Auf seinem Stand in der zentralen „Herstellerhalle“ der Reifen-Messe gab Giti Tire auf der diesjährigen Reifen-Messe einen umfassenden Überblick über sein aktuelles Produktportfolio bei Pkw-, LLkw- und Lkw-/Busreifen. So präsentierte Giti Tire erstmals den neuen GT Radial Maxmiler WT2. Der Transporterreifen wird ab diesem Herbst in 22 Dimensionen von 14 bis 16 Zoll, mit Geschwindigkeitsindizes […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/05/Giti-Tire-Fischer-Stöckmann_tb.jpg400600Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2016-05-30 16:04:542016-05-30 16:11:36Giti Tire führt neue GT Radial Maxmiler WT2 und FE1 City in Essen ein
Giti Tire erweitert sein Team im europäischen F&E-Zentrum um zwei „Senior-Positionen“. Wie der Hersteller dazu mitteilt, tragen künftig Dr. Claus Oberbeck als OE Chief Engineer sowie Martin Wells als OE Key Account Manager Verantwortung in der in Hannover ansässigen Einrichtung des Reifenherstellers. Mit der Ernennung wolle Giti Tire vor allem seine Erstausrüstungsaktivitäten stärken. Claus Oberbeck […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/04/Claus-Oberbeck-and-Martin-Wells_tb.jpg537600Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2016-04-08 09:40:152016-04-08 09:40:15Giti Tire stärkt europäische OE-Aktivitäten mit zwei neuen Positionen
Giti Tire will mit seinem neue UHP-Reifen GT Radial SportActive „neue Maßstäbe“ setzen. Nachdem der Hersteller bereits Ende vergangenen Jahres einen ersten Blick auf den Reifen gewährte, führte er ihn nun im Rahmen einer umfassenden Produktvorstellung auf dem Circuito Ascari in Südspanien auch offiziell ein. Mit seinem Line-up und (geplanten) Größen zwischen 16 und 19 Zoll soll der neue SportActive in weiten Teilen den Champiro UHP1 sowie den Champiro HPY ablösen. Der Hersteller erhofft sich in der Vermarktung des „neuen Top-Produkts von GT Radial“ einen großen Erfolg, habe das Produkt doch im stark wachsenden UHP-Segment auch technisch einiges zu bieten; die ersten Absatzzahlen seien hier vielversprechend, hieß es dazu anlässlich der Produktvorstellung.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/03/GT-Radial-SportActive_tb.jpg600400Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2016-03-21 16:10:312016-03-21 16:10:31Giti Tire führt neuen UHP-Reifen GT Radial SportActive offiziell ein
Dass es Giti Tire in diesem Frühjahr mit den aktuellen Sommerreifentests nicht gerade gut getroffen hat, ist mittlerweile hinlänglich bekannt. Insbesondere der Test des Autoclubs Europa (ACE) in Zusammenarbeit mit dem österreichischen Partnerklub ARBÖ (Auto-, Motor- und Radfahrerbund Österreichs) habe dabei Zweifel an den Testern, den Testverfahren und dem gesamten Test geweckt, betonen im Gespräch mit der NEUE REIFENZEITUNG nun die Verantwortlichen der deutschen Organisation des chinesischen Herstellers. Auch die Interpretationen der ACE-Testergebnisse durch Medien wie der Bild-Zeitung – Schlagzeile: „Billig-Reifen bei Nässe lebensgefährlich!“ – könne man so nicht hinnehmen, so Managing Director Europe Stefan Fischer im Gespräch mit dieser Zeitschrift. Nun legte Giti Tire die Ergebnisse unabhängiger Nachtests durch die Dekra und eine weitere Testorganisation vor, die die Qualität des GT Radial Champiro FE1 nachweisen sollen, der im ACE-Test die schlechteste Note „bedingt empfehlenswert“ erhielt. „Die Ergebnisse haben uns im Prinzip Recht gegeben“, betonte Fischer. Unterm Strich steht dabei jetzt: Derzeit sind die im Raum stehenden Leistungsunterschiede auf Nässe zwischen dem Reifentest und den eigenen Beurteilungen des Reifens durch den Hersteller nur über Spekulationen zu erklären.
