business

Beiträge

Bridgestone liefert GP-Reifen an Suzuki

Bridgestone wird in der kommenden Saison 2004 das Suzuki Grand Prix-Team mit den Fahrern Kenny Roberts jr. und John Hopkins in der Moto GP-Klasse mit Reifen beliefern und damit das Engagement in der Spitzenklasse des internationalen Motorrad-Sports weiter ausbauen. Nach der Saison 2003 zeigt die künftige Zusammenarbeit, dass Suzuki offensichtlich bei Bridgestone großes Entwicklungspotential sieht.

Bridgestone mit vielen Neuheiten auf der EICMA

24821 3582

Mit einer ganzen Reihe von Neuheiten im Gepäck ist Bridgestone zur Internationalen Fahrrad- und Motorradmesse EICMA (16.-21.9.

) nach Mailand gereist. Mit dabei unter anderem die eigens für leistungsstarke Hypersportmotorräder neu entwickelte Radialreifengeneration „Battlax BT-014“ oder der „Battlax BT-002“, der den „BT-001 Pro“ ablösen und die Erfolge in der 600er Supersportklasse und bei Renntrainings fortschreiben soll. Darüber haben die Japaner ihre Modellreihen „Battlax BT-020“ und „BT-45“ um neue Größen für Enduros erweitert.

Dunlop „Trailmax D607“ jetzt auch für BMW GS-Modelle freigegeben

24281 3487

Nachdem für den Dunlop-Enduroreifen „Trailmax Radial D607“ bereits Freigaben für Motorräder wie die Honda African Twin, Kawasaki KLE 500 und Suzuki Freewind oder Reiseenduros à la Honda Varadero und Suzuki V-Strom vorlagen, können nun auch Fahrer der BMW-Modelle R 850 GS, R 1100 GS und R 1150 GS diesen Pneu bei ihren Maschinen montieren lassen. Darüber hinaus gibt es für die beliebte Honda Transalp XL 600 V (PD 06) ein Teilegutachten. Weitere Freigaben sind laut Dunlop in Vorbereitung.

Unbedenklichkeitsbescheinigungen und Gutachten können im Internet unter www.dunlop.de heruntergeladen werden bzw.

Freigaben für Sun Diagnostics

Der Werkstattausrüster Sun Diagnostics (Mettmann) kann sich über Anerkennung seiner Vermessungsgeräte freuen: Der Achsmesscomputer Align 3500 MB wurde von DaimerChrysler, das Modell Align 2500 von Suzuki für den Werkstatteinsatz freigegeben.

Von Yokohama unterstützte Rallye Berlin-Breslau 2003 im Ziel

23599 3026

Am 27. Juni 2003 startete in Cottbus das Offroad-Highlight „9. Rallye Berlin-Breslau 2003“.

Nächstes Jahr startet diese Yokohama-Abenteuerrallye also bereits zum zehnten Mal. Anlässlich des Jubiläums arbeiten die Organisatoren und der Reifenhersteller bereits an einem entsprechenden Konzept, das die Veranstaltung noch attraktiver für alle Beteiligten machen soll. Am letzten Samstag im Juni 2004 startet die 10.

Motorradreifenbaureihe Metzeler ME 330/550 überarbeitet

23331 2941

Schon seit einigen Jahren hat Metzeler die Reifenpaarung ME 330/550 für Mittelklassemotorräder Programm. Sowohl der Vorderradreifen ME 330 als auch der Hinterradreifen ME 550 haben jetzt eine Überarbeitung erfahren. Ab sofort können beide Modelle deshalb mit einer so genannten „Mehrfachradienkontur“ der Lauffläche aufwarten, die der Hersteller bei seinem „Sportec M-1“ erstmals eingeführt hatte.

Als Ergebnis dieser Maßnahme wird ein spielerisches Handling in jeder Art von Kurven bei gleichzeitig hoher Fahrsicherheit und guter Haftung versprochen. Zusätzlich soll auch eine neu entwickelte Silika-Mischung zu weiteren Verbesserungen der Reifen beitragen, die in 17 verschiedenen Größen für Raddurchmesser von 16 bis 18 Zoll verfügbar sind.

.

