Der neue, 90-seitigen Stahlgruber-Schulungskatalog ist ab dem 1. Juli in den Verkaufshäusern der Stahlgruber GmbH erhältlich. Darin bietet der Kfz-Teilegroßhändler seinen Partnern in Werkstatt und Handel rund 400 Schulungstermine zu nahezu 90 verschiedenen Themen an.
Die Seminare sind auf die aktuellen Anforderungen in der Kfz-Branche zugeschnitten – so liegt ein Schwerpunkt auf der Dieselabgasreinigung, zu der allein 40 Schulungen angeboten werden. Das breit gefächerte Angebot umfasst die komplette Palette der Kfz-Technik. Weil der Erfolg zukünftig nicht mehr alleine vom Auto und dessen Reparatur abhänge, heißt es in einer Veröffentlichung, bietet Stahlgruber die Möglichkeit, sich umfassend in Sachen Marketing, Werbung und Betriebswirtschaft weiterzubilden.
„WERKSTATTkultur 2008“ – die 15 Finalistinnen für das Kalendershooting im Sommer dieses Jahres stehen nun fest. Während des Abstimmungszeitraums gingen auf www.werkstattkultur.
com über 400.000 Bewertungen ein. Neben den schönsten Kundinnen haben die Internet-User auch eine Auswahl klassischer Oldtimer für den neuen Kalender getroffen.
In diesem Jahr hat Stahlgruber den Round Table Reifentechnik schon zum 13. Mal ausgerichtet, und wieder sind zahlreiche Branchenexperten der Einladung des Unternehmens in seine Zentrale in Poing bei München gefolgt. Wie in den Vorjahren blieb auch diesmal kaum Platz in dem großzügigen Tagungsraum unbesetzt.
Auf der Tagesordnung stand schließlich jede Menge Interessantes angefangen bei der fast schon traditionellen Präsentation der neuesten Markt- bzw. Marktstrukturdaten durch den Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk e.V.
Um Handel und Werkstätten bei ihrer täglichen Arbeit noch besser zu unterstützen, hat der Teilegroßhändler und Logistiker Stahlgruber sein „STAkis“ genanntes Kundeninformationssystem eigenen Angaben zufolge nicht nur inhaltlich erweitert, sondern auch gleichzeitig die Bedienung der Software weiter verbessert. Ausgeliefert wird die neueste Ausgabe 2/2007 des Programms auf DVD, wobei die komplett überarbeitete Version laut Stahlgruber mehr Bilder, Verknüpfungen sowie zusätzliche Servicedaten und Arbeitswerte enthält. Auf dem neuen Datenträger sind demnach alle aktuellen Programmmodule wie „ATRis Technik“, das neue Warenwirtschaftssystem „STAkis Profi“, das „Reifenlager“ und die „Stahlgruber-Preisversorgung“ enthalten.
Kürzlich hatte die Alligator Ventilfabrik GmbH in Giengen elf Meisterschüler der Stahlgruber-Stiftung aus München empfangen. Die Ventilspezialisten des traditionsreichen Unternehmens informierten dabei die von Stiftungsleiter Martin Kiechl begleiteten Meisterschüler über Entwicklung, Produktion, Anwendung und Montage von Reifenventilen. Die Tagungsräume der „Welt von Steiff“ – Alligator gehört zur Steiff-Gruppe, die auf die Erfinderin des Steiff-Plüschtieres Margarete Steiff zurückgeht – boten den würdigen Rahmen für eine Reihe praxisorientierter Seminare.
Führungen durch Produktion, Produktentwicklung und Materialprüflabor rundeten die Fortbildung ab. Die Stahlgruber-Stiftung ist eine der wenigen Bildungseinrichtungen, die in Deutschland junge Meister im Vulkaniseur-Handwerk auf ihre Meisterprüfung vorbereiten. Dazu gehört, sich mit Reifenventilen auszukennen.
Unscheinbar und preiswert, kommt ihnen im täglichen Einsatz große Bedeutung zu. Egal ob im Auto, Nutzfahrzeug oder Wohnmobil: „Die Sicherheit der Insassen und anderer Verkehrsteilnehmer hängt wesentlich von diesem kleinen Bauteil ab. Qualität, richtige Auswahl und vor allem fehlerfreie Montage im Reifenfachbetrieb sind Voraussetzung für sicheres Fahren.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2007-04-12 00:00:002023-05-17 10:51:08Reifenventile – ein oft vernachlässigtes Sicherheitsbauteil
„WERKSTATTkultur 2008“ – eine Erfolgsgeschichte geht in die nächste Runde. Die Stahlgruber GmbH wird ihr Kalenderprojekt „WERKSTATTkultur“ in limitierter Auflage auch im Jahr 2008 fortsetzen. Hochkarätige Unterstützung bekommt das Kalender-Team dabei durch einen erfahrenen Playboy-Fotografen.
