Laut Stahlgruber gelte für die gesamte Branche, “dass stetig und nachhaltend die Autoservicekompetenz des Reifenhandels stärker in die Wahrnehmung der Endverbraucher gerückt werden muss”. Trotz großer Anstrengungen vieler Marktteilnehmer und der daraus resultierenden Erfolge werde der Reifenhandel immer noch von vielen Autofahrern ausschließlich als reiner Spezialist rund um Reifen und Räder gesehen. Die Stahlgruber GmbH biete Interessierten aus den Leistungsbausteinen des Werbekonzeptes “Mr.
Fit” zusätzliche Möglichkeiten, die eigenen Aktivitäten zu ergänzen und diese gegebenenfalls mit Erfolg auszubauen. Mit weiteren Informationen dazu hat das Unternehmen jetzt den aktuellen “Mr.-Fit”-Flyer 2012/2013 veröffentlicht, der bei Bedarf über Stahlgruber bezogen werden kann.
Die Stahlgruber GmbH in Poing bei München, eines der europaweit führenden Unternehmen im Automotive Aftermarket, hat mit der Autobenex, spol s r.o. in Prag ein zweites Unternehmen mit Standorten im tschechischen und slowakischen Markt übernommen.
Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. Autobenex soll in Partnerschaft mit der neuen Muttergesellschaft ihre Entwicklung zum Anbieter mit Vollsortiment an Fahrzeugteilen und langjähriger technischer Erfahrung über das in Tschechien und der Slowakei verteilte Filialnetz ausbauen. Hierbei wird zunehmend die Leistungsfähigkeit des Stahlgruber-Logistikzentrums genutzt.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Autobenex.jpg13883017Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2012-01-20 08:41:002013-07-08 12:17:49Stahlgruber-Übernahmen in Tschechien und der Slowakei
Dass gut ausgewuchtete Räder für die Laufruhe von Fahrzeugen von essenzieller Bedeutung sind, sollte hinlänglich bekannt sein. Und gerade bei Kfz-Werkstätten und vor allem natürlich in Reifenfachhandelsbetrieben muss man das Wissen darum als selbstverständlich voraussetzen können. Doch offenbar wird die “Dienstleistung Auswuchten” trotzdem noch nicht allerorten konsequent genug vermarktet und so Umsatzpotenzial verschenkt.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Dahlheimer__Jens.jpg600400Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2011-12-19 14:04:002013-07-08 12:09:29Auswuchten: Ausrüstung okay – bei Vermarktung noch Luft nach oben
Weit mehr als ein Informationsforum bildeten die Stahlgruber-Leistungsschauen Sindelfingen im Oktober und Nürnberg im November. Die beiden Herbstveranstaltungen des Unternehmens boten eine Kommunikationsplattform für Kunden, Besucher, Aussteller und das Stahlgruber-Team zu aktuellen Themen und künftigen Marktgeschehnissen. Im Zentrum hierbei standen neben den zum Teil über 140 namhaften Ausstellern die “Stahlgruber Welt” und die “Werkstatt der Innovationen”.
Die Zukunft hat begonnen: Der Stahlgruber-Erotikkalender 2012 ist vollendet und will den Betrachter auf eine futuristische Reise durch das Reich der sinnlichen Fotografie entführen. Heiße Körper, scharfe Kurven, verführerische Blicke: Die siebte Ausgabe des erotisch-anspruchsvollen Kalenders spielt mit zahlreichen Motiven aus futuristischen Kino-Blockbustern. Ein echter Hingucker auf allen Ebenen.
Die Fans haben bei der Wahl der 13 schönsten Stahlgruber-Kundinnen wieder herausragenden Geschmack bewiesen. Dank einer technischen Feinheit kann man(n) ab dieser Auflage sogar noch mehr über seine jeweilige Favoritin erfahren: Jedes Kalenderblatt ist mit einem QR-Code versehen, der auf eine geheime Seite führt, die noch mehr Details der Traumfrau preis gibt, zusätzliche Fotos inklusive. Was man dazu braucht? Nicht mehr als ein appfähiges Smartphone und einen (im Internet kostenlos downloadbaren) QR-Code-Reader.
