business

Beiträge

Auch die AMS-Leser sind ihre Lieblingsmarken betreffend sehr eingefahren

, , ,
AMS Best Brand Leserwahl 2020

Duplizität der Ereignisse: Wie die Leser der Autozeitung bei der Wahl ihrer „Topmarken 2020“ haben auch diejenigen der Zeitschrift Auto Motor und Sport (AMS) bei der durch sie gekĂĽrten besten Marken in Sachen Kfz-Zubehör-, -Zulieferer und -Dienstleister auf …

Premiummarken bevorzugt bei der Ersatzteilbeschaffung ĂĽber Tyre24

, , ,
Koeper Christian

Schon seit einiger Zeit werden ĂĽber die B2B-Plattform Tyre24 nicht nur Räder und Reifen, sondern auch Kfz-Ersatzteile ganz allgemein angeboten. Vor diesem Hintergrund berichtet die Saitow AG als Betreiber aktuell von den Ergebnissen einer Auswertung des Bestellverhaltens …

ZF Aftermarket startet Prämienprogramm für freie Werkstätten

ZF Aftermarket klein

ZF Aftermarket startet Prämienprogramm „ZF [pro]Points“ fĂĽr freie Werkstätten in Deutschland und Ă–sterreich. „Damit wollen wir nicht nur die Markentreue unserer Kunden belohnen“, beschreibt Jochen Leuthold, Leiter Independent Aftermarket der Region, die Zielsetzung, „sondern auch die enge Bindung …

Kartelle: EU-Kommission verhängt Millionenstrafen gegen Bosch, Continental und Co.

Bosch Continental tb 1

Die EU-Kommission hat jetzt Millionenstrafen gegen Bosch und Continental wegen der Bildung illegaler Kartelle verhängt; die GeldbuĂźen belaufen sich insgesamt auf 151 Millionen Euro. Während Bosch sich nach Meinung der WettbewerbshĂĽter mit Denso aus Japan und NGK auf …

ZF im ersten Halbjahr mit besserer Marge und mehr Umsatz

ZF Forum tb

Die ZF Friedrichshafen AG hat im ersten Halbjahr 2017 Umsatz und Gewinnmarge weiter gesteigert. Der Umsatz stieg auf 18,3 Milliarden Euro, das bereinigte operative Ergebnis (EBIT) verbesserte sich auf 1,2 Milliarden Euro. Damit erzielte ZF eine verbesserte bereinigte …

ZF will „Schrittmacher im Automotive Aftermarket“ sein

,
ZF Friedrichshafen Aftermarket Division

Dank der Integration der TRW-Aftermarket-Aktivitäten innerhalb von nur 14 Monaten konnte die neu gebĂĽndelte Aftermarket-Organisation der ZF Friedrichshafen AG zum 1. Januar dieses Jahres in Form einer eigenen Division an den Start gehen. Sie soll Kunden und Partnern …

„European Excellence Award 2016“ für TRW-Aftermarket-Website

, ,
TRW European Excellence Award 2016

TRW ist fĂĽr seine speziell auf das Aftermarket-Geschäft ausgerichtete und in 15 Sprachversionen verfĂĽgbare Website unter www.trwaftermarket.com mit dem „European Excellence Award 2016“ ausgezeichnet worden. Mit dem schon seit zehn Jahren vergebenen Preis werden demnach herausragende Leistungen von …

Holger Klein ist neuer Leiter der ZF-Division Pkw-Fahrwerktechnik

Dr. Holger Klein ĂĽbernimmt zum Jahresbeginn 2017 die Leitung der ZF-Division Pkw-Fahrwerkstechnik. Der derzeitige Leiter des ZF-Integrationsmanagements ist seit 2014 bei ZF und hat seitdem die Integration des im Jahr 2015 von ZF ĂĽbernommenen Unternehmens TRW mit Erfolg …

ZF will auf Bosch und Continental aufschließen – Neues Haldex-Angebot von Knorr-Bremse

Sommer Stefan tb

Dr. Stefan Sommer, Vorstandsvorsitzender von ZF Friedrichshafen, will in den kommenden Jahren rund eine Milliarden Euro in die Entwicklung des Nutzfahrzeuggeschäftes investieren und damit zu den Wettbewerbern Bosch und Continental aufschlieĂźen. Wie das Handelsblatt dazu schreibt, sei in …

ZF steigert Umsatz und Profitabilität im ersten Halbjahr 2016

Die ZF Friedrichshafen AG hat ihre jĂĽngste Geschäftsentwicklung im ersten Halbjahr 2016 fortgesetzt. In den ersten sechs Monaten 2016 stieg der Umsatz auf 17,8 Milliarden Euro und das bereinigte operative Ergebnis (EBIT) auf 1,1 Milliarden Euro. Die Nettoschulden …