Die Stahlgruber Otto Gruber AG will nach eigenem Bekunden im Laufe dieses Jahres „strategische Optionen für die Stahlgruber GmbH“ prüfen. Dies erfolge im Rahmen eines strukturierten Prozesses und schließe auch einen möglichen Verkauf des als einer der führenden Kfz-Teilehändler Europas geltenden Unternehmens samt aller seiner nationalen und internationalen Tochterfirmen nicht aus, heißt es weiter. Damit wolle man erreichen, dass – erklärt Heinz Reiner Reiff, Chief Executive Officer der Stahlgruber Otto Gruber AG – „Stahlgruber, zusammen mit einem starken Partner, seine internationale Marktposition im Kfz-Teilemarkt halten und weiter ausbauen kann“. Ungeachtet dessen bleibe der Mutterkonzern Stahlgruber sehr eng verbunden und werde bei der als ergebnisoffen bezeichneten Überprüfung besagter strategischer Optionen „insbesondere auch das Wohl der Gesellschaft und ihrer Mitarbeiter berücksichtigen“. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/08/Stahgruber-strategische-Optionen.jpg700540Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2017-08-31 13:42:402017-08-31 13:42:40„Strategische Optionen für die Stahlgruber GmbH“ werden ausgelotet
Zusätzlich zu dem diesbezüglichen Angebot der Stahlgruber-Stiftung mit Sitz in München, die schon seit einigen Jahren ein zwölfstündiges Seminar zum Thema „Sicherungsmaßnahmen für Pannenhilfe“ anbietet, will nun auch die Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie (BGRCI) entsprechende Kurse auflegen. „Risiko raus beim Panneneinsatz“ ist das Leitmotiv deren für den 14. September terminieren Pilotseminars, das auch Reifenhändlern […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/08/BRV-BGRCI-Pilotseminar-Pannenschutz.jpg710480Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2017-08-24 13:48:012017-08-24 13:48:01Erstmals BGRCI-Seminar für mehr Sicherheit beim Panneneinsatz
Die Trainerzertifikate des Wdk zur Montage von UHP- und Runflat-Reifen sind künftig zeitlich befristet. Darauf weist der Wirtschaftsverband der deutschen Kautschukindustrie als Herausgeber hin. Um die Prozesse bei der Zertifizierung von Montagemaschinen und der Ausbildung zu optimieren, habe der Wdk die Gültigkeit der Trainerzertifikate begrenzt. Sie gelten nunmehr ab dem Zeitpunkt der Ausstellung maximal sechs […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2017-05-08 12:10:162017-05-08 12:10:16Trainerzertifikate des Wdk zur UHP- und Runflat-Reifen-Montage sind künftig zeitlich befristet
Auch dieses Jahr haben die AutoBild-Leser wieder ihre Lieblingsmarken in zahlreichen Produkt- und Dienstleistungskategorien rund ums Auto wählen können. Bei den alles in allem 24 zur Wahl gestellten Kategorien sind dabei die mit Blick auf Pkw-Reifen und Felgen in mehr als eine Unterkategorie unterteilt. Bei den Reifen geht es außer der Qualität so noch um deren Sportlichkeit oder ihr Preis-Leistungs-Verhältnis. Anders als im Vorjahr, wo der Hersteller „nur“ in zwei der drei Disziplinen ganz vorne lag, hat Continental diesmal das Triple geschafft bzw. die Konkurrenz gleich dreimal hinter sich lassen können. Ist in Sachen Qualität der Vorsprung vor der dort zweitplatzierten Marke Michelin aber schon denkbar knapp, so ist die Entscheidung an der Spitze der beiden anderen noch enger. Deutlicher ist der Ausgang dafür am oberen Ende bei der in Qualität und Design unterteilten Kategorie Felgen: Mit großem Abstand rollt hier wie dort BBS als Erster ins Ziel. „Das hervorragende Abschneiden zeigt einmal mehr, welchen hohen Stellenwert die Marke BBS und unsere qualitativ hochwertigen Leichtmetallräder bei den Lesern genießen. Wir bedanken uns fürs Vertrauen und werden alles daran setzen, dass BBS weiterhin ‚100 Prozent die Nummer eins’ bleibt“, freut sich Erwin Eigel, Bereichsleiter Aftermarket bei BBS, nach entsprechenden Siegen bei Leserwahlen auch der Autozeitung und von Auto Motor und Sport über diesen weiteren Erfolg jeweils in der Kategorie Felgen. christian.marx@reifenpresse.de
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/04/AutoBild-Leserwahl-2017-Räder.jpg415570Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2017-04-21 12:11:132017-04-21 12:11:13Dreifach-/Doppelerfolg für Conti bzw. BBS bei AutoBild-Leserwahl