Mit dem Smartphone dann einfach den QR-Code scannen – und schon öffnen sich neue, verlockende Welten. Parallel zur Verteilung der Kalender 2012 hat bei Stahlgruber bereits die Suche nach den attraktivsten Kundinnen für das Jahr 2013 begonnen. Zusätzlich werden für diese Ausgabe auch die schönsten Rennfahrzeuge gesucht.
Den Bewerbungs-Flyer gibt es auf www.werkstattkultur.com.
Der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) rät, das Alter von Pannensets in Fahrzeugen im Auge zu behalten bzw.
diese gegebenenfalls rechtzeitig zu ersetzen. “Mittlerweile sind eine ganze Reihe von Fahrzeugen der unterschiedlichsten Hersteller am Markt, die weder mit einem Ersatzrad, noch Runflat-Reifen erstausrüstungsseitig ausgerüstet sind, sondern mit sogenannten Pannensets. Die wenigsten Fahrzeughalter/Fahrzeugführer wissen aber in diesem Zusammenhang, dass diese Pannensets mit einem Verfallsdatum gekennzeichnet sind, das heißt in der Regel nach zwei Jahren ausgetauscht werden müssen”, sagt BRV-Geschäftsführer Hans-Jürgen Drechsler.
Dem Reifenfachhandel empfiehlt er vor diesem Hintergrund, im Zuge der Umrüstung von Sommer- auf Winterbereifung die Möglichkeit zu nutzen, durch den Ersatz eines eventuell im Fahrzeug vorhandenen und bereits “abgelaufenen” Pannensets Zusatzumsatz zu generieren und durch einen solchen Service gleichzeitig noch seine Fachkompetenz unter Beweis zu stellen.
Deswegen hat der Verband in Zusammenarbeit mit Rema Tip Top ein exklusives Angebot für BRV-Mitglieder aufgelegt: Offeriert wird ein als hochwertig beschriebenes Pannenset auf Basis eines faserverstärkten Dichtmittels mit einer Haltbarkeit von bis zu acht Jahren samt Kompressor und LED-Beleuchtung für Pannen bei Dunkelheit. Geliefert wird das Ganze demnach verpackt in einer robusten Tasche.
Das Dichtmittel könne ohne Ausdrehen des Ventileinsatzes eingebracht werden und reiche von der Füllmenge her auch für SUV- und Llkw-Reifengrößen aus, heißt es weiter. Die Dichtmittelflasche soll dabei separat nachkaufbar sein. Im Rahmen einer bis zum 31.
Dezember befristeten Aktion werden drei Pakete unterschiedlichen Umfangs angeboten: zehn, 20 oder 50 “TT Mobil Seal Kits” zu entsprechend der Abnahmemenge gestaffelten Preisen zwischen 26 und 24 Euro je Set. Bestellbar sind die Pannenkits für BRV-Mitgliedsbetriebe bei der Tip Top Automotive GmbH in Anröchte (Telefon: 02947/ 97387-0, Fax: 02947/97387-50) sowie bei allen Stahlgruber-Verkaufshäusern unter Nennung des Aktionscodes “Pannenset BRV”. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/BRV_Pannenkit-Aktion.jpg349400Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2011-10-19 14:51:002013-07-08 11:34:45Gemeinsame Pannenset-Aktion von BRV und Rema Tip Top
Eine immer breiter werdende Vielfalt an Kraftfahrzeugen sowie höhere Ansprüche der Werkstattkunden bringen neue und wachsende Herausforderungen für den Kfz-Reparaturbetrieb und den Reifenservice. Für eine erfolgreiche Wintersaison will das Stahlgruber-Konzept “Mr. Fit” Unterstützung in vielen Bereichen bieten.
