Derzeit informiert die CARAT-Unternehmensgruppe über die neue Gruppenfreistellungsverordnung (GVO) und deren Umsetzung in den eigenen „AUTO plus“-Autofahrerfachmärkten. „Bisher beanspruchten die Fahrzeughersteller für sich exklusiv das Recht, die von ihnen im Fahrzeugherstellerkarton verpackten Teile ‚Originalteile‘ zu nennen. Nach der …
Allein im Juni legte die Produktion an Autos, Lkw und Vans in China im Jahresvergleich um 32 Prozent zu. Kaum mehr ein Autobauer oder Zulieferer kann es sich erlauben, auf dem am schnellsten wachsenden Markt der Welt nicht …
Seit mehr als dreißig Jahren wird bei der mit Ausnahme von Nordamerika zum Continental-Konzern gehörenden Marke Uniroyal an dem Image des „Regenspezialisten in Europa“ gefeilt. In diesem Jahr will man der Entwicklung nach Unternehmensaussagen „eine neue Dynamik“ verleihen. …
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/23580_3012.jpg198150Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2003-07-15 00:00:002023-05-17 08:31:04Alain Prost „Botschafter“ der Marke Uniroyal
Der europäische Automarkt scheint sich langsam zu erholen. Das jedenfalls scheinen die neuesten Zahlen des Europäischen Verbands der Automobilhersteller (ACEA) zu belegen. Nachdem im Mai die Anzahl der Pkw-Neuzulassungen in der Europäischen Union (EU) und den EFTA-Staaten (Island, …
Die mehrmals hinausgezögerte Beendigung der Produktion des legendären Käfers ist jetzt endgültig beschlossen. Im mexikanischen Volkswagen-Werk Puebla, wo unter anderem der „New Beetle“ vom Band läuft, wird in wenigen Wochen der letzte Käfer montiert. 21 Millionen Exemplare sind …
Das Konzept der Schnellreparaturbetriebe stop+go Auto-Sofort-Service soll schnell ausgebaut werden. In Deutschland werden innerhalb weniger Jahre 200 Betriebe angestrebt, das Werkstattsystem soll im Franchiseverfahren aber auch europaweit ausgedehnt werden. In Norwegen und Italien gibt es bereits stop+go-Betriebe, Großbritannien, …
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/23416_2974.jpg55150Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2003-06-24 00:00:002023-05-17 08:31:25stop+go soll stark ausgebaut werden
Der Bugatti 16/4 Veyron, absolutes Top-Modell in der VW-Markenfamilie, steht auf Michelin-Reifen Pilot Sport in den Größen 365-710 R 540 (hinten) und 265-690 R 500 A (vorne). Für das Superauto wird eine Spitzengeschwindigkeit von 406 km/h angegeben, die …
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/23378_2955.jpg81150Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2003-06-19 00:00:002023-05-17 08:31:33Bugatti auf Michelin-PAX System
In Westeuropa ist die Zahl der zugelassenen Pkw im Mai um 5,2 Prozent im Vergleich zum selben Vorjahresmonat zurückgegangen. Laut ACEA, dem Europäischen Verband der Automobilhersteller, liege dieser Rückgang an der allgemeinen wirtschaftlichen Situation und den Nachwehen des …
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2003-06-16 00:00:002023-05-17 08:31:38Automarkt in Europa schrumpft weiter
Als Motorsportteam und Entwicklungspartner namhafter Autohersteller konnte die vor 25 Jahren von Konrad Schmid gegründete SMS GmbH aus Cadolzburg eigenen Aussagen zufolge eine ganze Reihe von Motorsporterfolgen erringen – sei es bei der deutschen Rundstrecken- oder Rallyemeisterschaft. Sogar …
Smudo, Frontmann der deutschen HipHop-Band „Die Fantastischen Vier“, belegte beim 24-Stunden-Rennen auf der Nürburgring-Nordschleife mit dem Zomtec Racing Team auf Kumho-Reifen den vierten Platz in der Klasse „Alternative Kraftstoffe“. Hobby-Rennfahrer Smudo teilte sich das Cockpit eines mit Biodiesel …