In knapp zwei Jahren hat Karl-Heinz Porschen (56) aus Kerpen unter dem Namen „Kilt“ einen Allradkäfer gebaut, der zum zehnten Jubiläum der Rallye Berlin-Breslau am 26. Juni 2004 an den Start gehen wird. Als Basis für den „Kilt“ verwendete Offroad-Fan Porschen das Fahrgestell eines VW Iltis, da das Fahrzeug nur aus deutschen Markenprodukten bestehen sollte.
Weitere Aufbauteile entnahm er seinem eigenen Rallye-Käfer, mit dem er 2000 die Langstreckenrallye London-Sydney gefahren war. Andere Teile mussten sogar speziell angefertigt werden. Der japanische Reifenhersteller Yokohama unterstützte das Projekt von Anfang an.
Drei Leute arbeiteten rund 2.500 Stunden, bis der „Kilt“ fertig gestellt war und auf der Tuning World Bodensee 2004 zum ersten Mal einer breiten Öffentlichkeit präsentiert wurde. Ein Beitrag von Yokohama sind außerdem die Offroad-Reifen vom Typ „Geolandar M/T“, die dank groß dimensionierter Profilblöcke für genügend Vortrieb auch bei schwierigen Bodenverhältnissen sorgen sollen.
Der ReifenCheck 2004 findet vom 1. bis 30. Juni in ganz Deutschland statt.
Bei Prüfstellen von ACE, ACV, GTÜ und KÜS sowie in Kfz-Werkstätten, Autohäusern und natürlich bei Reifenfachhändlern wird dieser kostenlose Service angeboten. Bedauerlicherweise versäumen immer noch einige Reifenfachhändler, sich an diesen Zug anzuschließen. Sie verschenken damit Umsatz, verspielen Chancen zur Kundenbindung und versäumen es, in der so genannten „Saure-Gurken-Zeit“ für sinnvolle Auslastung in ihren Betrieben zu sorgen usw.
Wer als Reifenfachhändler nicht aktiv am ReifenCheck teilnimmt, überlässt das Feld sträflich leichtsinnig den Wettbewerbern. Der ReifenCheck 2004 – unterstützt vom BRV, der Continental AG, den Berufsgenossenschaften, Ford und VW – ist aktueller denn je. Denn wenn es stimmt, dass viele Verbraucher wegen knapper Kassen Autos und Reifen länger fahren als noch vor Jahren, dann wird an der falschen Stelle gespart.
Der Automobilzulieferer BERU AG (Ludwigsburg) steigerte im abgelaufenen Geschäftsjahr 2003/04 (31. März 2004) den Umsatz um 16,4% und erreichte 354,5 Mio. Euro nach 304,5 Mio.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2004-05-27 00:00:002023-05-17 09:12:12BERU legt beim Umsatz um über 16% zu
Gemeinsam mit der Firma Eberspächer hat HJS in den letzten Monaten nach eigenen Aussagen umfangreiche Analysen über die künftigen Anforderungen des Ersatzteilgeschäftes angestellt und eine langfristig Erfolg versprechende Lösung erarbeitet. Darin ist eine Bündelung der jeweiligen Kernkompetenzen vorgesehen: Das auf die Abgasreinigung spezialisierte Unternehmen HJS wird sich neben den angestammten Produkten Katalysatoren und Montagetechnik auf den Bereich der Dieselpartikelfilter konzentrieren. Die auf dem Gebiet der Schalldämpfertechnik aktive Firma Eberspächer wird zum Jahreswechsel den Vertrieb des VW/Audi-Schalldämpferprogramms „Leistritz“ zur Komplettierung ihres Angebots übernehmen, um somit alle deutschen Fahrzeuge aus einer Hand bedienen können zu können.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2004-05-27 00:00:002023-05-17 09:12:13Neuausrichtung des Aftermarket-Konzeptes bei HJS
Die Benecke-Kaliko AG (Hannover) beabsichtigt ihre Produktionskapazitäten im Rahmen eines Joint Venture mit dem chinesischen Fachhändler für Automobilkunststoffe Jiangsu Changshun International Trading Co., Ltd. erheblich zu erweitern.
