Dass sich Profile ähneln, kommt immer wieder mal vor – selbst im Premiumsegment, wie als jüngstes Beispiel der neue Pirelli „Cinturato Winter“ mit Blick auf die Modelle „WinterContact TS 850“ und „WinterContact TS 860“ aus dem Hause Continental nahe legt. Nichts Neues ist auch, dass ein Hersteller bei seiner Zweitmarke ein abgelegtes Profil seiner Hauptmarke […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/09/Z-Tyre-Winterreifen-Z8.jpg430540Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2016-09-26 12:51:342018-10-19 10:47:09Gestatten, mein Name ist „Z8“, Z-Tyre „ Z8“ – aber auch „Iceage“, „RX808“, …
Conny Collignon ist bei der Leka Reifengroßhandel GmbH (Densborn/Eifel) für das Marketing zuständig. Das Unternehmen, das im nächsten Jahr seinen zehnten Geburtstag feiert, suche auch immer Nischen und Geschäftsfelder, die andere nicht bedienen. Collignon nennt beispielhaft Ackerschlepper- und EM-Reifen des serbischen Reifenherstellers Rekord.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2006-06-22 00:00:002023-05-17 10:30:36Reifenmesse: Neue Wege bei Leka
Der belgische Reifengroßhändler Deldo Autobanden hat die europäischen Exklusivrechte an der Pkw-Reifenmarke Sunny. In Großbritannien hat Deldo „Group Tyre“ als Distributeur der neuen Marke gewinnen können, die sich bislang aus 17 Größen (bis 17 Zoll) zusammensetzt. Group Tyre hat in Großbritannien ferner die exklusiven Vermarktungsrechte für Trayal, Stunner und Eurotour.
Ab diesem Frühjahr will Marangoni Tyre mit der Zweitmarke Stunner, für deren Vertrieb auch neue Partner auf Seiten des Handels gesucht werden, in Deutschland versuchen seine Kundenbasis zu verbreitern und damit auch den Absatz der Reifen des Konzerns zu erhöhen. Die hierzulande noch recht unbekannte Zweitmarke der Italiener soll vor allem dadurch Auftrieb erhalten, dass man zukünftig das bisher als Marangoni „Zeta ESC“ bekannte Profil nunmehr als Stunner „Scudo“ in den Markt rollen lassen will. Den Platz des „Zeta ESC“ in der Marangoni-Produktrange nimmt dank vieler neuer Dimensionen bis hin zu 19 Zoll dann vollends das Nachfolgemodell „Zeta Linea“ ein.
Im Rahmen der Reifenmesse legt Marangoni übrigens nochmals nach: Mit dem „Vanto“ genannten Reifenmodell soll in Essen die Ablösung des „Heron“ eingeläutet werden. Wenig später wollen die Italiener den neuen Reifen dann auch offiziell der internationalen Fachpresse präsentieren. Die Einführung des asymmetrischen „Vanto“, dessen Einführungsgrößen zunächst bis hinauf zur 16-Zoll-Grenze und maximal 235/55 R16W reichen werden, markiert für Marangoni nach Aussagen von PR & Communications Manager Mario Apolloni „einen ganz besonders wichtigen Moment”.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2002-04-16 00:00:002023-05-16 12:15:36Marangonis Pläne mit der Marke Stunner
Ab diesem Frühjahr will Marangoni Tyre mit der Zweitmarke Stunner, für deren Vertrieb auch neue Partner auf Seiten des Handels gesucht werden, in Deutschland versuchen seine Kundenbasis zu verbreitern und damit auch den Absatz der Reifen des Konzerns zu erhöhen. Die hierzulande noch recht unbekannte Zweitmarke der Italiener soll vor allem dadurch Auftrieb erhalten, dass man zukünftig das bisher als Marangoni „Zeta ESC“ bekannte Profil nunmehr als Stunner „Scudo“ in den Markt rollen lassen will. Den Platz des „Zeta ESC“ in der Marangoni-Produktrange nimmt dank vieler neuer Dimensionen bis hin zu 19 Zoll dann vollends das Nachfolgemodell „Zeta Linea“ ein.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2002-03-19 00:00:002023-05-16 12:09:12Marangonis Pläne mit der Marke Stunner