Wie Metzler sagt, können immer mehr Biker Metzeler-Reifen an ihren Maschinen montieren. Allein für den „Sportec M3“ sollen derzeit bereits über 300 Freigaben vorliegen, sodass der Reifen selbst auf den neusten Motorrädern dieser Saison – beispielhaft genannt werden Suzuki GSX-R 1000, Yamaha YZF-R1, Kawasaki Ninja ZX-6R, Honda CBR 600 RR, Kawasaki Z 1000, Ducati Hypermotard 1100 und Kawasaki Versys – montiert werden dürfe. Von deutlich mehr Bereifungsmöglichkeiten spricht der Hersteller aber auch im Zusammenhang mit dem „Racetec K3“, „Roadtec Z6“ oder „Tourance“ aus eigenem Hause.
So könne der „Racetec K3“ zum Beispiel auf der neuen Ducati 1098 ebenso zum Einsatz kommen wie auf der aktuellen Honda Fireblade oder der Sporttouringreifen „Roadtec Z6“ bei Suzukis Bandit 1250, Kawasaki ZZR 1400, KTMs 690 Supermoto und Suzukis SV 650. Den „Tourance“ empfiehlt Metzeler für ausgedehnte Enduroreisen mit Maschinen vom Schlage einer Honda Varadero 1000 oder die BMW GS. Alle Freigaben für die Reifen aus der Metzeler-Palette stehen unter www.
metzelermoto.de zum Download als PDF-Dokument bereit. Weitere Informationen gibt es zudem unter den Telefonnummern: 089/14908-350, -440 und -490 beim technischen Kundendienst des Herstellers Metzeler.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2007-05-22 00:00:002023-05-17 10:52:53„Sportec M3“ von Metzeler nun für über 300 Modelle freigegeben
Beim vierten MotoGP-Lauf auf dem Shanghai International Circuit in China konnte Casey Stoner bereits seinen dritten Sieg in dieser Saison einfahren. Der Australier, der für das auf Bridgestone-Reifen vertrauende Ducati-Werksteam an den Start geht, konnte gegenüber dem Zweitplatzierten Valentino Rossi (Yamaha/Michelin) einen etwa dreisekündigen Vorsprung herausfahren. Der Abstand zum Dritten – John Hopkins auf einer ebenfalls Bridgestone-bereiften Suzuki – betrug fast sieben Sekunden.
„Alle fünf Teams, die in diesem Jahr von uns unterstützt werden, konnten ein Top-Ergebnis an diesem Rennwochenende einfahren“, konnte sich Tomoyuki Izumisawa, der bei dem japanischen Reifenhersteller für die Motorsportaktivitäten verantwortlich zeichnet, auch über die Plätze fünf bis neun sowie 14 freuen, die ebenfalls an Bridgestone-Piloten gingen. Und Wettbewerber Dunlop, der mit dem Yamaha-Tech-3-Team allerdings auch nur einen der Rennställe mit Reifen ausrüstet, konnte bei dem China in Form des 13. Platzes von Sylvain Guintoli immerhin sein bisher bestes Ergebnis in dieser Saison einfahren, während sich Michelin-Fahrer die restlichen Positionen erkämpften.
In der Fahrergesamtwertung liegt derzeit Stoner mit 86 Punkten vor den beiden Michelin-Fahrern Rossi (71 Punkte) und Dani Pedrosa (49 Punkte). „Wir sind natürlich sehr erfreut, dass unsere Reifen Casey Stoner und Ducati zum bereits vierten Sieg in drei Rennen verholfen haben. Aber die Saison ist noch lang.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2007-05-08 00:00:002023-05-17 10:53:28MotoGP-Lauf in Shanghai: Dritter Sieg für Stoner und Bridgestone
Bereits kurz nachdem Dunlop die beiden neuen Motorradreifen „Sportmax GP Racer D209“ und „Sportmax Qualifier RR“ präsentiert hat, kann der Hersteller auch schon gleich mit passenden Freigaben für diese Pneus aufwarten. So können ab sofort zahlreiche neue und aktuelle Bikes mit den Straßenreifen ausgerüstet werden. Dazu zählen unter anderem die Ducati 1098, die Honda-Modelle Fireblade, CBR 600 RR und CB 1300, die Kawasakis ZX-10R, Z 1000 und ZX-6R, die KTM 990 Super Duke, die Suzukis GSX-R 600/750/1000 und GSX 1400 sowie die Yamahas FZ6, FJR 1300 und MT-01.
