business

Beiträge

VWs EcoRacer ist Coupé, Roadster und Speedster

31793 7280

Volkswagen präsentiert dieser Tage auf der Tokyo Motor Show unter dem Namen „EcoRacer“ einen extrem sparsamen Sportwagen. Der Eco-Racer soll aber nicht nur ein Spritsparmodell sein, sondern auch durch seine Variabilität als Coupé, Roadster und Speedster zugleich glänzen. Montiert sind vorne Reifen der Dimension 175/55 R17 und hinten 225/45er R17.

Neuer Plattner-Rekord mit VW auf Pirelli

31616 7193

Heute morgen hat der Rekordfahrer Gerhard Plattner nach 34 Stunden Autofahrt und rund 2.500 Kilometern Strecke in einem VW-Caravelle Istanbul erreicht. Dabei hat er nur 4,8 Liter Diesel pro 100 Kilometer verbraucht.

Am Montag war der 66-Jährige von Hannover aus gestartet. Ziel war es, die Wirtschaftlichkeit des 77-kW-TDI-Motors unter Beweis zu stellen. Gesponsert wurde die Aktion auch von Reifenhersteller Pirelli.

Plattner wieder unterwegs: Diesmal auf Pirelli

31566 7161

Im Auto von Hannover nach Istanbul mit nur einem Tankstopp: Rekordfahrer Gerhard Plattner hat sich vorgenommen, in Kooperation mit Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN) mit einem Serien-Caravelle die rund 2.500 Kilometer zu fahren. Dabei will er trotzdem eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 80 Kilometer pro Stunde erreichen.

Dank der Wirtschaftlichkeit des 77-kW-TDI-Motors sollen dafür zwei Tankfüllungen mit je 80 Litern ausreichen. Gestern ist Plattner gestartet, übermorgen will er Istanbul erreichen. Die Bereifung stellt Pirelli.

AR von Abt

31571 7162

Abt Sportsline (Kempten) hat mit dem Design „AR“ eine neue Leichtmetallfelge kreiert. Das einteilige Aluminiumgussrad ist im klassischen 5-Speichen-Design gehalten, wobei die Speichen recht breit ausgefallen, nach außen gewölbt sind und sich zum Felgenrand hin spalten. Das Felgenbett ist titanfarben, der Nabendeckel mit dem eingravierten Abt-Logo poliert.

Bei der Produktion kommt die so genannte Diamantdrehung zum Einsatz. Erhältlich ist das Rad in 18, 19, 20 und 22 Zoll für viele VW- und Audi-Modelle.

.

Abt Passat Variant VS4 auf Dunlop

31538 7149

Der neue Passat Variant wird wohl auch wie seine Vorgänger einer der beliebtesten Firmenwagen werden. Abt Sportsline als einer der weltweit führenden VW-Veredler hat für den neuen VW-Kombi ein Sportpaket entwickelt und präsentierte auf der IAA 2005 in Frankfurt den Abt Passat Variant VS4 als Weltpremiere. Bereift ist das Auto mit Pneus des Technologiepartners Dunlop.

Die Reifen in 235/35 sind auf die neuen Abt-Leichtmetallfelgen AR aufgezogen. Die einteiligen diamant-gedrehten Räder besitzen ein klassisch-modernes Fünf-Speichen-Design und wurden in der Dimension 8,5×19 Zoll verbaut.

.

19 Zoll für Golf V Plus und Seat Leon 1P 2.0 TDI

31517 7137

Der Leingartener Tuner JE Design hat für die mit einem 2.0-TDI-Motor ausgerüsteten Golf V Plus und Seat Leon 1P eine Reihe anspruchsvoller Rad-Reifen-Kombinationen entwickelt. Für das Seat-Modell stehen fünf Radsätze zur Auswahl.

Höhepunkt des Angebots in 17, 18 und 19 Zoll ist ein Komplettradsatz „Multispoke“ im Chrom-Look der Dimension 8×19 ET 45 mit Reifen der Größenordnung 225/35 R 19Y, der auch die anspruchsvollste der neun verschiedenen Typen bzw. Versionen beim Schwestermodell Golf V Plus ist.

.

