people

Beiträge

Reifen Lindinger und die Zukunftsfähigkeit der Runderneuerung

,
Lindinger 1 tb

Das Bild des deutschen und des europäischen Runderneuerungsmarktes wird – trotz etlicher Runderneuerungsfabriken – nach wie vor stark von kleinen und mittelständischen Handwerksbetrieben bestimmt. Diese in der Regel inhabergeführten Betriebe können dabei insbesondere auf lange Kundenbeziehungen, eine regionale Verwurzelung und ein Höchstmaß an Serviceorientierung setzen, von der Produktqualität ganz zu schweigen. Dabei kommt es für den Geschäftserfolg auch in schwierigen Zeiten hauptsächlich darauf an, sich um den bestehenden Kunden zu kümmern und immer wieder Neukunden zu werben und an sich zu binden. Ein Blick hinter die Fassaden des Traditionsbetriebes Reifen Lindinger im saarländischen St. Ingbert zeigt dabei, dass sich Zukunftsfähigkeit erwerben lässt, dafür aber auch in vielerlei Hinsicht investiert werden muss.

button_retreading-special-schriftzug-jpg Dieser Beitrag ist mit der März-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG in unserer Runderneuerungsbeilage Retreading Special erschienen, die Abonnenten hier auch als E-Paper lesen können. Sie sind noch kein NRZ-Abonnent? Das könne Sie hier ändern.

Reifen Lindinger seit 35 Jahren Bandag-Partner

35837 9480

Reifen Lindinger ist ein modern ausgestatteter Reifenhändler mit Sitz im Zentrum von St. Ingbert im Saarland und Mitglied der point-S-Organisation. Das 1921 von Adolf Lindinger als Vulkanisier- und Reparaturwerkstatt sowie Reifengroßhandel und Runderneuerungsbetrieb gegründete Familienunternehmen wird aktuell geleitet von Ulrich Ernst, dem Schwiegersohn von Karl-Heinz Lindinger, Sohn des Firmengründers.

Das Unternehmen liefert Produkte und Dienste für Pkw, Lkw, Motorräder, Auflieger/Anhänger, Erdbewegungsmaschinen und Industriefahrzeuge. „Wir stellen Runderneuerungen fast seit der Zeit her, als dieses Konzept das erste Mal entwickelt wurde“, erklärt Ulrich Ernst. „Unser Anspruch an Qualität und Leistungsfähigkeit überzeugte uns schließlich bereits 1971 von einer Umstellung von Heißrunderneuerungen auf Bandag-Kaltrunderneuerungen.

Heute verkaufen wir diese überragenden Runderneuerungen sowohl an unsere Endverbraucher als auch Reifenhändler.“ Für 35-jährige Treue zu Bandag ist das Unternehmen jetzt von Bandag-Verkaufsleiter Ralf Schnelle ausgezeichnet worden.

.