschland allerdings klargestellt, das dies nicht angedacht ist.

“Der Reifen ist nicht für den europäischen Markt vorgesehen. In Europa haben wir ja vor nicht allzu langer Zeit den ‚Potenza S001’ eingeführt”, so Wilfried Rulands, Leiter Marketing & Kommunikation bei der Bridgestone Deutschland GmbH, auf Nachfrage der NEUE REIFENZEITUNG. cm

.