Seit Ende der Neunzigerjahre ist die japanische Marke Falken im Starterfeld beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring dabei und auch am kommenden Wochenende wieder. Nach spektakulären Einsätzen in japanischen Sportwagen pilotieren die Falken-Fahrer seit 2011 einen Porsche 911 GT3 R (Typ 997) über die Rennstrecke, die Marke sorgt allerdings auch neben der Strecke für Show. Für […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2014-06-19 16:10:512014-06-19 16:10:5115 Jahre 24-Stunden-Rennen mit Falken-Beteiligung
Das Falken-Motorsportteam hat einen neuen Fahrer. Ab der neuen Saison wird auch Alexandre Imperatori aus der Schweiz Platz im Cockpit des Porsche GT3 für die acht VLN- und das 24-Stunden-Rennen nehmen. Weiterhin zu den Stammfahrern der japanischen Reifenmarke von Sumitomo Rubber Industries gehören Wolf Henzler, Martin Ragginger und Peter Dumbreck. Betrieben wird der Team-Porsche durch […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2014-03-26 11:52:472014-03-26 11:56:29Falken-Motorsportteam geht mit neuem Fahrer in die neue VLN-Serie
Falken Tyre Europe führte am Rande des 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring nicht nur einen neuen Ganzjahresreifen ein (siehe hier). Der japanische Reifenhersteller bot seinen Gästen aus ganz Europa darüber hinaus noch “jede Menge ‚Fantertainment’”, vom Motorsportgroßereignis 24-Stunden-Rennen selbst ganz zu schweigen. “Drift-Action und ein buntes Rahmenprogramm für alle Motorsportfans – wenn das Falken-Team zum 24-Stunden-Rennen den Asphalt glühen lässt, gibt es auch jenseits der Strecke jede Menge ‚Fantertainment’ vom Feinsten”, hatte Falken Tyre Europe im Vorfeld zum 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring angekündigt.
Dies sei auch kein Wunder, so der Hersteller weiter: “Für viele Fans steht der türkisblaue Falken-Porsche ganz oben in der Gunst.” Außerdem stand Falken noch wegen eines besonderen Jubiläums im Mittelpunkt des Interesses am Nürburgring: Die Reifenmarke feiert in diesem Jahr ihr 30-jähriges Bestehen.
Lag zwischenzeitlich sehr gut im Rennen, wurde dann jedoch durch einen Rempler ausgebremst: Der türkisblaue Falken-Porsche schloss das 24-Stunden-Rennen ‚nur’ als 20.
00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2013-05-22 13:14:002013-07-11 11:57:52Falken bietet „Fantertainment“ am Nürburgring – 20. Platz nach Unfall
Seitdem die Falken Tyre Europe GmbH ihre Geschäftstätigkeit Anfang 2010 aufgenommen hat, konnte die Tochtergesellschaft des japanischen Reifenherstellers Sumitomo Rubber Industries (SRI) in Europa einiges bewegen. Insbesondere macht das Unternehmen durch seine zunehmende Präsenz auf den europäischen Ersatzmärkten und – neuerdings – auch in der Erstausrüstung von sich reden, wozu ein stets aktuelles Produktsortiment gehört. Außerdem kann man sich bei Falken zunehmend über eine Beachtung im Markt durch das kontinuierliche Engagement im Motorsport freuen.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2012-08-30 11:22:002013-07-08 13:39:49Falken festigt Präsenz in Europa mit Rennen und Reifen
Angesichts dessen, dass die zum japanischen Sumitomo-Konzern gehörende Reifenmarke Falken in diesem Jahr ihre Erwartungen in der American Le Mans Series (ALMS) nach eigenen Aussagen übertroffen hat, will man das Engagement in der US-Rennserie auch in der nächsten Saison fortsetzen. Kommendes Jahr wird ein 2012er Porsche GT3 RSR für Falken an den Start gehen: Als Fahrer werden wieder Wolf Henzler und Brian Sellers im Team zurückerwartet, das Derrick Walker managt. “Wir sind das erste Team weltweit, das über ein dermaßen hoch entwickeltes Rennauto verfügt”, erklärt Andrew Hoit, Vizepräsident der Marketingabteilung der US-amerikanischen Falken Tire Corporation.
Die Bestätigung der Verlängerung des ALMS-Engagements folgt der Ankündigung von Falken Europa, dass 2012 eine Rückkehr im Rahmen der Langstreckenmeisterschaften (VLN) und zum 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring erfolgen wird – erneut mit einem Porsche 911 GT3 R und Sven Schnabl als Teamchef. “Motorsport gewinnt zunehmend an Bedeutung für Falken”, ergänzt Nick Fousekis, Direktor Motorsports, Marketing und Events der US-amerikanischen Falken Tire Corporation. “Wir nutzen den Rennsport, um unsere Produkte zu testen, zu entwickeln und zu vermarkten.
Die sportliche Leistung steht dabei immer im Fokus, ist aber nicht unser einziges Ziel. Was wir auf der Rennstrecke lernen, hilft uns, die Produkte noch besser zu machen. Aus diesem Grund bleibt Falken dem Motorsport auch zukünftig tief verbunden”, sagt er.
00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2011-11-09 13:06:002013-07-08 11:43:07Auch 2012 geht Falken wieder in der ALMS an den Start