business

Beiträge

Treffen der „Bilstein-Fahrwerk-Experten“ auf der Essen Motor Show

Im Rahmen der Essen Motor Show fand jetzt auch das dritte Treffen der “Bilstein-Fahrwerk-Experten” statt. Wie es dazu in einer Mitteilung heißt, kamen die rund 25 Teilnehmer zunächst zusammen, um sich am Bilstein-Stand über aktuelle Neuheiten zu informieren, bevor sich dann einen Tag später die Experten zu ihrer Tagung zusammenfanden. Im Fokus stand hierbei das ab Frühjahr 2012 im Handel erhältliche Fahrwerk “CSC Clubsport”.

Bei der Präsentation verdeutlichten Bilstein-Vertreter “den Experten die Vorzüge und die detaillierte Technik des High-End-Gewindefahrwerks für Straße und Rennstrecke, bei dem das Setting des Fahrwerks mit Hilfe von hochwertigen Einstellrädern in Zug- und Druckstufe unabhängig voneinander verstellt werden kann”, heißt es weiter. Für die Teilnehmer sei das Treffen die Gelegenheit gewesen, die gewonnenen Eindrücke im Expertenkreis direkt zu besprechen. Neben Produktinformationen erhielten die Bilstein-Fahrwerk-Experten auch Argumentationshilfen für den Verkauf.

Das Werkstattkonzept von Bilstein richte sich an Betriebe aus dem Bereich Tuning. Nur durch Bilstein geprüfte Meisterbetriebe sind für das Programm “Fahrwerk-Experten” qualifiziert. Werkstattmitarbeiter werden von Bilstein-Fachleuten intensiv in Fahrwerktheorie geschult und in Praxisseminaren ausgebildet.

In Zusammenarbeit mit Bildstein könnten Werkstätten neue Kunden ansprechen, Marketingaktivitäten koordinieren und Erfahrungen austauschen. “Neue Fahrwerkexperten sind bei Bilstein willkommen”, heißt es dazu abschließend. ab

 Mehr Informationen zum Programm “Bilstein-Fahrwerk-Experten” erhalten Sie unter  http://fahrwerk-experte.

Bilstein-Fahrwerk-Geschäft plus Presta Steering ergibt neues Managementteam

Im Rahmen der Optimierung des Portfolios bündelt die ThyssenKrupp AG das Fahrwerk-Geschäft der Bilstein-Gruppe und von Presta Steering und sucht für das Federn- und Stabilisatoren-Geschäft und das brasilianische “Automotive Systems”-Geschäft einen Best-Owner. In diesem Zusammenhang ist eine neue Führungsstruktur festgelegt worden, mit der auch ein neues Führungsteam einhergeht..

Zweites Tyre100-Event für Anfang September geplant

,

Am Wochenende vom 2. bis zum 4. September will die CaMoDo AG ihr zweites Tyre100-Event am Nürburgring veranstalten.

Wie bei der Premiere im Herbst 2010 erhalten Verlosungsgewinner dabei die Gelegenheit, am Steuer eines Porsche 997 GT3 ein paar Runden auf der Nordschleife zu drehen. Zunächst werden sie dafür instruiert und später von einem speziell ausgebildeten Fahrinstruktor begleitet. Mithilfe der Thyssen Krupp Bilstein Tuning GmbH und Cargraphic wurde auch das zum Einsatz kommende Promotionfahrzeug für die B2B-Onlinereifenhandelsplattform, welche die CaMoDo AG unter dem Namen Tyre100 betreibt, eigens abgestimmt und umgebaut für diesen Kurs.

Neben dem Fahren selbst beinhaltet die Wochenendveranstaltung für die Gewinner zudem die Unterbringung im Lindner Hotel direkt im Eifeldorf “Grüne Hölle”, eine Backstagetour “Hinter den Kulissen des Nürburgrings” (mit Fahrerlager, Boxengasse usw.) sowie den freien Eintritt ins “Ringwerk”. Zu den Gewinnern, die sich schon heute darauf freuen können, gehören das Autohaus Hellwig (Bietigheim), Autohaus Köhnke (Buchholz), Erwin Halmenschlager (Weitra, Österreich), der Auto-Service-Reifen Sturm & Kurz (Groß Gerungs, Österreich) und Peter Meier (Bad Vöslau, Österreich).

Erstes Tyre100-Event am Nürburgring ein Erfolg

,

Am Wochenende vom 10. bis zum 12. September hat die CaMoDo AG ihr erstes Tyre100-Event in Deutschland veranstaltet.

Dazu hatte das Unternehmen die Monatssieger des zur diesjährigen Reifenmesse Anfang Juni auf seiner B2B-Reifenhandelsplattform unter www.tyre100.de gestarteten Gewinnspiels an den Nürburgring eingeladen: Reifen Simon (Trier), der Reifenservice Kara (Marl), Andreas Hecken (Wenden) sowie der Kfz-Teilehandel Rötsch bzw.

Reifenchemnitz.de (Chemnitz). Als Höhepunkt hatten sie dort die Gelegenheit, drei Runden am Steuer des Tyre100-Porsche-GT3 über die Nordschleife zu fahren.

