Die nächste Versammlung der Landesinnung des bayerischen Vulkaniseur- und Reifenmechanikerhandwerks ist für den 23. September angesetzt worden. Los geht’s um 10:30 Uhr morgens in den Räumlichkeiten der Stahlgruber-Stiftung in München. Unter anderem steht bei der Zusammenkunft die Neuwahl zahlreicher Innungsgremien an, die komplette Agenda für das Treffen soll Anfang September bekannt gegeben werden. cm
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2014-07-17 13:09:552014-07-17 13:09:55Bayrische Vulkaniseur-/Reifenmechanikerinnung trifft sich im September
Seit März 2014 engagiert sich die Stahlgruber GmbH (Poing) für die Auszubildenden der ATR-Konzeptpartner mit einer Bildungsoffensive ab dem zweiten Lehrjahr. Der Azubi-Bildungs-Club (ABC) bietet dem Nachwuchs der ATR-Konzeptpartner umfassende und konkrete Unterstützung in Form von Schulungen und Seminaren. Die Inhaber der Konzeptbetriebe können für ihre Azubis aus rund hundert verschiedenen Themen und mehr als […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/03/ABC.jpg830589Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2014-03-26 09:02:482014-03-26 09:02:48Exklusiver Stahlgruber-Club für Azubis der ATR-Konzeptpartner
Der von Stahlgruber herausgegebene und „Werkstattkultur“ genannte Kalender für das kommende Jahr wird eine Jubiläumsausgabe sein: Die 2015er-Ausgabe ist die dann bereits zehnte. Am dahinter stehenden Konzept hat sich freilich nichts geändert, vertraut man bei ihr doch wie gewohnt auf die schönsten Kundinnen des Unternehmens als Models. Derzeit und noch bis zum 24. März läuft […]
Der Reifenhandel steht vor der Herausforderung, die richtige Balance der einzelnen Geschäftsbereiche Reifendienst und Autoservice für die Zukunft zu gestalten. Trotz großer Anstrengungen des Reifenfachhandels und der daraus resultierenden Erfolge wird der Reifenservicebetrieb immer noch von vielen Autofahrern als reiner Spezialist rund um „Reifen und Rad“ wahrgenommen. Stahlgruber bietet mit „Mr. Fit“ ein Marketingpaket, das […]
Mit einem großen Blick in die Zukunft starten die beiden ersten Stahlgruber-Leistungsschauen in München und Chemnitz. Erst am 22. und 23. März, dann am 5. und 6. April 2014 heißt es: „Kommen Sie an Bord der Leistungsschauen. Nehmen Sie teil an zukunftsorientierten Konzepten, der Präsentation neuester Technologie im Autoteilesektor und bei zielgerichteten Anwendungen unterschiedlichster Prüf- und Spezialwerkzeuge.“
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/02/LS.jpg10391203Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2014-02-06 15:33:002014-02-06 15:33:00Die beiden ersten Stahlgruber-Leistungsschauen 2014
Unlängst hat die Stahlgruber GmbH (Poing) ein neues Schulungszentrum auf dem Gelände ihres Logistikzentrums in Sulzbach-Rosenberg eröffnet. Das Schulungszentrum biete die Voraussetzungen für hochwertige Kundenschulungen und Seminare sowie Unterweisungen und Trainings für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, heißt es in einer Presseinformation.
