business

Beiträge

Trelleborg-Gruppe mit leicht rückläufigen Kennzahlen – TWS im Plus

Trelleborg Zahlen tb

Die Trelleborg-Gruppe musste im ersten Quartal des neuen Geschäftsjahres einen leicht rückläufig Umsatz hinnehmen. Wie das schwedische Unternehmen meldet, gingen die Umsätze um vier Prozent auf 6,095 Milliarden Schwedische Kronen (664 Millionen Euro) zurück. Gleichzeitig fiel auch der operative Gewinn deutlich um neun Prozent und lag am Ende des Quartals bei 726 Millionen Kronen (79 […]

Trelleborg präsentiert „smarte Lösungen“ auf der CeMAT 2016 in Hannover

TWS Pit Stop Line tb

Trelleborg Wheel Systems (TWS) stellt auf der CeMAT 2016 zwei neue innovative Lösungen für die Branche der Flurförderzeuge vor. Neben den „Pit-Stop-Line“-Reifen aus dem Superelastiksortiment präsentiert Trelleborg auf der Messe, die vom 31. Mai bis 3. Juni in Hannover stattfindet, „I-Rent, die intelligente Lösung mit der Gabelstaplerhändler ihren Leasingkunden präzise kalkulierte Reifenkosten im Komplettvertrag anbieten […]

Trelleborg wächst trotz „herausfordernder Marktbedingungen“

Trelleborg FY2015 tb

Die Trelleborg-Unternehmensgruppe konnte ihre Umsätze und Betriebskennzahlen insgesamt deutlich steigern. Während das schwedische Unternehmen 2015 seinen Umsatz um 10,1 Prozent auf jetzt 24,8 Milliarden Schwedische Kronen (2,7 Milliarden Euro) steigern konnte, dabei aber ausschließlich auf Basis von Zukäufen wuchs – Trelleborg vollzog 2015 acht Akquisitionen –, wuchs auch der operative Gewinn noch einmal um 7,3 […]

Trelleborg Wheel Systems weiht AS-Reifenwerk in Spartanburg offiziell ein

TWS Spartanburg tb

Nachdem die Trelleborg-Gruppe ihre neue Produktion in Spartanburg (South Carolina/USA) bereits im vergangenen November in Betrieb genommen hat, feierte das schwedische Unternehmen nun noch die offizielle Einweihung des Werks, das an einem bestehenden Standort errichtet wurde. Paolo Pompei, Präsident für Landwirtschafts- und Forstreifen bei der Unternehmenssparte Trelleborg Wheel Systems (TWS), betonte anlässlich der Feierlichkeiten die […]

Hauptversammlung: Trelleborg-Aktionäre sollen neue Vorstandsmitglieder wählen

Das Nominierungskomitee von Trelleborg AB will den Aktionären auf der kommenden Hauptversammlung drei neue Vorstandsmitglieder zur Wahl vorschlagen. Neu in das Führungsgremium des schwedischen Unternehmens, zum dem auch die Reifen- und Rädersparte Trelleborg Wheel Systems gehört, sollen dabei Johan Malmquist, Gunilla Fransson und Susanne Pahlén Åklundh gewählt werden. Die drei sollen dort Claes Lindqvist, Heléne Vibbleus […]

Awards: Trelleborg wird doppelt von AGCO ausgezeichnet

AGCO TWS Award tb

Die schwedische Trelleborg-Gruppe kann sich über eine doppelte Auszeichnung durch AGCO freuen. Der US-amerikanische Hersteller von Landmaschinen (Marken Fendt, Massey Ferguson, Valtra) würdigte den Reifenhersteller einmal für „Best Quality Performance“ in China sowie als „AGCO-Zulieferer des Jahres 2015 EAME“ in der Kategorie Logistik. Paolo Pompei, Bereichspräsident für Landwirtschafts- und Forstreifen bei Trelleborg Wheel Systems: „Diese […]

TWS übernimmt Standard Tyres Group

,

Über seine Sparte Trelleborg Wheel Systems (TWS) hat Trelleborg den brasilianischen Industriereifenhersteller Standard Tyres Group übernommen, der in seinem Heimatland als Marktführer bei Industriereifen gilt. Darüber hinaus beliefern die Brasilianer in der Erstausrüstung auch weltweit Kunden aus der Warenumschlagsbranche mit ihren Produkten. Mit der Akquisition will Trelleborg eigenen Angaben zufolge nicht nur seine Position im […]

Einheitlicher Name für Trelleborgs Industriereifenservice

,
Trelleborg Wheels Systems Interfir statt Solid Service

Seinen Industriereifenservice in Australien und Neuseeland benennt Trelleborg Wheel Systems (TWS) um: von Solid Service in Interfit. Damit werden die dahinter stehenden Dienstleistungen zukünftig unter demselben Namen angeboten wie in anderen Märkten weltweit, in denen das Unternehmen diesbezüglich aktiv ist. „Das ist eine wirklich spannende Entwicklung für unser Geschäft bzw. eine großartige Nachricht für unsere […]

Mitas will Marke Cultor deutlich ausbauen, gerade im Bereich Agro/Industrie

Mitas Cultor tb

Das Sortiment der Marke Cultor wird im Bereich Landwirtschafts- und Industriereifen bedeutend erweitert. Die Cultor-RD-Reifenlinie „wird Mitas’ RD-Reifen ersetzen und an deren Leistung anknüpfen“, so die Ankündigung des tschechischen Unternehmens. „Mitas RD ist dann nicht mehr Teil des Mitas-Markenportfolios. Mitas a.s. produziert die Cultor-Reifen in ihren Werken in Europa und wird 46 neue Größen radialer […]

Update – Milliardenübernahme bei Landwirtschaftsreifen: Trelleborg kauft ČGS

Trelleborg kauft CGS tb

Die Besucher der seit gestern in Hannover laufenden Agritechnica staunten heute Morgen nicht schlecht, als sie über eine beträchtliche Verschiebung der Markt- und Machtverhältnisse auf dem europäischen und dem internationalen Landwirtschaftsreifenmarkt unterrichtet wurden. Dabei ließ nicht nur die eigentliche Mitteilung aufhorchen, derzufolge Trelleborg die ČGS Holding samt der Tochter Mitas kaufen würde; wodurch Trelleborg auf einen Schlag zu einem der international führenden Anbieter von Landwirtschaft-, Industrie- und Spezialreifen mit geschätztem Jahresumsatz von dann über 800 Millionen Euro aufsteigen würde. Mehr noch ließ der Preis aufhorchen, den die Schweden für den tschechischen Wettbewerber zu bezahlen bereit sind: 10,9 Milliarden Schwedische Kronen bzw. 1,16 Milliarden Euro. Im letzten Geschäftsjahr meldete die ČGS Holding samt Mitas einen Umsatz von 606 Millionen Euro, 385 Millionen Euro davon direkt mit Reifen, den Rest hauptsächlich mit technischen Elastomeren.