“Das Event ist bei den Kunden sehr gut angekommen”, sagt CaMoDo-Vorstand Rolf Beißel. Gemäß dem Motto “Sicherheit geht vor” wurden die Gewinner zunächst von Instruktor und Fahrsicherheitstrainer Rolf Neuhaus, der abgesehen davon bei ThyssenKrupp Bilstein zugleich als Gebietsverkaufsleiter Tuning für die Region Deutschland/Österreich/Schweiz verantwortlich zeichnet, über die Besonderheiten des über 20 Kilometer langen Kurses informiert. Dann konnten sie jeweils selbst für ein paar Runden ins Lenkrad des Porsche GT3 greifen.

Schon heute steht definitiv fest, dass nach der erfolgreichen Premiere Anfang September am Nürburgring weitere Veranstaltungen mit dem Tyre100-Porsche in der “grünen Hölle” geben wird. Vermutlich aber wohl frühestens im kommenden Frühjahr. “Denn in den kommenden Wochen haben unsere Kunden im Wintergeschäft alle Hände voll zu tun.

Da verbietet es sich von selbst, in diesem Zeitraum solche Veranstaltungen zu planen”, meint Beißel. christian.marx@reifenpresse.

Bilsteins Motorsportkalender für das Jahr 2009

Mit einem Kalender voller Motorsportmomente setzt Bilstein seine Tradition in Sachen Kalender auch für das Jahr 2009 fort. Der Kalender mit phantastischen Momentaufnahmen zeigt die besonderen Augenblicke des Rennsports des vergangenen Jahres. Verkaufsstart ist während der EssenMotorShow vom 29.

November bis 7. Dezember 2008 auf dem Messestand der ThyssenKrupp Bilstein Tuning GmbH in Halle 3.0 (Stand 220).

Bilstein auf der Essen Motor Show 2008

BilEMS

Für Tuning-Enthusiasten, Liebhaber individualisierter Autos und Motorsportbegeisterte startet Ende November eine der wichtigsten Messen der Branche: die Essen Motor Show 2008. Mit dabei in Halle 3.0 (Stand 220) die ThyssenKrupp Bilstein Tuning GmbH.

ThyssenKrupp Bilstein Tuning: Neuer Hauptkatalog

44646 138111

Die Programmbreite der ThyssenKrupp Bilstein Tuning GmbH im Aftermarket reicht vom kompletten Ersatzteilprogramm in Erstausrüsterqualität über Sportstoßdämpfer bis hin zu Gewindefahrwerken für den absoluten Fahrspaß. Passend dazu ist ab sofort der neue Hauptkatalog mit dem gesamten Lieferprogramm erhältlich. Über 375 neue Teilenummern und somit Produktverfügbarkeiten für unterschiedliche Fahrzeugtypen sind in der neuesten Auflage dazu gekommen.

Mit Bilstein 2.000 Kilometer durch Deutschland

43077 130601

Die ThyssenKrupp Bilstein Tuning GmbH ist einer der Sponsoren der diesjährigen Oldtimer-Rallye „2.000 Kilometer durch Deutschland“. Zum 75-jährigen Jubiläum der Veranstaltung gehen 178 klassische Fahrzeuge aus den Jahren 1919 bis 1978 an den Start, die vom 12.

bis 20. Juli mit einem „Klassik-Katalog“ von Bilstein im Handgepäck quer durch Deutschland fahren werden. Mit seinem umfangreichen Lieferprogramm für klassische Fahrzeuge und Youngtimer sowie seinem Leistungsspektrum „KundenSonderWunsch“ ist das Unternehmen bereits seit Jahren eine bekannte Marke in der Oldtimerszene.

ThyssenKrupp Bilstein Tuning stellt sich neu auf

In den vergangenen Monaten wurden bei der ThyssenKrupp Bilstein Tuning GmbH einige wichtige Änderungen bei den Führungspositionen sowie damit einhergehende organisatorische Veränderungen vollzogen. Als Mitglied der Geschäftsführung steht Thorsten Schwippert auch dem Bereich Marketing und Vertrieb vor. Volker Wegerhoff wird auch im neuen Führungsteam den weltweiten Vertrieb leiten.

Für den Bereich Verkauf Zentraleuropa wird ab sofort Dipl.-Wirt.-Ing.

Christian Renfordt verantwortlich sein. Neuer Marketingleiter ist Dipl.-Ing.

ThyssenKrupp Bilstein Suspension mit „Intelligenz“

Die Auslegung und Abstimmung von Federung und Dämpfung stellen einen Kompromiss zwischen den kundenrelevanten Kriterien Fahrkomfort auf der einen und Fahrsicherheit und Agilität auf der anderen Seite dar. Mit Hilfe der innovativen Dämpfungsverstellsysteme aus dem Hause ThyssenKrupp Bilstein Suspension lässt sich der bekannte Zielkonflikt weiter auflösen. Es handele sich – so das Unternehmen – um eine „intelligente Dämpferverstellung“.