Größeres Angebot an Winterkompletträdern bei point S

31505 7129

Zur Wintersaison 2005/2006 hat sich der Reifenfachhandelsverbund point S mit einem eigenen Angaben zufolge noch größeren Produktangebot auf die erwartete weitere Steigerung der Umrüstzahlen vorbereitet. Einen Schwerpunkt im Produktportfolio bilden dabei Winterkompletträder, die Sicherheit auf winterlichen Straßen mit dem sportlichen Design von Leichtmetallrädern verbinden sollen. Neu im Sortiment sind beispielsweise sechs Winterkompletträder für den Porsche Cayenne sowie den VW Touareg.

Hinzu kommt noch ein neues point-S-Exklusivrad von BBS – das erste Winterkomplettrad des Herstellers überhaupt – für den neuen Dreier-BMW. Die angebotenen Räder für die kalte Jahreszeit sind laut point S dabei speziell für den Winterbetrieb geeignet, werden in seriennahen Dimensionen und Einpresstiefen ausgeliefert, sind TÜV-geprüft und mit ABE beziehungsweise Gutachten versehen. Zudem verfügen demnach alle Angebote über pflegeleichte Felgendesigns und eine Schneekettenfreigabe für nahezu alle Fahrzeuge.

RDKS-Anbieter Digades für Auszeichnung nominiert

Die auf Funkdatentechnologie spezialisierte Digades GmbH (Zittau) hat es in die Endrunde für den „Entrepreneur des Jahres 2005“ geschafft. Diesen Preis stiftet die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Ernst & Young seit neun Jahren für herausragende wirtschaftliche Erfolge und außergewöhnliches Wachstum des Mittelstandes in den Kategorien Industrie, Handel, Dienstleistung, IT und Start-up. Dieses Jahr haben sich über 350 Firmen um den Titel beworben, die Sieger sollen am 23.

September 2005 in Frankfurt am Main gekürt werden. Nominiert ist die Digades GmbH in der Kategorie Informationstechnologie. Das Zittauer Unternehmen konzipiert und realisiert Lösungen, die auf einer drahtlosen Übertragungstechnologie beruhen.

In der Automobilindustrie findet sich die Technologie der Sachsen heute unter anderem bei Reifendruckkontrollsystemen (RDKS), in Fernbedienungen von Standheizungen oder Infotainmentsystemen. Zu den Kunden zählen dem Unternehmen zufolge unter anderem Audi, BMW, Porsche, Siemens, Volkswagen, Wabco oder Webasto..

Weiterentwickelte „Troubleshooter-Software“ von Sun

„Viele Kfz-Meister gerade in freien Werkstätten befürchten, sich im Dschungel der Onboard-Diagnose rettungslos zu verirren. Aber auch markengebundene Werkstätten benötigen eine flexible und effiziente Diagnoseunterstützung, um ebenfalls Modelle von Fremdfabrikaten warten zu können“, sagt Sun Diagnostics und will mit einer für zehn führende Fahrzeughersteller komplett überarbeiteten „Troubleshooter“-Software Hilfestellung bezüglich dieser Problematik anbieten. Mit der Anwendung lassen sich nach Angaben von Sun Fehler rund um das Motormanagement deutlich schneller identifizieren, was nicht nur eine Zeitersparnis bedeute, sondern zugleich unnötige Kosten durch eine Fehldiagnose vermeide.

Außerdem können sich die Servicetechniker in der Kfz-Werkstatt mit dem Programm bezüglich der unterschiedlichsten Fabrikate und Modelle auf dem Laufenden halten lassen, denn neben der Basisausstattung offeriert der „Troubleshooter“ mit regelmäßigen Updates aktualisiertes Expertenwissen. „Neueste Daten verschaffen der Kfz-Werkstatt somit einen klaren Wettbewerbsvorteil. Zugleich behält der Fachbetrieb die Kosten im Griff, da die Anschaffung von zusätzlichen technischen Dokumentationen erspart wird“, erläutert Sun-Diagnostics-Deutschlandchef James H.

Projektauto „Vogtland-Golf“

31134 6936

Einzigartig ist ein extravaganter Golf von Fahrwerkspezialist Vogtland Autosport. Mit aufwendigen Umbaumaßnahmen und Blick für das Detail wurde mit vielen Partnern und den Produkten aus eigenem Hause ein extrem wilder VW Golf vorgestellt, natürlich mit TÜV-Abnahme wie es sich für einen renommierten Tuner gehört. Auf dem Wagen sind Sparco-10-Speichen-Felgen in der Größe 8,5 x 19 Zoll mit hochglänzendem Edelstahl-Felgenhorn, welches in einem patentierten Verfahren an die Felge angebracht wird, montiert.