Das Haus von Sven Kovacs ist eine Attraktion. Ein kleines Amerika in Baden-Württemberg. Es hat sogar einen eigenen Facebook-Auftritt als „Herbolzheimer Weihnachtshaus“. 80.000 LEDs glitzern und funkeln. Lichter-Rentiere stehen hier auf dem Dach, ein Grinch sitzt im Gartenpavillon und ein 15 Meter hoher Schneemann bewegt sich im Vorgarten des Reifenhändlers und seiner Frau Claudia.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/12/Sven-Kovacs-Weihnachtshaus-klein.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2021-12-13 12:52:482021-12-13 14:30:39Kompressor, Kabel, Kumpels – das Haus von Reifenhändler Sven Kovacs strahlt wieder
Gemeinsam mit Sven Kovacs, Geschäftsführer der Herbolzheimer Reifen-markt.com GmbH, setzt die Tyre24-Gruppe aus Kaiserslautern eine Belohnung in Höhe von 4.000 Euro für sachdienliche Hinweise aus, die der Kripo Freiburg bei der Aufklärung des Verbrechens an dem kleinen Armani helfen, das bundesweit für Schlagzeilen gesorgt hat. Zusammen mit der Belohnung der Staatsanwaltschaft in Höhe von 6.000 […]
Immer mehr Fahrzeugbesitzer kaufen die Reifen für ihr Auto über das Internet. Wird der Marktanteil dieses Vertriebsweges im deutschen Pkw-Reifenersatzgeschäft vom Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk e.V.
(BRV) für das Jahr 2005 auf etwa zwei Prozent geschätzt, so sieht man insbesondere bei eBay Motors noch weiteres Potenzial für diesen Absatzkanal im Geschäft mit dem Endverbraucher. Christian Koeper, Senior Manager Fahrzeugteile & Zubehör bei eBay, glaubt, dass der Anteil der über das Internet direkt an die Verbraucher verkauften Pkw-Reifen schon im Jahr 2010 zweistellig sein wird. Und mit dieser Meinung steht er offensichtlich nicht alleine da, wie eine Onlineumfrage der NEUE REIFENZEITUNG unter www.
reifenpresse.de/umfrage ergeben hat. So wie im B2B-Reifengeschäft – B2B steht für Business to Business, also den Handel zwischen Geschäftskunden – Plattformen wie insbesondere Tyre24 oder auch Gettygo zunehmend zu einer festen Größe in der Branche werden, kann man unter anderem eBay oder Delticom als entsprechende Gegenpole im B2C-Geschäft (Business to Consumer) mit dem Endverbraucher sehen.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/36546_10006.jpg282400Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2006-12-20 00:00:002023-05-17 10:42:12Weitere Zunahme des B2C-Onlinereifenhandels zu erwarten