Darüber hinaus hat Dunlop für verschiedene Kawasaki- und KTM-Modelle weitere Freigaben für den „Sportmax D270“ sowie den „Sportmax Mutant“ erteilt. Die Unbedenklichkeitsbescheinigungen gibt es im Internet unter www.dunlop-motorrad.
de, beim Reifen- oder Motorradhändler und bei der Dunlop GmbH & Co. KG, Abteilung PM-M, Dunlopstraße 2, 63450 Hanau, Telefon 06181/681930, Fax 06181/681515..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2007-04-26 00:00:002023-05-17 10:53:5275 neue Freigaben für Dunlop-Motorradreifen
Mattig bietet für den aktuellen Suzuki Swift einen kompletten Aerodynamik-Kit an, dazu unter anderem neue Felgen sowie ein sportlicheres Fahrwerk. Den krönenden Abschluss des Tunings stellen Felgen der Dimension 8×18 Zoll mit Lochkreis 4×100 und der Bereifung 215/35 R18 dar. Mattig bietet verschiedene Modelle, auch in Form von Kompletträdern, an.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/37295_10220.jpg95150Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2007-03-01 00:00:002023-05-17 10:45:57Mattig macht den Swift fit
Über die Wintermonate hat Bridgestone seine Motorsportabteilung klarer gegliedert. So werden die MotoGP-Aktivitäten, die vorher vom Sales-Department Motorradreifen aus gesteuert wurden, nunmehr auch durch die Motorsportabteilung koordiniert. Damit haben Hiroshi Yasukawa, Director Bridgestone Motorsport, und Hirohide Hamashima, Director Tyre Development bei Bridgestone Motorsport, zusätzlich zu ihren bisherigen Aufgaben in Sachen Formel 1 und GP2 nunmehr zusätzlich die Verantwortung für die MotoGP-Serie übernommen.
Von der Zusammenfassung der Verantwortlichkeiten für das Motorsportengagement auf vier und auf zwei Rädern verspricht sich der Hersteller einen besseren Erfahrungs- und Know-how-Transfer zwischen beiden Bereichen, von dem letztendlich dann auch die Serienprodukte profitierten. Außerdem würden die neuen Strukturen besser zu dem global angelegten Auftritt des Unternehmens im Motorsport passen. Hiroshi Yamada bleibt innerhalb der neu gegliederten Motorsportabteilung übrigens als Manager für die Motorradaktivitäten verantwortlich und wird sich – so Bridgestone – damit nunmehr voll auf die MotoGP konzentrieren können.
Und gerade in diese Serie haben sich die Japaner für die Saison 2007 einiges vorgenommen. Schließlich unterstützt Bridgestone in diesem Jahr fünf – Rizla Suzuki MotoGP, Kawasaki Racing, Ducati Marlboro, Honda Gresini, Pramac D’Antin – statt drei Teams wie vor Jahresfrist. „Ich glaube, dass wir von diesem starken Line-up von Teams und Fahrern profitieren werden“, ist Yamada überzeugt.
Exklusives Zubehör für den Suzuki SX4 ergänzt ab sofort das weit gefächerte Programm von Cobra Technology & Lifestyle (Leopoldshöhe). Maßgeschneidert für alle Versionen des Suzuki SX4 sind die Rad-Reifen-Kombinationen: Insgesamt stehen drei verschiedene Felgendesigns in Größen von 7,5Jx16 bis 8Jx17 zur Verfügung. Exklusivste Variante ist das mehrteilige Grenada-Fünfspeichenrad in der Dimension 8Jx17 mit der Bereifung 225/45 R17.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/37002_10088.jpg85150Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2007-02-05 00:00:002023-05-17 10:43:58Exklusives Cobra-Zubehör für den Suzuki SX4
In der Saison 2007 wird Pirelli zwei Teams in der US-amerikanischen AMA-Superbike-Serie unterstützen – das meldet jedenfalls Motorcycle USA unter Berufung auf Angaben des Unternehmens. Demnach werden sowohl der Rennstall M4 EMGO Suzuki als auch Attack Kawasaki in diesem Jahr auf Pirelli-Pneus in das Renngeschehen eingreifen. Dabei könne das Suzuki-Team bereits auf Erfahrungen mit den Reifen der Italiener zurückgreifen, da man auf ihnen bereits mehr als ein Dutzend Podiumsplätze eingefahren habe, während es für Attack Kawasaki das erste Jahr auf dem neuen „Diablo Supercorsa“ und dem „Diablo Superbike Slick“ des Reifenherstellers werde, heißt es in dem Bericht.