Die Magazine Autohaus und Auto Service Praxis haben 650 Leser bezüglich der aus ihrer Sicht beliebtesten Marken der Kfz-Branche befragt. Dabei wurde verteilt auf zwölf Sparten nach dem Image und der Bekanntheit von Branchenunternehmen gefragt und das Ganze dann zusätzlich noch nach den Faktoren Preis-Leistungs-Verhältnis, Service-/Kundenorientierung und Qualität differenziert. Die zugehörigen Awards sollen zwar erst im Rahmen des Autohaus-Neujahrsempfangs Mitte Januar verliehen werden – die Sieger stehen gleichwohl schon heute fest. Michelin kann sich dabei doppelt freuen: einerseits über den Sieg in der Sparte Reifenhersteller, wobei die dabei erzielte 8,87er-Wertung – Conti (8,46) und Pirelli (8,13) folgen auf den Plätzen zwei und drei – zugleich auch die höchste insgesamt über alle zwölf Kategorien hinweg ist. Zu den besten Reifenhändlern kürten die Autohaus– und Auto-Service-Praxis-Leser in dieser Rangfolge Tyre24 (7,12), Reifen Gundlach (6,97) und point S (6,44). In der Disziplin Werkstattausrüstung hat Bosch (8,51) die Nase vorn gefolgt von Beissbarth (7,61) und Hofmann (7,43). Die Sparte Teilehersteller konnte Bosch (8,46) ebenfalls für sich entscheiden und damit ZF (8,21) und Hella (8,05) auf die Plätze verweisen, bei den Teilehändlern gibt es mit Matthies sowie Stahlgruber (jeweils 7,33) zwei Erste und Wessels & Müller (7,31) als Drittplatzierten. christian.marx@reifenpresse.de
Corghi arbeitet in Großbritannien nun mit Rema Tip Top beim Vertrieb seiner Produkte zusammen. Wie unsere englische Schwesterzeitschrift Tyres & Accessories berichtet, vertreibt Rema Tip Top Automotive UK in England, Wales und Schottland nun das internationale Corghi-Sortiment bestehend aus Montage- und Auswuchtmaschinen, Achsvermessungsgeräten sowie Hebebühnen. Gemeinsam mit den Rema-Tip-Top-Werkzeugen und den klassischen Verbrauchsartikeln für die Werkstatt könne man seinen Kunden jetzt ein komplettes gemeinsames Angebot machen. ab
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2013-11-22 13:35:442013-11-22 13:36:28Corghi und Rema Tip Top gehen Vertriebspartnerschaft ein
Die in Poing bei München beheimatete Stahlgruber GmbH will der Umwelt etwas Gutes tun und wechselt deswegen ihren Energielieferanten. Zukünftig wird die Ingolstädter Meistro Energie GmbH den Anbieter von Artikeln und Dienstleistungen für Kfz-Werkstätten und den Einzelteilehandel mit Strom aus regenerativen Quellen beliefern. Durch die Umstellung der Energieversorgung von 61 Abnahmestellen mit einem Gesamtverbrauch von 12,6 GWh sorge man für eine Reduzierung der Kohlendioxidemissionen um 6.400 Tonnen, heißt es. „Um diese Menge Kohlendioxid einzusparen, müssten 582.700 Fichten neu angepflanzt werden. Das entspricht einer Waldfläche von fast 1.200 Fußballfeldern“, rechnet das Unternehmen vor, das darüber hinaus ab 1. Mai 2015 an 37 weiteren Abnahmestellen auch eine zwölf Gigawattstunden entsprechende Gesamtmenge an „kohlendioxidneutralem“ Erdgas von Meistro beziehen wird. „Wir freuen uns, dass wir mit Stahlgruber ein Traditionsunternehmen für das Kfz-Handwerk von unserem Angebot überzeugen konnten. Wie für viele andere Kunden von Meistro waren die Serviceorientierung, die Preisgestaltung und die Umweltfreundlichkeit unseres Stroms wichtige Argumente“, so Meistro-Geschäftsführer Mike Frank. cm
Es wird wieder heiß in 2014. Die neunte Ausgabe des beliebten Kalenders „WERKSTATTkultur“ der Firma Stahlgruber geht an den Start: Druckfrisch zeigen Monat für Monat die schönsten Kundinnen ihre knackigen Körper in erotischen Posen. „Sinnlich, verführerisch, heiß. Der neue ‚WERKSTATTkultur’-Kalender lässt Männerherzen höher schlagen“, heißt es denn auch vonseiten des Teilehändlers und Werkstattausrüsters. Worauf sich Stahlgruber-Kunden freuen können, erfahren Sie hier.