Der Grundgedanke des exklusiven Kalenders sei es, dass ausschließlich Kundinnen für das Projekt fotografiert werden. In den vergangenen Jahren seien einige bemerkenswerte Karrieren aus den Kalendermodellen entstanden. Für den kommenden Kalender stehen ab sofort 60 von einer Jury vorausgewählte Kandidatinnen unter www.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/37563_10349.jpg314150Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2007-03-22 00:00:002023-05-17 10:51:53Stahlgruber will auch 2008 Kundinnen-Kalender veröffentlichen
Vom 14. bis 18. April 2007 öffnet die AMITEC, die Fachmesse für Wartung, Pflege, Service und Reparatur von Kraftfahrzeugen, die Tore.
Mit unter den Ausstellern in Halle 2 ist die Stahlgruber GmbH, die Nummer eins unter den Kfz-Teilegroßhändlern in Deutschland. Die AMITEC habe für das Unternehmen große Bedeutung, heißt es dazu in einer Veröffentlichung, die Ausstellungsfläche sei auf mehr als 800 m² angewachsen. Premiere in Leipzig feiert die „Stahlgruber Live-Werkstatt“ des Werkstattkonzepts Meisterhaft – mit drei Arbeitsplätzen inklusive Reifenservice und einem neuen Annahmebüro.
Der Messebesucher habe dort den kompletten Einblick in alle Werkstattprozesse – von der Fahrzeugannahme bis zur Reparatur. Auch alle elektronischen Diagnosevorgänge werden unter realistischen und praxisgerechten Bedingungen durchgeführt und erläutert. Abgerundet werde der Messeauftritt von Stahlgruber auf der AMITEC in Leipzig durch ein breites Angebot an Qualitäts- und Spezialwerkzeugen sowie Investitionsgütern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/37380_10250.jpg92150Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2007-03-07 00:00:002023-05-17 10:45:47Stahlgruber stellt Live-Werkstatt auf der AMITEC vor
Am 15. März findet der Round Table Reifentechnik zum mittlerweile 13. Mal statt.
Bei der traditionell im Frühjahr in der Poinger Stahlgruber-Zentrale stattfindenden Veranstaltung wird es diesmal neben den neuesten Markt- bzw. Marktstrukturdaten des Bundesverbandes Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk e.V.
3.2007 befindet sich das Epizentrum des modernen Kfz-Handwerks in München auf der Internationalen Handwerksmesse IHM. Dort präsentiert sich die Stahlgruber GmbH, die Nummer 1 unter den Kfz-Teilegroßhändlern in Deutschland, mit einer Ausstellungsfläche von 1.
500 Quadratmetern nicht nur als der größte Aussteller auf der IHM, sondern bietet auch Werkstätten, Autohäusern, Reifenservicebetrieben und Unternehmen rund um das Kraftfahrzeuggewerbe das umfassendste Angebot an Investitionsgütern, Qualitätswerkzeugen und Services für ein professionelles Kfz-Handwerk. Der Messestand ist komplett im neuen und modernen CI gestaltet und umfasst auch die Autoteile-Meile, auf der namhafte Automobil-Erstausrüster ihre Originalersatzteile in Erstausrüsterqualität und ihre Services zeigen.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/36994_10085.jpg151150Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2007-02-05 00:00:002023-05-17 10:43:58Stahlgruber auf der IHM in neuem Look
Für seine Partner in Werkstatt und Handel bietet die Stahlgruber GmbH zahlreiche Schulungen an, die in einer aktuellen Übersicht für das erste Halbjahr 2007 gelistet werden. Der neue, 90 Seiten umfassende und in allen Verkaufshäusern des Kfz-Teilegroßhändlers sowie über die Stahlgruber-Verkaufsberater erhältliche Schulungskatalog umfasst dabei nicht weniger als über 400 Termine zu mehr als 80 Themen. Schwerpunkte rund um die Technik bilden die Kfz-Diagnose und -Prüftechnik, Kfz-Elektronik, Fahrzeuggasanlagen, Fahrwerk und Klima.
Aber auch in Sachen Marketing in der Kfz-Branche werden entsprechende Kurse angeboten, in denen es unter anderem darum geht, wie Werkstattinhaber erfolgreich Werkstattleistungen vermarkten, die Werkstattauslastung erhöhen oder sich juristisch gegen Reparatur- und Unfallschäden absichern können. Anmeldungen zu den Schulungen sind direkt in den Verkaufshäusern, den Verkaufsberatern des Unternehmens oder online möglich..