(Akron/Tire Review) Der amerikanische Reifengroß- und -einzelhändler TBC Corp. hat im ersten Quartal 2005 den Umsatz um sieben Prozent auf 466,4 Mio. US-Dollar und den Gewinn um 12,9 Prozent auf 6,2 Mio.
Dollar gesteigert. TBC-Präsident und CEO Larry Day führt das positive Ergebnis auf den gewachsenen Serviceanteil im Einzelhandelsbereich und eine Stärkung der Private Brands zurück. Das-TBC-Netzwerk umfasst insgesamt 1.
172 Betriebe, darunter 609 eigene Outlets und 563 Big O-Standorte, die im Franchisingverfahren betrieben werden. In diesem Jahr will TBC um zwanzig bis dreißig weitere eigene Standorte sowie innerhalb des Franchisenetzes um 15 bis zwanzig neue Big O-Standorte wachsen..
Im ersten Quartal des laufenden Geschäftsjahres hat die amerikanische TBC Corp. herausragende Umsätze erzielen können. Nettoumsätze stiegen im Vergleich zum selben Vorjahreszeitraum um 69 Prozent auf 422,8 Millionen US-Dollar während die Nettoerträge noch um neun Prozent auf sechs Millionen Dollar anstiegen.
Der Absatz nach Stückzahlen ging ebenfalls hoch, und zwar um 32 Prozent. Die Großhandels- wie auch die Einzelhandelssparte von TBC erwarten folglich noch bessere Jahresergebnisse als zunächst prognostiziert..
Das Geschäftsjahr 2003 wird der US-Reifenvermarkter TBC Corporation (Memphis/Tennessee) mit einem Umsatz von etwa 1,3 Milliarde US-$ abschließen und hat schon für 2004 ein Umsatzziel zwischen 1,7 und 1,8 Milliarde Dollar avisiert. TBC ist vor allem auf dem Gebiet der Private Brands äußerst aktiv..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2003-12-17 00:00:002023-05-17 08:50:07US-Händler TBC will in 2004 bis 1,8 Mrd. US-Dollar umsetzen
TBC Corporation hat den Kauf von National Tire & Battery (NTB) erfolgreich abgeschlossen und rechnet damit zu seinem Verkaufsnetz mehr als 1.160 Niederlassungen in den Vereinigten Staaten..
Kelly Springfield, eine Tochtergesellschaft der Goodyear, beliefert TBC (Tires and Batteries Corporation) bereits seit 40 Jahren. TBC ist ein größerer Reifenvermarkter. Zum Unternehmen gehören auch die Gesellschaften „Tire Kingdom“ und „Merchants Tire & Auto Centers.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/25496_3741.jpg105150Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2003-11-05 00:00:002023-05-17 08:44:09Goodyear verlängert Liefervertrag mit TBC in den USA
Die amerikanische TBC Corp. wird National Tire & Battery (NTB) von Sears, Roebuck und Co. für 260 Millionen US-Dollar kaufen.
Das gab das Unternehmen aus Memphis, Tennessee, jetzt bekannt. Die Handelskette TBC wird somit 226 weitere Reifen- und Auto-Servicestellen in 20 Staaten hinzubekommen, so dass sich unter dem TBC-Konzerndach immerhin 1.144 Niederlassungen befinden.
Unternehmensrechtlich werden die National Tire & Battery-Geschäfte der Tire Kingdom Inc. zugeordnet, einer Tochtergesellschaft der TBC Corp., die bereits 357 Niederlassungen besitzt.
Zur weiteren TBC-Tochtergesellschaft Big O Tires Inc. gehören derzeit 561 Franchise-Outlets. Der Handelskette TBC zufolge erzielen die NTB-Niederlassungen einen jährlichen Umsatz von 425 Millionen US-Dollar.
Bereits in diesem Frühjahr hatte TBC Corp. 112 Standorte durch Akquisition hinzugewonnen..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2003-09-23 00:00:002023-05-17 08:37:58TBC Corp. ist weiter auf Expansionskurs im Reifengeschäft
TBC Corporation (Memphis/Tennessee), einer der größten Reifenhändler in Nordamerika, hat im vergangenen Jahr ein Rekordergebnis geschrieben. Die Verkäufe stiegen auf 1,1 Mrd. US-$ (+ 10%), die Gewinne (net income) um 30 Prozent auf 27,4 Mio.
Dollar. Zur Einzelhandelskette gehören unter dem Namen Tire Kingdom 222 Betriebe, TBC ist ferner Franchisegeber für Big O Tires (536 Betriebe). TBC fungiert als Exklusivdistributeur für Fulda-Reifen in Nordamerika, die Eigenmarken heißen Multi-Mile, Cordovan, Sigma und Vanderbilt/Turbo-Tech sowie im Landwirtschaftsreifenbereich Harvest King und Power King.
Gegenüber dem Vorjahr konnte das für Goodyear so wichtige nordamerikanische Reifengeschäft im Oktober keine Fortschritte erzielen: Der gesamte Pkw-Ersatzmarkt war um vier Prozent rückläufig, bereinigt um das Ford-Austauschprogramm vom Oktober 2001 um drei Prozent und Goodyear hat in gleicher Höhe Einbußen erlitten. Hoffnungen werden in neue Absatzkanäle gesetzt: So hat Goodyear seine Präsenz bei Sam’s Club (500 Betriebe) und TBC (750 Betriebe) ausgebaut. 44 unter „Winston Tire“ firmierende Outlets werden auf „Just Tires“ umgestellt, die Just Tires-Betriebe verkaufen nach Goodyear-Angaben dreimal soviel Reifen wie die anderen Konzernservicestätten.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2002-11-22 00:00:002023-05-16 12:30:24Goodyear auch im Oktober noch schwach