Mehr als 180 neue Freigaben für Pirelli-Motorradreifen

Wie Pirelli mitteilt, bestehen ab sofort für über 180 Motorräder neue Bereifungsmöglichkeiten mit Reifen des italienischen Herstellers – im Mittelpunkt der aktuellen Freigabeliste stehen demnach vor allem die noch recht jungen Supersportreifen „Diablo Corsa“ und „Diablo“. Allein für diese beiden „teuflischen“ Pneus hat Pirelli 140 zusätzliche Freigaben nachgereicht, davon 65 für den erst im März eingeführten und in MIRS-Technologie gefertigten „Diablo Corsa“. Deshalb können nun auch Fahrer beispielsweise einer Suzuki GSX-R 1000, Yamaha R1 oder vieler Ducati-Modelle diesen „Racing & Street“-Reifen auf ihren Maschinen einsetzen.

Die aktuellen Freigabe-Informationen können interessierte Motorradfahrer auf den Internet-Seiten www.pirellimoto.de abrufen.

Über 80 neue Freigaben für Dunlop-Motorradreifen

Um auch Fahrern ganz neuer Motorradmodelle mit Unbedenklichkeitsbescheinigungen dienen zu können, hat Dunlop nach eigenen Aussagen jetzt gemeinsam mit Buell, Ducati, Honda, Kawasaki, Suzuki, Triumph und Yamaha die Sportmax-Reifen D207 RR, D208 und D220ST auf aktuellen Sportmotorrädern getestet und die Motorradhersteller von der Performance der Produkte überzeugen können. Für folgende neue Modelle gibt es deshalb ab sofort diverse Freigaben für mindestens einen, meist aber für zwei oder drei der genannten Reifen: Buell (XB 9 S, XB 9 R), Ducati (749, 999, 999 S, 620 SS, 800 SS, 1000 SS, Monster 800 ie/1000 ie/S 4 R), Honda (CBR 600 RR, CBR 900 RR, VTR 1000 SP 2, CB 1300, Hornet 600/900), Kawasaki (ZX 6 R, ZX 6 RR, Z 1000), Suzuki (GSX-R 1000, SV 650, SV 650 S, SV 1000 S), Triumph (Speed Four), Yamaha (FJR 1300, YZF-R6, YZF-R1). Damit gibt es jetzt allein für den Dunlop Sportmax D208 beinahe 140 Freigaben für mehr als 80 Motorradtypen.

Genauere Informationen und Unbedenklichkeitsbescheinigungen finden sich im Internet unter www.dunlop.de, beim Reifen- oder Motorradhändler oder beim Dunlop Kundendienst, Abteilung PM-M, Dunlopstraße 2, 63450 Hanau, Telefon 06181/681956, Fax 06181/681515.

Für schnelle, schwere Enduros: Dunlop Trailmax Radial D607

23030 2865

Mit dem Radialreifen D607 für schnelle, schwere Enduros hat Dunlop die Trailmax-Familie abgerundet – als besondere Merkmale dieses Motorradpneus werden seitens des Herstellers der hohe Grip sowie die gute Stabilität herausgestellt. „Kaum ein Motorrad stellt so viele verschiedene Anforderungen an die Reifen – von der Tragfähigkeit über die Hochgeschwindigkeitstauglichkeit bis zu Geländegängigkeit und Haftung – wie eine große Reise-Enduro“, so das Unternehmen, das mit dem Trailmax D607 die Antwort auf diese teils widersprüchlichen Ansprüche geben will.

.

Pirelli im Motorradrennsport mit gutem Saisonauftakt

In der Klasse „Supersport“ sicherten sich am letzten Wochenende die Pirelli-Piloten Chris Vermeulen (Honda) und Alessio Corradi (Yamaha) hinter Katsuaki Fujiwara (Suzuki) die Podiumsplätze 2 und 3. 16 von 25 permanent eingeschriebenen Supersport-Fahrern vertrauen auf Pirellis „Supercorsa“. Die Superbike-Piloten des D.

F.X. Racing Teams liegen nach den ersten zwei Läufen in Valencia/E im Klassement innerhalb der Top Ten, dies demonstriere die überaus positive Entwicklung der neuen 16.