Zum wiederholten Male wurde der Kfz-Teilehändler Stahlgruber anlässlich der Studie „Top nationaler Arbeitgeber 2017“ im Bereich Großhandel auf Platz 1 gewählt. „Dass wir erneut diese besondere Auszeichnung erringen konnten und abermals bester Arbeitgeber im Großhandel sind, freut uns sehr und macht uns auch stolz. Wir sehen dies als Ergebnis langjähriger, kontinuierlicher Strategie in der Unternehmens- […]
Nach dem vollzogenen Zusammenschluss der vorherigen Einzelorganisationen steht laut Handwerksordnung bei der jetzt fusionierten Landesinnung des bayerischen und sächsischen Vulkaniseur- und Reifenmechanikerhandwerks nunmehr die Wahl eines neuen Gesellenausschusses an. Dieser besteht aus einem Vorsitzenden, drei ordentlichen Mitgliedern und drei stellvertretenden Mitgliedern der Arbeitnehmerseite. Das Gremium hat unter anderem die Aufgabe, an Gesellenprüfungen teilzunehmen, am Erlass […]
Aktuelle Themen und ein breites Feld an Wissen bietet die neue Stahlgruber Schulungs- und Seminarreihe 2017. Das bisherige Angebot werde durch viele überarbeitete Themen ergänzt und soll damit zur Wissensvermittlung in den Kfz-Betrieben beitragen. Die neuen Schwerpunkte würden vorrangig in den technischen und elektronischen Belangen liegen. Sie würden von HU, Diagnose, Prüftechnik, modernen Pass-Thru Lösungen, […]
Demnächst bekommen Stahlgruber-Kunden zwar zunächst einmal die 2017er-Ausgabe des „Werkstattkultur“ genannten Kalenders von dem Unternehmen. Doch nach dem Kalender ist zugleich wieder vor dem Kalender. Denn der Werkstattausrüster wird freilich auch für 2018 einen produzieren, wobei die Kalenderblätter wie üblich Kundinnen des Anbieters zieren sollen. Interessierte Models, die sich dazu berufen fühlen, sich für den […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/11/Stahlgruber-Werkstattkultur-2017-2018.jpg710620Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2016-11-25 13:00:332016-11-25 13:00:33Model-Bewerbungen für Stahlgruber-Kalender 2018 noch bis Ende Januar möglich
Beschlossen hatten die bisher getrennt agierenden Landesinnungen des Reifenhandwerks in Bayern und Sachsen ihre Fusionierung zwar schon bei ihren jeweiligen Frühjahrsversammlungen, doch beim Zusammentreffen beider Körperschaften Mitte September in den Räumlichkeiten der Stahlgruber-Stiftung in München ist das Ganze nun auch mit Wirkung zum 1. Januar 2017 vollzogen worden. Die Mitglieder der neuen Landesinnung des bayerischen und sächsischen Vulkaniseur-/Reifenmechanikerhandwerks haben dabei zugleich Michael Immler – bis dato Obermeister in Bayern – zu ihrem Obermeister gewählt. „Wir haben heute einen wichtigen Schritt für die Zukunft getan, um die Organisationsstruktur unseres Handwerks in Bayern und in Sachsen zu optimieren“, ist Immler überzeugt. „Erfreulich ist, dass die Fusion nicht aus der Not heraus geboren wurde. Vielmehr haben sich zwei schon bisher gut funktionierende Einheiten zusammengeschlossen, um auch in Zukunft bei den sich verändernden Rahmenbedingungen den Erwartungen unseres Berufsstandes gerecht werden zu können“, sagt Sachsens Obermeister Falk Müller. Ihm kommt zukünftig die Rolle als Immlers Stellvertreter bei der fusionierten Landesinnung zu, während der geschäftsführende Vorsitzende des Bundesverbandes Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) Peter Hülzer bis 30. Juni 2017 als ihr Geschäftsführer fungiert. Der Sitz der neuen Landesinnung wird bei der Stahlgruber-Stiftung in München angesiedelt, der von der Geschäftsstelle bis 30. Juni 2017 vorerst beim BRV in Bonn. cm
Die Kfz-Reparaturbranche verändert sich weiter rasant. In nahezu allen Bereichen und in vielen Facetten. Wie wird es weitergehen? Eine hervorragende Möglichkeit, sich über die zukunftsträchtigen Belange zu informieren und Antworten auf diese Frage zu erhalten sind die Stahlgruber-Leistungsschauen diesen Herbst. Am 22./23. Oktober wie am 5./6. November sind alle Inhaber, Meister, Mitarbeiter und Mitwirkende der […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/09/Bestens-besucht_tb.jpg580388Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2016-09-14 13:37:142016-09-14 13:37:14Stahlgruber-Leistungsschauen: Wo geht die Reise hin?