Im vergangenen Jahr hat die Wolk After Sales Experts GmbH (Bergisch Gladbach) ein Poster aufgelegt, das einen Überblick über deutsche Teilehandelslandschaft bieten soll. Jetzt ist das Ganze als Neuauflage erschienen im Format DIN A0. Beschrieben wird das Poster dabei als „ideale visuelle Unterstützung für den schnellen Überblick über die einzelnen Marktteilnehmer“, die in keinem Konferenzraum […]
Vorbehaltlich der Zustimmung durch die Kartellbehörden verkauft der in Stuttgart ansässige Kfz-Teilegroßhändler Trost Auto Service Technik SE sein Tochterunternehmen in Serbien – die Trost Auto Service Technik d.o.o. – an den Kfz-Teilehändler Delmax d.o.o. Der bisherige Trost-Ableger in Serbien betreibt derzeit eine Niederlassung in Belgrad. Im Zuge des Verkaufs sollen die dort beschäftigten Mitarbeiter von Delmax übernommen werden. Der neue Eigner gilt als führendes Unternehmen im serbischen Kfz-Teilehandel, wurde 1992 gegründet und beschäftigt in 20 Filialen mehr als 200 Mitarbeiter. Sowohl Trost als auch Delmax sind Gesellschafter von Temot International Autoparts, einem internationalen Zusammenschluss von Unternehmen des Kfz-Aftermarket. cm
Die Handelskooperation Temot International hat TRW Automotive Aftermarket mit dem Quality Award ausgezeichnet und zum Lieferant des Jahres gekürt. Die Preisverleihung fand auf dem jährlichen internationalen “Executive Suppliers Event” in Athen statt. Alle 44 internationalen und bevorzugten Lieferanten von Temot International werden nach strengen Kriterien in den Bereichen Aktivitäten, Leistungsfähigkeit und Ergebnisse evaluiert.
Die Temot ist ein europäisches Netzwerk von 23 Großhandelsunternehmen in 33 Ländern. “TRW hat einen großen Beitrag dazu geleistet, dass Temot International weiterhin erfolgreich ist. Dieser Beitrag geht weit über Produkt und Programm hinaus.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Temot_Award.jpg195250Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2010-06-10 09:42:002013-07-05 14:33:09TRW von Temot International ausgezeichnet
Die Karland-Gruppe, Temot-Mitglied und einer der größten Autoteilehändler in der Türkei, entschied sich für den TecDoc „Web Shop“. TecDoc realisiert mit diesem Entwicklungsprojekt einen auf die speziellen Anforderungen von Autoteilehändlern zugeschnittenen Webkatalog mit Warenkorbfunktion. Dort findet der User nicht nur die Karland-Teilelieferanten, die bereits im TecDoc-Datenpool enthalten sind, sondern im Zuge des Projektes werden weitere 68 lokale Marken in den Shop integriert.
Über TecComfort wird der „Web Shop“ direkt an das Warenwirtschaftssystem von Karland angeschlossen. In der letzten Ausbaustufe werden 500 KarlandKunden an dieses B2B-Portal angebunden.
Nichts weniger als ein „neues Kapitel in der Unternehmensgeschichte“ will die point S Deutschland GmbH mit ihrem Autoservicekonzept aufschlagen, das im Rahmen der Automechanika in Frankfurt der Öffentlichkeit vorgestellt wurde. „Es geht uns dabei nicht darum, das Rad neu zu erfinden und zu den vielen bereits im Markt existierenden Werkstattkonzepten einfach nur noch ein weiteres hinzuzufügen. Wir sind Reifenspezialisten und wollen es auch bleiben.
Darüber hinaus möchten wir im Werkstattbereich aber ebenfalls zum Spezialisten werden“, erklärt Gerd Heidemann, Produktmanager Autoservice und Zubehör bei point S. Der von der Kooperation gewählte Ansatz soll sich dabei vor allem dadurch von den Konzepten anderer unterscheiden, dass der Qualitätsgedanke an erster Stelle kommt. „Bausteine wie beispielsweise eine technische Hotline, die wir ebenfalls bieten, findet man auch anderswo.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/35303_9175.jpg200150Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2006-09-15 00:00:002023-05-17 10:39:05„Besser sein als andere“ – point S stellt Autoservicekonzept vor
tiresoft II soll weit mehr sein als das Warenwirtschaftsprogramm der GDHS. Speziell auf die Bedürfnisse des Reifenhandels zugeschnitten, lassen sich Unternehmen mit dieser Software ganzheitlich führen. Jetzt heißt es: Start frei für die neue 4.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2006-06-07 00:00:002023-05-17 10:31:00GDHS führt Version 4.0 von tiresoft II ein
Die 6. PV Leistungsschau unter dem Motto „ANPVIFF – Top Teams zeigen Leistung“ der PV Autoteile GmbH (Bielefeld) fand mit über 17.000 Messebesuchern in der Veltins-Arena „auf Schalke“ statt.
Das beste Ergebnis der Premio-Partner seit Bestehen der Gruppe, die Ost-Expansion Premios mit Betrieben in Russland, der Slowakei, Tschechien, Ungarn, Usbekistan und Kasachstan sowie ausgezeichnete Absatzzahlen von HMI und Premio bestimmten die Vorträge und Diskussionen der GDHS-Fachhandelsgruppen auf den Regionaltagungen in Leipzig, Stuttgart, Hannover und Köln. Grundlage für diesen Erfolg seien Differenzierungsstrategien und Alleinstellungsmerkmale im wettbewerbsintensiven Markt, beides biete man den Handelspartnern, so die Goodyear Dunlop Handelssysteme..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2006-03-20 00:00:002023-05-17 10:27:35HMI und Premio: Noch mehr Erfolg durch Differenzierung
Bereits wenige Wochen nach offizieller Einführung haben sich über 4.000 freie Kfz-Betriebe für das Kommunikationskonzept „meinewerkstatt“ entschieden. Zur Stärkung speziell kleinerer und mittlerer Kfz-Betriebe hat die Temot-Autoteile GmbH (Fellbach) mit „meinewerkstatt“ eine ganzheitliche und nationale Systemlösung entwickelt, die in dieser Form wohl einzigartig für die Branche ist.
Für das Temot-eigene Werkstattabrechnungssystem Repdoc, das in 2002 eingeführt worden war, hat die Autoteilehändler-Kooperation mit „Autofit-Partner“ und Kfz-Meisterbetrieb Edgar Wiesent (Lauingen) den 2.000 Partner gewonnen. Damit dürfte Repdoc das am schnellsten wachsende IT-System der deutschen Kfz-Branche sein.