„Wir rechnen mit beeindruckenden Erfolgen in diesem Jahr. Die Pirelli-Ingenieure haben besonders gute Arbeit geleistet, was sich in dem Leistungsniveau der jüngsten Produkte widerspiegelt. Nach den Tests in Daytona bin ich jedenfalls sehr zufrieden und zuversichtlich.
Ich mag es, wie gut uns die Pirelli-Mannschaft sowie die Ingenieure aus Europa unterstützen und wie man bei Pirelli an die ganze Sache herangeht“, zitiert Motorcycle USA Keith Perry, Teammanager bei M4 EMGO Suzuki. Saisonauftakt der diesjährigen AMA-Superbike-Serie wird übrigens das Rennwochenende vom 7. bis zum 10.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2007-01-03 00:00:002023-05-17 10:44:52Pirelli unterstützt zwei Teams in der AMA-Superbike-Serie
Mit dem Radialrollerreifen „Sportmax GPR-100“ will Dunlop Fahrern großer Motorroller wie dem Suzuki Burgman 650 Executive eine neue Bereifungsalternative anbieten. Der Hinterradreifen soll sich dank „Steel-JLB“-Konstruktion (endlos gewickelter Stahlgürtel) durch eine gute Hochgeschwindigkeitsstabilität und einen hohen Fahrkomfort auszeichnen. Die neue Laufflächenmischung des Pneus mit einem hohen Positivprofilanteil ist demgegenüber für ordentlich Grip und eine hohe Laufleistung zuständig.
Mit der optimierten Aufstandsfläche und Steifigkeit der Profilblöcke verbindet der Hersteller ein gutes Handling. Der Vorderradreifen weist eine geschwungene Mittelrille auf und soll durch sein klares Feedback sowie eine optimale Wasserverdrängung überzeugen, während die so bezeichnete „Single-Radiuskontur“ für ein möglichst neutrales Lenkgefühl verantwortlich zeichnet. Der neue Dunlop-Rollerreifen ist ab März 2007 in der Dimension 120/70 R15 56H (vorne) und 160/60 R14 65H (hinten) über den Fachhandel erhältlich.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/36587_9854.jpg175150Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2006-12-22 00:00:002023-05-16 11:15:00Radialreifen „Sportmax GPR-100“ von Dunlop für große Motorroller
Wenn das neue Suzuki-Modell „Swift Sport“ aus den Werkshallen rollt, sind standardmäßig Goodyear-Reifen des Typs „Eagle F1 GSD-3” an den Fahrzeugen montiert. Das jedenfalls hat der Reifenhersteller jetzt mitgeteilt. Zur Wahl stehen dabei demnach die beiden Dimensionen 195/50 R16 oder 195/45 R17.
Der Messestand von Toyo Tires auf der diesjährigen Essen Motor Show steht ganz im Zeichen der Zusammenarbeit zwischen dem japanischen Reifenhersteller und Unternehmen aus der Tuningbranche. Toyo präsentiert mit renommierten Technologiepartnern wie A.R.
T, Alpin, Breyton, Dimex und Heico Sportiv auf seinem Stand Automobilkreationen. Leistungsgesteigerte Motoren, individuelle Karosserieumbauten, die neuesten Felgendesigns und luxuriöses Interieur erwarten den fachkundigen Besucher – und nicht zuletzt die Reifen mit dem Toyo-Schriftzug..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2006-11-30 00:00:002023-05-17 10:42:53Toyo Tires auf der Essen Motor Show