Weit über 1.000 Produkte auf über 130 Seiten sind im neuen Katalog “Fit für den Winter” übersichtlich zusammengefasst. Um schnell und effizient die Artikel für die kalte Jahreszeit auswählen zu können, die für den Autoservice und Reifendienst nötig sind, sei der Inhalt in zehn Rubriken von Autoservice bis Zubehör gegliedert.
Die aktuelle Unterlage enthält viele Produkte für die Wintersaison wie Autopflege und Zubehör, die das Sortiment in den Autoservice- und den Reifendienstbetrieben ergänzen und für lukrative Zusatzgeschäfte interessant seien, heißt es dazu in einer Mitteilung. Abgerundet werden die Inhalte durch eine Auswahl an Werkstattausrüstung, Qualitätswerkzeugen und Werkstattbedarf für die Umrüstzeit. Weitere Vorteile sollen in den Katalog integrierte und herausnehmbare Checklisten für die Wintersaison und einen Lichttest bieten.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/MRFITWINTER_tb.jpg354250Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2011-09-19 12:31:002013-07-08 11:21:25Laut „Mr. Fit“ von Stahlgruber kann der Winter kommen
Auf einer Fläche von über 18.000 Quadratmetern können Kunden und Besucher der beiden Stahlgruber-Leistungsschauen in Sindelfingen (15./16.
10. in der Messehalle) und Nürnberg (12./13.
11. in Nürnberg) einen Querschnitt zukunftsträchtiger Technik, zeitgemäßer Strategien sowie aktueller Innovationen erleben. Im Zentrum stehen neben den über 130 namhaften Ausstellern die “Stahlgruber-Welt” und die “Werkstatt der Innovationen”.
Diese völlig neue Art der Darstellung zeigt moderne Technik und Anwendung für das Kfz-Reparaturgewerbe in der Praxis. Die Präsentation in der “Werkstatt der Innovationen” reicht von Elektronik und Diagnose über Elektro- und Hybridfahrzeugtechnik, Start/Stopp-Systeme bis zu Klimatechnik und Live-Anwendung von iPhone und iPad.
Das Werkstattkonzept AC Auto Check hat unlängst den zehnten Geburtstag gefeiert und dazu seine rund 680 Partner, Lieferanten und Dienstleister eingeladen, um über die Zukunft zu fachsimpeln. Die ATR Service GmbH (Stuttgart) und ihre Gesellschafter Matthies, Stahlgruber und WM Fahrzeugteile boten dabei ihren Gästen zahlreiche informative und unterhaltsame Leckerbissen. Bei interessanten Vorträgen blickten die Zuhörer auf die vergangenen zehn Jahre zurück und holten sich neue Impulse für das Werkstattgeschäft.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/ACberlin.jpg20522358Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2011-07-08 09:04:002013-07-08 10:51:07Jubiläumskongress: Zehn Jahre AC Auto Check
Bereits zum fünften Mal stieg in Hamburg das große Finale des ATR-Trainingscamps. Zwölf Lehrlinge bekamen dabei dieser Tage nicht nur wertvolle Schulungen rund um Motor, Klimatechnik und Kfz-Elektronik, sondern freuten sich auch über ein spannendes Rahmenprogramm in der Hansestadt. Mehr als hundert Lehrlinge der Werkstatt- und Fachhandelskonzepte Meisterhaft, AC AUTO CHECK und autoPARTNER haben zwischen Februar und Mai dieses Jahres am ATR-Trainingscamp an insgesamt elf Standorten teilgenommen.
Die besten Zwölf wurden zum Finale eingeladen. “So starke Lehrlinge wie in diesem Jahr hatten wir noch nie”, sagt Elmar Wenzel, Geschäftsführer von Trainmobil, dem Ausrichter des ATR-Trainingscamps. Ihn begeistert vor allem, mit welcher Motivation und Leidenschaft die Azubis bei der Sache sind.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/ATRHH.jpg421493Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2011-06-24 10:53:002013-07-08 10:45:36Zwölf Mechatronik-Azubis im Finale des ATR-Trainingscamps