Giti Tire führt in Europa einen neuen SUV-Reifen ein und reagiert damit auf einen seit Jahren stetig wachsenden Markt mit der weiteren Diversifizierung des eigenen Angebots. Der neue GT Radial Savero SUV – „ausgezeichnet mit hervorragenden Ergebnissen in unabhängigen Vergleichstests“, betont der Hersteller – ist ab sofort in 23 Größen zwischen 16 und 18 Zoll erhältlich, wie der Giti Tire Europe anlässlich einer Produktpräsentation Anfang dieser Woche in Barcelona mitteilte.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/09/Giti-Tire-Savero-SUV_tb.jpg8001200Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2015-09-25 14:47:082015-09-25 14:47:08Der neue GT Radial Savero SUV ist ab sofort in Europa verfügbar
Giti Tire erhält in Europa eine Doppelspitze. Nachdem Richard Lyons einer Mitteilung zufolge kurzfristig und per sofort seinen Rücktritt als Managing Director Europe eingereicht hat, übernehmen nun Stefan Fischer und Corrado Moglia beim chinesischen Reifenkonzern Verantwortung für den europäischen Markt. Fischer, bei Giti Tire derzeit Chef des europäischen F&E-Zentrums in Hannover, kümmert sich künftig als […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/09/Giti-Tire-Europe-Fischer-Moglia_tb.jpg8001200Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2015-09-21 08:43:072015-09-21 08:47:04Richard Lyons geht – Fischer und Moglia übernehmen Giti Tire Europe
Es ist bereits ein Jahr her, dass die NEUE REIFENZEITUNG einen Blick hinter die Kulissen des R&D Center Europe von Giti Tire in Hannover werfen durfte. Damals erläuterte Direktor Stefan Fischer die großen Pläne des Reifenherstellers, führte anschließend aber vorwiegend durch leere Räumlichkeiten. Seither hat sich einiges in Hannover am Standort des Giti-Tire-Zentrums für Forschung und Entwicklung geändert: In der Einrichtung herrscht heute reger Betrieb, und gerade was die wichtige Erstausrüstung betrifft, so sei man bereits weiter gekommen als ursprünglich geplant, hieß es bei einem neuerlichen Besuch vor Ort.
Einheitsgrößen sind in der Regel kein guter Kompromiss, wenn es um Kleidung geht. Reifen, die alle Ansprüche gleichzeitig erfüllen sollen, sind dies auch nicht. Produkte, die auf einem Markt gut gehen, können auf einem anderen wiederum gar nicht gehen. Daher hat Giti Tire bereits vor Jahren beschlossen, speziell auf europäische Bedürfnisse hin optimierte Produkte zu entwickeln und diese auf dem regionalen Reifenmarkt anzubieten. Diese Strategie hat in diesem Jahr noch einmal einen kräftigen Schub erhalten, und zwar mit der Eröffnung des neuen „European Research and Development Center“ in Hannover; eine ähnliche Einrichtung wurde zeitgleich in den USA etabliert. Bei einem Vor-Ort-Besuch erläuterten die Verantwortlichen nun im Gespräch mit der NEUE REIFENZEITUNG, welche Pläne sie mit der neuen Einrichtung verfolgen.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/11/Fischer-Stefan_2_tb.jpg800600Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2013-11-07 11:03:092013-11-07 11:09:02Giti Tire eröffnet in Hannover neues F&E-Zentrum für Europa
Hankook investiert nicht nur in seine Produktionskapazitäten in Europa. Der koreanische Reifenhersteller baut auch seine F&E-Fähigkeiten kontinuierlich weiter aus. Heute nun weiht das Unternehmen sein neues „Europe Technical Center“, in kurz: ETC, in Hannover ein und bekennt sich damit ganz klar zu seinen Zielen auf dem europäischen Markt, insbesondere was die Pläne in der hiesigen Erstausrüstung betrifft. Im Gespräch mit der NEUE REIFENZEITUNG erläuterte der Technische Direktor und Leiter des ETC Stefan Fischer, was Hankook in Deutschland in den vergangenen 15 Jahren aufgebaut hat und was die weiteren Zielsetzungen für Hankooks neues europäisches Entwicklungszentrum sind.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2012/10/Hankook-ETC-2012_tb.jpg600800Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2012-10-19 08:50:002021-12-08 11:26:22Hankook weiht heute neues Europe Technical Center in Hannover ein
Dr. Hendrik Stevens – Chefingenieur in Hankooks Europe Technical Center (ETC) in Hannover-Langenhagen – wird zum 1. Januar seinen Arbeitgeber wechseln und eine neue verantwortungsvolle Position antreten.
Wo er zukünftig arbeiten werde, mochte Stevens gegenüber der NEUE REIFENZEITUNG noch nicht sagen, außer dass sein Arbeitsplatz in Deutschland sein werde. Stevens stand seit 1997 in Diensten des koreanischen Reifenherstellers und hatte das europäische Entwicklungszentrum mit aufgebaut. Insbesondere hatte er sich um die Mischungsentwicklung und um Reifentests gekümmert.
Ein Nachfolger für Hankooks Chefingenieur in Europa sei noch nicht gefunden. Das europäische F&E-Zentrum des Reifenherstellers mit derzeit über 40 Ingenieuren wird von Dipl.-Ing.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Stevens__Dr._Hendrik-1_tb.jpg453350Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2010-11-15 14:21:002013-07-05 15:22:14Hankook muss sich Nachfolger für Dr. Stevens im ETC suchen