business

Beiträge

Mit „Speed4Trade Connect“ in die digitale Zukunft des Kfz-Teilehandels

PRINT Speed4Trade CONNECT klein

Die Digitalisierung verändert das Kundenverhalten. Erfolgreich wird sein, wer Kunden dort erreicht, wo sie nach Produkten suchen. Deshalb liegt das Potenzial der Digitalisierung darin, Käufer über neue Verkaufswege zu gewinnen: Online, Mobile und am POS in Filialen oder Werkstätten. Diese Entwicklung hat Speed4Trade erkannt, heißt es in einer Mitteilung des Unternehmens. Mit der neuen eCommerce-Integrationsplattform […]

Speed4Trade gibt neues Enterprise-Shopsystem raus

Speed4Trade klein

B2C- sowie B2B-Kfz-Teileanbieter, Filialisten und Hersteller müssen sich der Digitalisierung stellen. Ein Online-Shop von der Stange ist keine hinreichende Antwort mehr. „Digitale Geschäftsmodelle erfordern eine langfristig sichere Investition und ein tragfähiges System, das flexibel skaliert“, heißt es in einer Mitteilung von Speed4Trade. Das Unternehmen biete mit „Speed4Trade Commerce“ nun die passende Antwort darauf. Das Enterprise-System […]

Speed4Trade: Automatisierte Verkaufsprozesse für Kfz-Teile, Reifen und Zubehör

WEB PM Grafik Automechanika Vorankuendigung

Die Digitalisierung wird die Automobilbranche und den Automotive Aftersales-Market verändern. In der Branche steigt der Stellenwert intelligenter IT-Lösungen. Auf der Messe Automechanika in Frankfurt (13. bis.17.09.16) ist die Digitalisierung ein wichtiges Thema und Leitgedanke des Auftritts von Speed4Trade. Der Softwarehersteller stellt flexible Softwarelösungen für den Vertrieb von Kfz-Teilen, Reifen, Zubehör & Services im B2C- und […]

Speed4Trade-Lösungen für den Onlinehandel mit Reifen/Kfz-Teilen

, ,

Mit einem – wie man es selbst nennt – „ganzheitlichen Lösungsprogramm“ will die Speed4Trade GmbH (Altenstadt) dem Handel den Weg hin zum Onlinegeschäft mit Kfz-Teilen und Reifen ebnen. Denn bekanntlich werden diese immer öfter im Internet gekauft, und es wird allgemein erwartet, dass der Anteil des Onlinevertriebskanals am gesamten Automotive-Ersatzgeschäft auch in Zukunft weiter steigen wird. Das Unternehmen berichtet jedenfalls von einem seit zehn Jahren kontinuierlich wachsenden Kundenstamm aus Ersatzteile-/Reifenhändlern, Autohäusern und Werkstattketten. Demnach erzielten Speed4Trade-Kunden aus dem Kfz-Teile- und Reifenhandel – darunter beispielsweise Reiff Reifen und Autotechnik mit seinem bei Tests schon mehrfach erfolgreichen Webshop unter www.reifendiscount.de – im zurückliegenden Jahr ein Onlinehandelsvolumen in Höhe von über 500 Millionen Euro. „Wir sind davon überzeugt, dass unsere Produkte und Lösungen für den Automotive-Onlinemarkt ein wichtiger Umsatzmotor sind. Mit ansprechenden Shop-Frontends und fahrzeugspezifischer Teilesuche können Händler den Ansprüchen der Onlinekunden gerecht werden. Zudem kurbeln hoch automatisierte Prozesse bei Datenaufbereitung, Synchronisation der Warenbestände sowie Auftrags- und Versandabwicklung den Umsatz an und halten die Kosten in Schach“, erklärt Speed4Trade Geschäftsführer Sandro Kunz. Als ein zentraler Baustein auf dem Weg zum Erfolg im „Absatzweg Internet“ wird daher vor allem die Middleware „emMida“ der Altenstädter gesehen. cm

Speed4Trade und Wolk präsentieren sich gemeinsam bei der Automechanika

, ,

Die Speed4Trade GmbH wird dieses Jahr erstmals bei der Automechanika als Aussteller vertreten sein. Als Partner am Stand des Unternehmens aus Altenstadt wird dabei Wolk After Sales Experts – ein auf den europäischen Automotive-After-Sales-Markt spezialisiertes Beratungsnetzwerk – fungieren. Im persönlichen Fachgespräch will Speed4Trade vor Ort in Sachen Shop- und Marktplatzlösungen mit automatisierter Teile-Fahrzeug-Zuordnung auf Basis […]

Mit „emMida“ will Speed4Trade den Onlinevertrieb von Kfz-Teilen vereinfachen

, , ,

Mit seiner „emMida“ genannten E-Commerce-Integrationslösung will Speed4Trade den Vertrieb von Autoteilen über das Internet vereinfachen. Die Software soll automatisiert Kfz-Teileinformationen einlesen und zur Angebotspräsentation im Web aufbereiten können. Demnach werden per angebundenem TecDoc-Webservice die Artikel selbstständig mit den Kfz-Teileinformationen der Hersteller verknüpft. „TecDoc sammelt relevante Ersatzteildaten, standardisiert diese herstellerübergreifend und stellt sie in einheitlicher Struktur […]

Strategische Zusammenarbeit von Wolk & Partner und Speed4Trade

Wolk & Partner Car Consult GmbH aus Bergisch Gladbach und die Speed4Trade GmbH aus Grafenwöhr haben eine strategische Zusammenarbeit vereinbart, um den Automotive-Markt intensiver und nachhaltiger bearbeiten zu können. Das auf den Auto-Aftersalesmarket spezialisierte Beratungsunternehmen Wolk & Partner übernimmt dabei den Part der strategischen Positionierung der Onlinevertriebsaktivitäten und der Abgrenzung zu den Offlineaktivitäten, Marketing und Research. Speed4Trade ist ein Softwarelösungsanbieter für die automatisierte Verkaufsabwicklung von Teilen, Zubehör und Services über den weltweiten Onlinemarktplatz eBay und implementiert diese Lösungen in die bestehenden IT-Prozesse beim Kunden, wobei neben der Direktvermarktung von Teilen & Zubehör vor allem das Thema „Job-Providing“ im Fokus steht.