Am 25. Mai 2004 unterzeichneten Dr. Hans Meyer, Vorstandsvorsitzender der zur Unternehmensgruppe ContiTech gehörenden Benecke-Kaliko AG, und Gu Ren Fa, Geschäftsführer Jiangsu Changshun International Trading, die Absichtserklärung für die Zusammenarbeit.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/27089_4712.jpg140150Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2004-05-26 00:00:002023-05-17 09:12:14ContiTech-Tochter Benecke-Kaliko plant Produktion in China
Hankook Tires wird die nächsten drei Jahre jeweils 140.000 Reifen vom Typ K105s mit Speedindex V an Ford liefern, die für den in Belgien hergestellten Mondeo bestimmt sind. Der Wert der Lieferungen für die Erstausrüstung und den von Ford zu befriedigenden Ersatzbedarf wird von Hankook für den Gesamtzeitraum mit 22 Millionen Euro beziffert.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2004-05-26 00:00:002023-05-17 09:12:14Ford Mondeo künftig auch auf Hankook-Reifen
Nach der Marangoni Junior Trophy – einer gemeinsam mit Volkswagen Racing Italia organisierten Markenrennserie für Nachwuchsfahrer, die auf einem Einheitsreifen des italienischen Herstellers ausgetragen wird – plant Marangoni für dieses Jahr nach eigenen Aussagen eine deutliche Verstärkung der technischen Ressourcen für Bergrennen. So will man beispielsweise die offiziellen Osella-Fahrzeuge mit einer eigens für diesen Anlass entwickelten Slickversion des „Zeta Linea Racing“ ausrüsten und damit gleichzeitig den Beweis erbringen, dass ein Radialreifen bei Bergrennen siegreich sein kann. Denn im Gegensatz zu Diagonalreifen – so Marangoni – bräuchten Radialreifen bei Bergrennen länger, um die optimale Betriebstemperatur zu erreichen.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/27071_4705.jpg194150Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2004-05-24 00:00:002023-05-17 09:12:17Slickversion von Marangonis „Zeta Linea Racing“ für Bergrennen
6.04 präsentiert sich die Verkehrssicherheitsaktion ReifenCheck 2004 auf dem Stand des BRV e.V.
(Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur Handwerk e.V.) auf der Reifen 2004 in Essen in Halle 3 Stand 3-135.
Der ReifenCheck 2004 ist eine Aktion des Deutschen Verkehrssicherheitsrat e.V. (DVR) und wird vom Bundesministerium für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen gefördert und von der Continental AG, Ford und VW unterstützt.
Der ReifenCheck 2004 findet vom 01. bis 30. Juni in ganz Deutschland statt.
Bei ca. 25.000 Prüfstellen von ACE, ACV, GTÜ und KÜS sowie in Kfz-Werkstätten, Autohäusern und bei Reifenfachhändlern bieten Profis allen Autofahrern und Autofahrerinnen einen kostenlosen ReifenCheck.
Auf der Messe können Fachbesucher sich über die Aktion informieren und am „ReifenChecker“-Gewinnspiel teilnehmen. Unter allen Teilnehmern werden über 99 attraktive Preise verlost.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/27026_4680.jpg140150Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2004-05-18 00:00:002023-05-17 09:08:35ReifenCheck 2004 auf der Reifenmesse
Mit dem Scheibenleichtmetallrad „Noto“ will der Kfz-Zubehör- und Ersatzteilanbieter D&W der Tuningszene einen besonderen optischen Leckerbissen ans Herz legen. Mit der komplett polierten Felge im Mehrteiler-Look soll jeder Wagen zum Mittelpunkt werden, um den sich „die neugierigen Blicke der Passanten“ drehen. Erhältlich ist die „Noto“-Leichtmetallfelge laut D&W für alle gängigen Fahrzeugtypen von Alfa 147 über die Mercedes S-Klasse bis hin zum VW Passat oder Golf IV.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/26909_4612.jpg140150Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2004-05-03 00:00:002023-05-17 09:08:47„Noto“-Scheibenleichtmetallrad soll Blicke auf sich ziehen
Es ist wie in der Mode. Nicht jeder liebt das gleiche Modell, die gleiche Farbe oder den gleichen Zuschnitt. Mode erhebt den Anspruch, so individuell zu sein wie die Menschen, die sie tragen.
Bei Rädern verhält es sich ebenso. Rüdiger Höffken, RH-Boss, hat das schon vor Jahren erkannt und konsequent umgesetzt. Erkennbar am hauseigenen Slogan „Mode fürs Auto“.
Vor allem aber an einem großen Baukastensystem. Hier lassen sich zu jedem Autotyp Räder in unterschiedlichsten Designs und in unendlichen vielen Durchmessern und Breiten völlig individuell zusammenstellen.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/26829_4565.jpg122150Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2004-04-27 00:00:002023-05-17 09:08:5680 RH-Räder für den neuen Golf dank Baukastensystem