business

Beiträge

TÜV Rheinland und BRV wollen Schwachstellen im Reifenfachhandel abbauen

Peter Hülzer klein

Im Mai hat der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk e.V. (BRV) zusammen mit dem TÜV Rheinland bei 99 Reifenfachhändlern eine „Mystery E-Mail Aktion“ durchgeführt. Diese hat zeigt, dass es einen nicht unerheblichen Bedarf an Optimierungspotenzial insbesondere im Kundenkontakt gibt. „Aber nicht nur im Bereich der digitalen Kommunikation mit dem Kunden ist es dringend an der Zeit, […]

TÜV Rheinland eröffnet Reifentestlabor in Indonesien

TUeV Rheinland klein

Mit der Eröffnung des ersten unabhängigen Reifentestlabors in Indonesien will TÜV Rheinland einen wichtigen Beitrag zur Verbesserung der Qualität in der Reifenherstellung und zu mehr Sicherheit auf den Straßen leisten. Das neue Labor in Taman Tekno BSD, South Tangerang, erstreckt sich über eine Fläche von 530 Quadratmetern. Es besitzt eine komplette Zertifizierung durch die nationale […]

ProLine Wheels verpflichtet Peter Schneider als neuen Technischen Leiter

,
Peter Schneider02 tb

Bereits kurz nach der Übernahme der insolventen ProLine Wheels GmbH vor wenigen Wochen durch die BeWo Investment GmbH (Nidderau) – Gesellschafter dieses Beteiligungsunternehmens sind die branchenbekannten Jürgen Benz und Alexander Wolf – sowie die Giti Auto Parts Pte. Ltd. (Singapur) – ein Unternehmen der Giti Group, zu der auch der Reifenhersteller Giti Tire gehört – […]

„Innovation-Award“-Jurymitglieder benannt

,

Langsam, aber sicher nähert sich der Anmeldeschluss für den bei der diesjährigen Reifenmesse wieder vergebenen „Innovation Award“ von Messe Essen und dem Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV). Die Jurymitglieder, die über die noch bis zum 31. März möglichen Einreichungen in den vier Kategorien „Technik und Produkte“, „Dienstleistungs-/Servicekonzepte, Prozessoptimierung“, „Umwelt- und Ressourcenschonung“ sowie „Kfz-Service“ zu […]

Reifen Gundlach etabliert sich als OEM-Lieferant für Audi und Magna

,
Reifen Gundlach Audi tb

Reifen Gundlach hat sich in den vergangenen Jahren immer breiter aufgestellt und sich damit auch wetterfest für das übliche Auf und Ab auf dem Reifenmarkt gemacht. Das vor über 40 Jahren als kleiner Montagebetrieb im Westerwald gegründete Unternehmen hat sich zu einem der größten Reifengroßhändler des Landes entwickelt, mit Com4Tires zu einem Systemanbieter für den Reifenhandel und zu einem nachgefragten Partner für die Montage von Kompletträdern. Nun kristallisiert sich mehr und mehr heraus: Reifen Gundlach sieht seine Zukunft auch als Lieferant für die Erstausrüstung; bereits heute fahren BMW-, Audi- und Mercedes-Benz-Modelle auf von Gundlach- bzw. Gundlach-Töchtern montierten Kompletträdern vom Band. Gerade das Jahr 2015 wird einmal in die Historie von Reifen Gundlach als das Jahr eingehen, in dem sich die Westerwälder als OEM-Lieferant in Europa etablieren konnten – mit zwei weitreichenden Entscheidungen.

button_nrz-schriftzug_12px-jpg Dieser Beitrag ist in der Januar-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG erschienen, die Sie hier auch als E-Paper lesen können.

Qualitätsmanagement der Saitow AG durch TÜV Rheinland (re-)zertifiziert

,
Saitow AG durch TÜV Rheinland zertifiziert

Der TÜV Rheinland hat das Qualitätsmanagementsystem der Saitow AG gemäß ISO 9001:2008 für den Geltungsbereich „Herstellung, Vertrieb und Betrieb von E-Commerce-Systemen und sonstiger Software und Webapplikationen, Werbeagenturdienstleistungen” zertifiziert. Genauer gesagt hat es sich dabei vielmehr um ein Reaudit gehandelt, zumal das ehemals als Tyre24 GmbH firmierende Unternehmen aus Kaiserslautern auch vorher bereits bzw. seit 2010 eine entsprechende Zertifizierung vorweisen konnte. „Die erfolgreiche Umsetzung und kontinuierliche Verbesserung unserer Unternehmens- und Qualitätsziele messen wir anhand definierter Prozesskennzahlen. Diese werden entsprechend der ständigen Veränderungen im Unternehmen angepasst und weiterentwickelt. So kann gewährleistet werden, dass die Qualität aller unserer Produkte, Prozesse und Dienstleistungen den hohen Ansprüchen unserer Kunden gerecht wird. Die erfolgreiche Rezertifizierung der Saitow AG ist ein entscheidendes Ereignis in der Unternehmensentwicklung”, erklärt Michael Saitow, CEO der Saitow AG. cm

