business

Beiträge

Das Rennen um den „Tractor of the Year 2016“ ist eröffnet

ToY

Im November dieser Jahres wird der „Tractor of the Year“ des Jahres 2015 auf der Agritechnica in Hannover gekürt, da beginnt bereits das Rennen um den „Tractor of the Year 2016“. Vertreter von 15 führenden Schlepperherstellern werfen dabei ihren Hut in den Ring, ist einer Pressemitteilung des Premiumlandwirtschaftsreifenherstellers Trelleborg Wheel Systems zu entnehmen, der den […]

Pirelli geht in Europa wieder mit Landwirtschaftsreifen an den Start

Pirelli Trelleborg tb

Die Entscheidung ist nun auch offiziell: Pirelli will auf dem europäischen Markt wieder mit eigenen Landwirtschaftsreifen einsteigen. Anlässlich eines Produktevents der Sparte Industrial in Bologna am Rande der Autopromotec-Messe betonte Dino Maggioni, bei Pirelli Senior Vice President der Business Unit Industrial, der italienische Hersteller wolle „ein globaler Key Player werden bei Lkw-, OTR- und Landwirtschaftsreifen“. […]

Trelleborg Wheel Systems kann Umsätze nur dank Wechselkursen halten

Die Trelleborg-Gruppe konnte im ersten Quartal des neuen Jahres ihre Umsätze deutlich um 14 Prozent auf 6,37 Milliarden Schwedische Kronen (684 Millionen Euro) steigern. Da der operative Gewinn unterdessen ‚nur’ um sieben Prozent auf 833 Millionen Kronen (89 Millionen Kronen) anstieg, fiel die Umsatzrendite von 13,9 auf jetzt 13,1 Prozent zurück. Der Nettogewinn stieg wiederum […]

Trelleborg stellt auf der Intermat Spezialreifen für Baufahrzeuge vor

Trelleborg

Trelleborg Wheel Systems (TWS) stellt anlässlich seines Debüts auf der Intermat 2015, die in Paris vom 20. bis zum 25. April stattfindet, das Angebot seiner Baumaschinenreifen ins Rampenlicht. Neben den Vollgummireifen der Serie Brawler zeigt das Unternehmen auch die Luftreifen C-800 OTR und das neueste Produktangebot für Europa: Gummiketten. Dazu Richard Le Borgne, Regional Director […]

Trelleborg übernimmt australischen AS-Spezialisten

Armstrong tb

Die Trelleborg-Gruppe hat den australischen Landwirtschaftsreifenspezialisten Armstrong Tyres übernommen. Wie das schwedische Unternehmen mitteilt, wolle man durch die Übernahme die Präsenz der Sparte Trelleborg Wheel Systems auf dem australischen Reifenmarkt in einem attraktiven Marktsegment stärken. Armstrong Tyres ist in Bendigo (Bundesstaat Victoria) ansässig und macht einen Jahresumsatz von gut fünf Millionen Euro. Angaben zum Kaufpreis […]

Trelleborg-Gruppe veröffentlicht Geschäftsbericht 2014

Trelleborg AR2014 tb

Nachdem die Trelleborg-Gruppe bereits vor vier Wochen ihre Kennzahlen für das vergangene Geschäftsjahr vorgelegt hat, folgt nun der offizielle und komplette Jahresbericht 2014. Auf 120 Seiten berichtet das schwedische Unternehmen über seinen Geschäftsverlauf. Das komplette Dokument können Sie nun auch bei uns in unserem Geschäftsberichte-Archiv nachlesen. ab  

Trelleborg-Gruppe entwickelt sich besser als Reifen- und Rädersparte

TWS Umsätze tb

Die Trelleborg-Gruppe konnte im vergangenen Jahr ihren Umsatz deutlich steigern. Wie das schwedische Unternehmen heute meldet, lag der Jahresumsatz mit 22,52 Milliarden Schwedische Kronen (2,4 Milliarden Euro) fünf Prozent über Vorjahr. Während der operative Gewinn um 15 Prozent auf drei Milliarden Kronen (320 Millionen Euro) steig, was einer Umsatzrendite von 13,3 Prozent (Vorjahr: 12,2 Prozent) […]

TWS hebt Industriereifenpreise in Europa deutlich an

Trelleborg Wheel Systems will seine Preise für Industriereifen auf Nicht-US-Dollar-Märkten demnächst deutlich anheben. Wie der Hersteller schreibt, sollen die Preise per April um sieben bis zehn Prozent angehoben werden; betroffen sein wird ebenfalls die EMEA-Region. Jean-Paul Mindermann zufolge, bei TWS Präsident der Business Unit Industrial Tires, habe man die Preise über einen Zeitraum von zwei […]

OTR-Vollgummireifen „Brawler“ soll robust/hart im Nehmen sein

,
TWS Brawler im Einsatz

Als Bereifung für Bagger und Radlader im fordernden Einsatz beispielsweise in Abfall- und Recyclingwerken bietet Trelleborg Wheel Systems (TWS) Industriereifen seiner „Brawler“ genannten Produktfamilie an. Diese Off-The-Road- bzw. OTR-Vollgummireifenreihe wird als „robust und hart im Nehmen“ beschrieben – überzeugen soll sie mit einer langen Nutzungsdauer und einem Beitrag zur Senkung der Betriebskosten. „Der ‚Brawler Solidflex’ hat ein patentiertes ovales Lochmuster in der Seitenwand, das in unwegsamem Gelände für eine deutlich bessere Federung und höheren Fahrkomfort sorgt – zwei Faktoren, die für derartige Anwendungen wichtig sind“, erklärt Roberto Zampieri, Construction Business Development Manager Europe bei Trelleborg Wheel Systems, dass bei alldem jedoch nicht nur wirtschaftliche Aspekte allein wichtig sind. Zampieri zufolge schätzen Kunden neben der Langlebigkeit und der Leistung der „Brawler“-Reifen nämlich vor allem auch ihren Fahrkomfort. Erhältlich sind sie TWS zufolge in unterschiedlichen Größen angefangen bei zwölf Zoll bis hin zu 35 Zoll und somit für Nutzfahrzeuge wie Schaufellader, Löffelbagger, Kompaktlader, Teleskoplader sowie Förderzeuge. cm

Trelleborgs „Technischer Ratgeber“ jetzt auch als App für mobile Endgeräte verfügbar

TWS App tb

Mit der Einführung der Smartphone-App „Tire Book“ – die digitale Version des technischen Ratgebers – hat Trelleborg sein digitales Angebot für iOS- und Android-Smartphones erweitert. Die App ist bereits seit Längerem für entsprechende Tablets verfügbar und ermöglicht den Zugriff auf fünf Sprachversionen des technischen Ratgebers von Trelleborg. „Somit haben Landwirtschaftsprofis umfassenden Zugriff auf die wesentlichen […]