people

Beiträge

Kumho Tyre stellt die Weichen für weiteres Wachstum in Deutschland und Europa

,
Kumho Tyre Madrid tb

Kumho Tyre will in Deutschland und in Europa weiter wachsen. Wie Vertreter des Herstellers am vergangenen Wochenende im Rahmen des ersten „Kumho Partners’ Weekend“ in Madrid weit über 100 Gästen aus dem europäischen Reifenhandel erläuterten, setze man dabei einerseits auf einen „direkteren Vertrieb“, was eine stärkere Einbeziehung des Fachhandels mit sich bringen werde. Andererseits setze […]

Key-Account-Management Autohaus bei Kumho neu besetzt

Seit dem 1. Januar ist Thorsten Cress neuer Key-Account-Manager Autohaus bei der Kumho Tire Europe GmbH in Offenbach am Main. Er betreut damit ab sofort sämtliche Autohauskunden des koreanischen Reifenherstellers im deutschen Markt und berichtet in dieser Funkion an den neuen Executive Sales Direktor Thomas Schlich, der diese Aufgabe ebenfalls mit Jahresbeginn übernommen hat.

Der 41-jährige Cress soll über langjährige Erfahrung in der Reifenbranche verfügen – zumal der Diplom-Betriebswirt 1999 als Trainee bei der Dunlop GmbH (Hanau) eintrat und im Anschluss daran bei der damaligen Dunlop-Handelstochter Holert Konz als Key-Account-Manager Autohaus arbeitete, bevor er 2005 als Verkaufsleiter für das Autohaus- bzw. Komplettradgeschäft zur Meyer Lissendorf GmbH & Co. KG (Gönnersdorf) wechselte.

Thomas Schlich löst Michael Zirnzak bei Kumho Tire Europe ab

Schlich Thomas tb

Seit dem 1. Januar 2013 ist Thomas Schlich neuer Executive Sales Director bei der Kumho Tire Europe GmbH in Offenbach am Main und löst dort Michael Zirnzak nach fünf Jahren ab, der das Unternehmen verlässt. Schlich ist auf dieser Position verantwortlich für das Ersatzgeschäft Reifenhandel und Autohaus des koreanischen Reifenherstellers in Deutschland.

Der 47-jährige Schlich ist seit über 16 Jahren in verschieden Positionen in der Automotivebranche tätig, davon neun Jahre in unterschiedlichen Funktionen bei Bridgestone – sowohl im Vertrieb als auch im Handel. Als Leiter Vertrieb verantwortete er dort das gesamte Ersatzgeschäft für Lkw-Reifen sowie das deutsche Ersatzgeschäft für Pkw-Reifen bei den freien Händlern. Im Bereich Landwirtschaftsreifen war er neben dem Ersatzgeschäft auch für das komplette Erstausrüstungsgeschäft in Deutschland verantwortlich.

Später arbeitete er als Senior Manager Equity Operations und war als Prokurist bei der First Stop Reifen Auto Service GmbH zuständig für die konzerneigenen Filialen in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Zuletzt arbeitete Schlich als Interimsgeschäftsführer für die First Stop Reifen Auto Service GmbH und war damit zusätzlich auch für die Outlets der Franchisepartner in Deutschland, Österreich und der Schweiz verantwortlich. Der in Bad Kreuznach lebende Schlich ist verheiratet und hat ein Kind.

Fußballbundesligist Hoffenheim mit First Stop als „Business-Teampartner“

Die First Stop Reifen Auto Service GmbH ist ab sofort neuer sogenannter “Business-Teampartner” und Reifenhandelspartner bei dem Fußballbundesligisten TSG 1899 Hoffenheim. Deswegen wird das Bridgestone-Reifenfachhandelskonzept mit Hauptsitz in Bad Homburg künftig mit einem als umfangreich beschriebenen Werbepaket für die Zuschauer sichtbar sein – dazu gezählt werden Werbung im TV-relevanten LED-Bandenbereich, das Branding der Zutrittsysteme in der Rhein-Neckar-Arena oder auch Promotionaktivitäten im Rahmen der Bundesligaheimspiele. “Wir freuen uns, in 1899 Hoffenheim einen Partner gewonnen zu haben, der wie wir in seiner Arbeit für dieselben Werte steht.

Diese liegen in der Qualität und Professionalität ihrer Tätigkeiten. Daher war 1899 Hoffenheim für uns die richtige Wahl, um uns bestmöglich im sportlichen Umfeld zu repräsentieren”, so Thomas Schlich, Senior-Manager bei First Stop. “Wir heißen First Stop im Kreise unserer Teampartner sehr herzlich willkommen! First Stop komplettiert in unserer Partnerpyramide die Automobil- und Reifenbranche.

Mit ihrer positiven und rasanten Entwicklung in den vergangenen Jahren passen die beiden Marken 1899 Hoffenheim und First Stop hervorragend zueinander”, meint 1899-Geschäftsführer Jochen A. Rotthaus..