Offizielle Eröffnung von ATGs drittem Reifenwerk

,
ATG neues Reifenwerk in Dahej Maschinen und Technologien

Im indischen Dahej hat die Alliance Tire Group (ATG) kürzlich ein neues Reifenwerk nun auch offiziell in Betrieb genommen, nachdem eine erste Gruppe von Händlern aus Europa dem Standort schon im Herbst vergangenen Jahres einen Besuch abstatten konnte. Laut dem Hersteller von Off-Highway Reifen (OHT) zeichnet sich die neue Fabrik einerseits durch modernstes Fertigungsequipment sowie andererseits durch eine exzellente Anbindung mittels Schiene, Straße, Luftverkehr sowie vor allem die unmittelbare Nähe zum Tiefwasserhafen von Dahej aus. Per Schiff können von dort aus die Häfen Europas demnach binnen 18 bis 22 Tagen erreicht und somit die bisherigen Transportzeiten maßgeblich verkürzt werden. Die derzeitige Produktionskapazität des neuen Werkes wird mit 33.000 Tonnen jährlich angegeben, wobei sie bis Ende des Jahres noch auf bis zu 57.000 Tonnen pro Jahr erhöht werden soll. Bei Ablauf der zweiten Phase Ende 2016 ist eine tägliche Produktionsleistung von 160 Tonnen vorgesehen. Bis dahin werden sich die gesamten Investitionen auf rund 150 Millionen US-Dollar belaufen. cm

Das Gelände des neuen ATG-Reifenwerkes im indischen Dahej umfasst insgesamt 433.000 Quadratmeter, von denen die Produktionsstätte selbst rund 112.000 Quadratmeter in Anspruch nimmt

Das Gelände des neuen ATG-Reifenwerkes im indischen Dahej umfasst insgesamt 433.000 Quadratmeter, von denen die Produktionsstätte selbst rund 112.000 Quadratmeter in Anspruch nimmt

Ganzjahresreifen nur „eingeschränkt wintertauglich“?

,

Ganzjahresreifen haben nach wie vor ein bisschen was von dem, was uneheliche Kinder in früheren Zeiten waren: Sie sind zwar schon lange geboren, sind gesund und sehen auch ganz niedlich aus (Kinder) bzw. sind schon einige Zeit im Markt, tragen der Nachfrage der Autofahrer Rechnung und genügen den Ansprüchen des einen oder anderen Kunden völlig (Reifen), doch so richtig bekennen zu ihnen mochte/mag in beiden Fällen niemand. So finden sich Allwetterreifen mittlerweile zwar bei immer mehr Reifenherstellern im Lieferprogramm, doch immer wieder meinen die gleichen Unternehmen betonen zu müssen, dass diese sich ja eigentlich hauptsächlich nur für den Stadtverkehr in schneearmen Regionen oder schwächer motorisierte Fahrzeuge eigneten. Ins selbe Horn stößt da jetzt der TÜV Rheinland im Rahmen seiner Warnung davor, dass Winterreifen, die lediglich eine M+S-Kennung auf der Seitenwand tragen, nicht aber das Schneeflockensymbol, häufig nur „eingeschränkt wintertauglich“ seien, selbst wenn die damit den gesetzlichen Anforderungen genügten. Dies gilt nach den Worten des Unternehmens nämlich offenbar genauso für Ganzjahres- oder Allwetterreifen. Das wirft natürlich unmittelbar die Frage danach auf, ob dies denn wirklich so gemeint ist. christian.marx@reifenpresse.de

4Wheels vom TÜV Rheinland zertifiziert

Zum vierten Mal erhielt die 4Wheels Service + Logistik GmbH (Düsseldorf) die Auszeichnung „TÜV Rheinland geprüfte Räderinspektion“. Die beiden Geschäftsführer des Betreibers von bundesweit über 75 Räderhotels, Helmut Wuttke (CEO) und Christoph Gerigk (COO), nahmen die Auszeichnung entgegen. dv

Erfolgreiche Rezertifizierung der Saitow AG

,
Saitow AG Rezertifizierung

Die Saitow AG aus Kaiserslautern ist erneut gemäß DIN EN ISO 9001:2008 zertifiziert worden. Das Überwachungsaudit des Managementsystems für den Geltungsbereich Herstellung, Vertrieb und Betrieb von E-Commerce-Systemen und sonstige Software und Webapplikationen sowie Werbeagenturdienstleistungen führte der TÜV Rheinland durch, nachdem sich das Unternehmen als ehemalige Tyre24 GmbH im Mai 2010 erstmals durch den TÜV hatte […]