people

Beiträge

Falken-Reifen auf 14 Fußballfeldern – Wachstumspläne

Falken und Fiege tb

Falken Tyre Europe arbeitet nunmehr bereits seit 15 Jahren mit dem Logistikdienstleister Fiege zusammen, der die Reifen des Herstellers an mittlerweile vier Standorten in Europa auf einer Logistikfläche von rund 100.000 Quadratmetern vorhält. Zusätzlich zur Lagerhalterung ist Fiege auch für die Distribution der Reifen zuständig. Die wichtigsten Faktoren für „die langjährige und gut funktionierende Partnerschaft, die die Zusammenarbeit zwischen Falken und Fiege auszeichnet“, seien „die offene Kommunikation, die Proaktivität, die zwischen beiden Partnern herrscht, und das Vertrauen“, heißt es in einem anlässlich des 15-jährigen Jubiläums der Zusammenarbeit produzierten Kurzfilms von Falken und Fiege. Der Film trägt den Titel „Fast & Forward – Fiege x Falken“ und widmet sich der „langjährigen und erfolgreichen Zusammenarbeit“ zwischen dem japanischen Reifenhersteller und dem 150 Jahre alten Familienunternehmen aus dem Münsterland. Der Film ist seit gestern auf den Social-Media-Kanälen von Falken und Fiege zu sehen, etwa hier auf YouTube.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Toyo-Reifen werden weiterhin bei Fiege in Dortmund gelagert

Toyo Fiege klein

Der japanische Reifenhersteller Toyo Tires hat den Logistikvertrag mit Fiege für weitere Jahre verlängert. Über den genauen Zeitraum möchte der Logistiker keine Auskunft geben. Bereits seit 2006 ist Fiege für die Logistik von Toyo Tires Europe in Deutschland und Österreich verantwortlich, seit 2011 beliefert Fiege auch die Benelux-Staaten mit Toyo-Reifen. In der Fiege-Niederlassung in Dortmund lagert das gesamte Artikelportfolio der Marke Toyo.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Fiege: Lager und Transport sind wie „Brot- und Buttergeschäft“

Fiege klein 1 1

39 Jahre alt, verheiratet und zwei Kinder. Ist dies eine Grundvoraussetzung, um Manager bei Fiege in der Reifenlogistik zu werden? Sicher nicht, aber auf die beiden Managing Director Christian Thiemann und Stephan Wittenbrink, die den Bereich Reifenlogistik bei Fiege verantworten, und ihren Business Development Manager Carsten Syndikus treffen genau diese Merkmale zu. Die NEUE REIFENZEITUNG traf Stephan Wittenbrink und Carsten Syndikus im Lager in Dortmund. Beide sind sich einig: „Sicher muss man nicht genau diese Merkmale erfüllen, aber wir sind ein Traditionsunternehmen mit einem jungen Gesicht. Ein Familienbetrieb im wahrsten Sinne des Wortes. Mittlerweile in der fünften Generation.“

Fiege-Gruppe macht Wittenbrink zum Leiter des Standortes Dortmund

Wittenbrink tb

Die Fiege-Gruppe hat einige Positionen im Unternehmen neu besetzt. Wie der Kontraktlogistiker mit Sitz im westfälischen Greven mitteilt, hat Stephan Wittenbrink nun die Funktion des Leiters der Dortmunder Niederlassung übernommen. Wittenbrink war im Unternehmen in den vergangenen zwei Jahren als Key Account Manager für die Entwicklung der Kernbranche Reifen verantwortlich und konnte dabei “seine schon fundierten Kenntnisse in der Reifenlogistik noch vertiefen und erweitern”.

Wer sich bei der Fiege-Gruppe in Zukunft um das Reifengeschäft kümmern wird, ist noch nicht beschlossen, heißt es auf Nachfrage der NEUE REIFENZEITUNG. Die Stelle werde aber in jedem Fall wieder besetzt. ab

.